Startseite
profile
Düfte und Emotionen

Verbundenheit mit der Erde: Entdecken Sie Parfums, die nach Natur riechen

Die Natur bietet uns eine Oase des Friedens, um inmitten der Hektik des städtischen Lebens zur Ruhe zu kommen. Düfte, die von der Natur inspiriert sind, helfen uns, uns auf das Wesentliche zu besinnen: feuchte Erde, frische Blumen, Wälder, Meeresbrisen... <br>

Die Natur bietet uns eine Oase des Friedens, um inmitten der Hektik des städtischen Lebens zur Ruhe zu kommen. Düfte, die von der Natur inspiriert sind, helfen uns, uns auf das Wesentliche zu besinnen: feuchte Erde, frische Blumen, Wälder, Meeresbrisen…


Wir schlagen Ihnen eine olfaktorische Reise durch Parfums vor, die eine Hommage an die Erde und ihre unendliche Fähigkeit, uns zu bewegen, darstellen.

Parfums, die sich mit der Erde verbinden

Parfums, die sich mit der Erde verbinden

Grüne Felder, frisch ausgegrabene Wurzeln, eine feuchte Brise zwischen alten Bäumen. Die Erde als olfaktorisches Element hat sich von einer Ressource zum Protagonisten von Kompositionen entwickelt, die versuchen, uns mit ihrer natürlichsten Facette wieder in Verbindung zu bringen.

Als kraftvolles Element der olfaktorischen Erzählung ist die Erde der Protagonist einiger ikonischer Düfte wie Terre d'Hermès, das 2006 von Jean-Claude Ellena kreiert wurde.

Terre d'Hermès ist ein moderner Klassiker, der sich mit einer von mineralischen und pflanzlichen Noten dominierten Komposition über die traditionellen Strukturen hinwegsetzt. Inspiriert von Ovids Metamorphosen und der mythologischen Figur der Gaia, wollte Ellena die Erschaffung der Welt in ein Parfüm übersetzen. Die Formel kombiniert die Bitterkeit der Grapefruit und die Süße der Orange mit einem überraschenden Feuersteinakkord, der Frische und Textur verleiht. Dazu gesellen sich Noten von Geranie, rosa Pfeffer und imposanter Atlaszeder, die eine fast mythologische Naturlandschaft heraufbeschwören. Es ist mehr als ein Duft, es ist ein Manifest: das perfekte Gleichgewicht zwischen Erde, Luft und Wasser.

Der Erfolg dieses Parfums führte 2014 zur Entwicklung von Eau Très Fraîche, einer leichteren, aquatischen Version, die die Frische des aus der Erde entspringenden Wassers vermittelt. Mit einer stärkeren Präsenz von Bitterorange und eisigen Aldehyden feiert diese Interpretation weiterhin die Erde, aber mit der Reinheit des flüssigen Elements, das sie durchzieht. 2018 wurde Terre d'Hermès Eau Intense Vetiver geboren, eine holzige Version, bei der Christine Nagel Ellena als Parfümeurin ablöste. 2022 folgte Terre d'Hermès Eau Givree, das eine Zitrusnote enthielt, und 2025 erhielten wir Terre d'Hermès Eau de Parfum Intense, das der klassischen holzigen Zitrusstruktur Kaffee und Lakritze hinzufügt.

Unter dem Namen Loewe Earth beschwört die Luxusmarke mit spanischer DNA, Loewe, auf poetische Weise die Erde. Die Parfümeurin Nuria Cruelles lässt sich von den Elementen inspirieren, die das Äußere mit dem Inneren verbinden und zwei natürliche Welten miteinander vereinen. <br>

Dieses Parfüm enthält neue Ingredienzien wie Mimose, Elemi und Trüffel, um die Dualität zwischen Oberfläche und Tiefe darzustellen. Die Mimose, eine Blume, die nach einem Brand wiedergeboren werden kann, steht für Widerstandsfähigkeit; Elemi, ein aromatisches Harz, erinnert an den Lebenssaft; und Trüffel, eine essbare und erdige Note, verbindet sich mit der Wurzel. Das Ergebnis ist ein Saft, der die Alchemie der Elemente in ihrem reinsten Zustand erforscht, umrahmt von der Botanical Rainbow Kollektion, dem von der Natur inspirierten olfaktorischen Kaleidoskop von Loewe.

Unter dem Namen Loewe Earth beschwört die Luxusmarke mit spanischer DNA, Loewe, auf poetische Weise die Erde. Die Parfümeurin Nuria Cruelles lässt sich von den Elementen inspirieren, die das Äußere mit dem Inneren verbinden und zwei natürliche Welten miteinander vereinen.

Dieses Parfüm enthält neue Ingredienzien wie Mimose, Elemi und Trüffel, um die Dualität zwischen Oberfläche und Tiefe darzustellen. Die Mimose, eine Blume, die nach einem Brand wiedergeboren werden kann, steht für Widerstandsfähigkeit; Elemi, ein aromatisches Harz, erinnert an den Lebenssaft; und Trüffel, eine essbare und erdige Note, verbindet sich mit der Wurzel. Das Ergebnis ist ein Saft, der die Alchemie der Elemente in ihrem reinsten Zustand erforscht, umrahmt von der Botanical Rainbow Kollektion, dem von der Natur inspirierten olfaktorischen Kaleidoskop von Loewe.

Ralph Lauren hat mit Polo Earth ebenfalls mit dem Konzept der Erde gespielt, einem Parfüm, das ein Maßstab für nachhaltige Parfümerie werden soll. Es besteht zu 97 % aus natürlichen Inhaltsstoffen und ist eine bewusste Hommage an den Planeten. Es ist eine Komposition, die mit spritzigen Zitrusfrüchten, frischen Kräutern und ätherischen Blumendüften spielt. Polo Earth ist mehr als ein Parfüm, es will ein ethisches Statement sein: Luxus und Natur sind keine Gegensätze, sondern Verbündete.

Ralph Lauren hat mit Polo Earth ebenfalls mit dem Konzept der Erde gespielt, einem Parfüm, das ein Maßstab für nachhaltige Parfümerie werden soll. Es besteht zu 97 % aus natürlichen Inhaltsstoffen und ist eine bewusste Hommage an den Planeten. Es ist eine Komposition, die mit spritzigen Zitrusfrüchten, frischen Kräutern und ätherischen Blumendüften spielt. Polo Earth ist mehr als ein Parfüm, es will ein ethisches Statement sein: Luxus und Natur sind keine Gegensätze, sondern Verbündete.

Polish Potatoes ist eine höchst überraschende Übung. Dieses Parfüm verwandelt das Alltägliche in olfaktorische Poesie und macht eine der bescheidensten und universellsten Früchte der Erde, die Kartoffel, zum Protagonisten. Dieser Duft des polnischen Nischenparfümhauses Bohoboco entspringt dem olfaktorischen Gedächtnis seines Gründers Michal Gilbert Lach, der der ländlichen Seele seines Landes Tribut zollen wollte. "Kartoffeln waren die goldenen Schätze der polnischen Landschaft", sagt Lach. "Ihre erdige, noch taufeuchte Schale strahlte einen tiefen, sinnlichen Akkord aus. Wenn man sie berührte, spürte man den Kreislauf des Lebens, den Puls der Erde", fügt er hinzu und erinnert sich an alltägliche Momente aus seiner Kindheit. <br>

Diptyque seinerseits hat die Natur in den Mittelpunkt der Haute Parfumerie gestellt. Die Kollektion Les Essences ist von fünf Naturschätzen inspiriert: Perlmutt, Koralle, Rinde, Seerose und Wüstenrosen-Kristalle. Eine Duftsinfonie, die Emotionen weckt, indem sie sich mit dem Authentischen verbindet. <br>

Polish Potatoes ist eine höchst überraschende Übung. Dieses Parfüm verwandelt das Alltägliche in olfaktorische Poesie und macht eine der bescheidensten und universellsten Früchte der Erde, die Kartoffel, zum Protagonisten. Dieser Duft des polnischen Nischenparfümhauses Bohoboco entspringt dem olfaktorischen Gedächtnis seines Gründers Michal Gilbert Lach, der der ländlichen Seele seines Landes Tribut zollen wollte. "Kartoffeln waren die goldenen Schätze der polnischen Landschaft", sagt Lach. "Ihre erdige, noch taufeuchte Schale strahlte einen tiefen, sinnlichen Akkord aus. Wenn man sie berührte, spürte man den Kreislauf des Lebens, den Puls der Erde", fügt er hinzu und erinnert sich an alltägliche Momente aus seiner Kindheit.

Diptyque seinerseits hat die Natur in den Mittelpunkt der Haute Parfumerie gestellt. Die Kollektion Les Essences ist von fünf Naturschätzen inspiriert: Perlmutt, Koralle, Rinde, Seerose und Wüstenrosen-Kristalle. Eine Duftsinfonie, die Emotionen weckt, indem sie sich mit dem Authentischen verbindet.

Terre d'Hermès ist ein moderner Klassiker der Parfümerie, der 2006 mit einer von mineralischen und pflanzlichen Noten dominierten Komposition traditionelle Strukturen in Frage stellte.

Die neue Energie des Regens

Die neue Energie des Regens

Nur wenige Gerüche sind so beruhigend wie der der Erde nach einem Regen. Dieser frische, saubere, feuchte Duft, der die Welt und die Seele zu erneuern scheint, hat einen wissenschaftlichen Namen: Petricor. Er entsteht, wenn Geosmin - ein Molekül, das von Bakterien im Boden gebildet wird - mit der Feuchtigkeit freigesetzt wird. Unser Gehirn assoziiert es mit Gefühlen von Ruhe, Leben und Sauberkeit. Kein Wunder, dass Parfümhersteller versucht haben, diesen Moment einzufangen.

Das vielleicht authentischste Beispiel ist Mitti Attar, ein traditionelles indisches Parfüm. Es wird durch Destillation von gebranntem Ton in großen Brennblasen hergestellt, wobei der Dampf des Regens eingefangen wird. In Grasse, der Welthauptstadt des Parfums, hat man versucht, es zu kopieren - ohne Erfolg. Schließlich basiert seine Herstellung auf einem Destillationsverfahren mit einer mehr als 3.000 Jahre alten Geschichte.

Die Marke Demeter Fragrance Library ist ein Pionier bei der Entwicklung von eintönigen Düften wie Rain, Petricor, Mushroom oder Grass, um nur einige Beispiele zu nennen, bei denen der Duft um ein natürliches Konzept herum ohne Kunstgriffe präsentiert wird. <br>

Rain wird als einer seiner reinsten und zartesten Düfte beschrieben und ist ein frischer, weicher und sehr kraftvoller Duft. Es gelingt ihm, dieses reine, fast magische Gefühl einzufangen: die in der Luft schwebende Frische, die Tropfen, die die warme Erde berühren. <br>

Die Marke Demeter Fragrance Library ist ein Pionier bei der Entwicklung von eintönigen Düften wie Rain, Petricor, Mushroom oder Grass, um nur einige Beispiele zu nennen, bei denen der Duft um ein natürliches Konzept herum ohne Kunstgriffe präsentiert wird.

Rain wird als einer seiner reinsten und zartesten Düfte beschrieben und ist ein frischer, weicher und sehr kraftvoller Duft. Es gelingt ihm, dieses reine, fast magische Gefühl einzufangen: die in der Luft schwebende Frische, die Tropfen, die die warme Erde berühren.

Blühende Blumen

Blühende Blumen

Blumen, die so sehr mit Frühling und Schönheit assoziiert werden, haben auch eine irdische Dimension. Unter ihnen erstrahlt die Rose mit neuer Kraft. Nicht nur als romantisches Symbol, sondern auch als kraftvolle und sinnliche Blume.

Fleur Majesty Rose Royale 31 von Kayali zum Beispiel ist eine moderne Hommage an die königliche Rose. Dieser blumige Duft wurde von Nathalie Lorson kreiert und kombiniert Rose mit saftiger Birne, Pfirsich, Veilchenholz, Pfingstrose und violettem Moschus. Er ist majestätisch, aber gleichzeitig zugänglich und sanft. Mona Kattan, seine Schöpferin, fasst es so zusammen: "Ein Duft, mit dem Sie sich elegant, selbstbewusst und unvergesslich fühlen.

In einer frischeren, pflanzlicheren Linie bietet Guerlain Green Rose als Teil der Kollektion Aqua Allegoria an. Hier ist die Rose leicht und feucht, umhüllt von Gurke, knackiger Birne und weißem Moschus. Es ist der Duft eines sommerlichen Bades zwischen Blütenblättern. <br>

Ein weiterer interessanter Trend ist die Einbeziehung von Wildblumen, die in der modernen Parfümerie vergessen oder ungewöhnlich sind. Ysop, Steinklee oder Hedychium (bekannt als Schmetterlingslilie) sind einige der neuen Vintage-Blumen. Letztere wurde von der Marke Floratropia in ihrem Parfüm La Terre wiederbelebt, dank der Zusammenarbeit mit Robertet, einem Pionier auf dem Gebiet der natürlichen Extrakte. Der Duft kombiniert Noten von Gardenie mit einem Hauch von Ingwer und erinnert an einen wilden und üppigen Garten. <br>

In einer frischeren, pflanzlicheren Linie bietet Guerlain Green Rose als Teil der Kollektion Aqua Allegoria an. Hier ist die Rose leicht und feucht, umhüllt von Gurke, knackiger Birne und weißem Moschus. Es ist der Duft eines sommerlichen Bades zwischen Blütenblättern.

Ein weiterer interessanter Trend ist die Einbeziehung von Wildblumen, die in der modernen Parfümerie vergessen oder ungewöhnlich sind. Ysop, Steinklee oder Hedychium (bekannt als Schmetterlingslilie) sind einige der neuen Vintage-Blumen. Letztere wurde von der Marke Floratropia in ihrem Parfüm La Terre wiederbelebt, dank der Zusammenarbeit mit Robertet, einem Pionier auf dem Gebiet der natürlichen Extrakte. Der Duft kombiniert Noten von Gardenie mit einem Hauch von Ingwer und erinnert an einen wilden und üppigen Garten.

Pflanzlicher Luxus

Pflanzlicher Luxus

Ein Spaziergang durch den Wald ist ein wahres Erlebnis für die Sinne. In Japan gilt die Praxis des Shinrin-yoku (Waldbaden) sogar als vorbeugende Medizin. Die Feuchtigkeit des Mooses unter den Füßen, das Licht, das durch die Baumkronen dringt, das Rascheln der trockenen Blätter, das Harz, das die Luft berauscht… Es ist kein Zufall, dass viele Menschen diese Düfte als "beruhigend" oder "erholsam" bezeichnen. Denn das sind sie in der Tat.

Einige Parfums versuchen, diese Erfahrung zu wiederholen, wie Il Était Un Bois von L'Artisan Parfumeur, eine Kreation von Caroline Dumur, die in die Tiefen des Waldes eintaucht. Vetiver bildet das Herzstück der Komposition, begleitet von trockener Zeder und Buchweizen.

Eine weitere Beschwörung des Waldes ist Deep Forest von Mancera, ein leuchtender, holziger Duft, der die Düfte eines uralten Waldes mit verschiedenen holzigen Facetten wiedergibt, die ein Gefühl von Dichte erzeugen.

"Salz ist die Erinnerung an die Wellen auf der Erde und auf der Haut", erklärt Parfümeur Quentin Bisch über Le Sel d'Issey von Issey Miyake.

Das Flüstern des Meeres

Das Flüstern des Meeres

Das Meer hat etwas Faszinierendes an sich. Die saubere, jodhaltige Brise, die Weite und der unendliche Horizont. Meeresdüfte und Düfte mit ozonischen Noten erinnern nicht nur an Wasser, sie vermitteln ein Gefühl von Freiheit, Bewegung und regenerativer Frische.

Luna Rossa Ocean Le Parfum von Prada erkundet das Gebiet der Frische auf elegante Art und Weise. Es kombiniert die Wildheit des Ozeans mit Noten, die leichtere und frischere Empfindungen vermitteln.

Cool Water Intense von Davidoff, eine Neuinterpretation des Klassikers Cool Water, erinnert an ein tropisches Küstengefühl: leuchtend grüne Mandarine trifft in der Herznote auf Kokosnussnektar und gipfelt in einer warmen Bernsteinbasis, die an die Haut nach einem Sonnenbad erinnert.

©Carner Barcelona

©Carner Barcelona

Hélix von Carner Barcelona steht für die Lust, das Meer zu erkunden und sich vom Wind tragen zu lassen. Der Duft fängt die Bewegung des Wassers, den Duft der Küste, die Wärme von süßen Früchten und Meeresholz ein.

Das Eau de Toilette Invictus von Rabanne ist ein Kampf zwischen zwei Kräften: einer durchdringenden Frische mit maritimen Noten, Grapefruit und Mandarine und einer animalischen Sinnlichkeit, die sich in der Basis mit Ambra, Gaiac-Holz und Patchouli zeigt. Dieser Duft riecht nicht nur nach Meer, er riecht nach Sieg, nach aufgestauter Energie.

Im letzten Jahr ist eine unerwartete Note in den Vordergrund getreten: Salz. Unsichtbar, fast nicht wahrnehmbar, hat Salz keinen definierten Duft, aber es hinterlässt starke Erinnerungen in unserem olfaktorischen Gedächtnis: die zurückweichende Welle, die Haut nach einem Bad im Meer... <br>

Le Sel d'Issey von Issey Miyake stellt eine lebendige Szene dar: die Meeresbrise auf nasser Erde. Dies geschieht dank Laminaria-Algenextrakt, einem salzigen Akkord, natürlichem Ingwer, Vetiver und Zedernholz. "Salz ist die Erinnerung an die Wellen auf der Erde und auf der Haut. Meine Absicht war es, das Element Salz zu behandeln, das natürlich an das Element Wasser erinnert, das die Marke schon früher behandelt hat, sowie an die Bewegung der Natur", erklärt Parfümeur Quentin Bisch. <br>

Im letzten Jahr ist eine unerwartete Note in den Vordergrund getreten: Salz. Unsichtbar, fast nicht wahrnehmbar, hat Salz keinen definierten Duft, aber es hinterlässt starke Erinnerungen in unserem olfaktorischen Gedächtnis: die zurückweichende Welle, die Haut nach einem Bad im Meer…

Le Sel d'Issey von Issey Miyake stellt eine lebendige Szene dar: die Meeresbrise auf nasser Erde. Dies geschieht dank Laminaria-Algenextrakt, einem salzigen Akkord, natürlichem Ingwer, Vetiver und Zedernholz. "Salz ist die Erinnerung an die Wellen auf der Erde und auf der Haut. Meine Absicht war es, das Element Salz zu behandeln, das natürlich an das Element Wasser erinnert, das die Marke schon früher behandelt hat, sowie an die Bewegung der Natur", erklärt Parfümeur Quentin Bisch.

Düfte, die sich mit der Erde verbinden, sind nicht nur ein modisches Statement, sondern Ausdruck einer wachsenden Sensibilität. In einer Welt, die nach Schnelligkeit und ständiger Belastung verlangt, laden uns diese Düfte ein, langsamer zu werden, zu atmen und zu fühlen. Sie wollen nicht beeindrucken, sondern anregen, indem sie sich mit dem Wesentlichen verbinden.

Parfüms mit ähnlichen Duftnoten
Das könnte Sie interessieren...