
Das französische Luxuskonglomerat Kering, Eigentümer von Marken wie Gucci, Balenciaga und Saint Laurent, hat ein 50/50-Joint-Venture mit L'Oréal angekündigt, um seine Kosmetiksparte zu stärken. Das Geschäft wird in der ersten Hälfte des Jahres 2026 in Kraft treten.
Die Transaktion umfasst den Verkauf von Creed und 50-Jahres-Lizenzen für Gucci, Bottega Veneta und Balenciaga und hat einen Wert von rund 4 Milliarden Euro. Die Allianz wird es Kering ermöglichen, finanzielle Ressourcen freizusetzen und seine Strategie aufzugeben, sein Schönheitsgeschäft (das 2023 eingeführt wird) unabhängig zu entwickeln.
Nach einem Halbjahr mit einem Rückgang des Nettogewinns um 46 % und einer Verschuldung von mehr als 9,5 Milliarden Euro durchläuft die Gruppe unter der Leitung des neuen CEO Luca de Meo einen Transformationsprozess. Sein Fahrplan sieht vor, dass die operative Effizienz, die Ausgewogenheit des Portfolios, selektive Veräußerungen und die Erholung der Flaggschiffmarke Gucci im Vordergrund stehen.
"Durch den Zusammenschluss mit dem Weltmarktführer in der Schönheitsbranche werden wir die Entwicklung von Düften und Kosmetika für unsere Kernmarken beschleunigen und es ihnen ermöglichen, eine größere Größenordnung in dieser Kategorie zu erreichen und ihr immenses langfristiges Potenzial zu erschließen, wie es Yves Saint Laurent Beauté unter der Führung von L'Oréal getan hat", sagte Luca de Meo, CEO von Kering.
Kering definiert seine Ausrichtung im Schönheitsgeschäft neu und geht eine strategische Allianz mit L'Oréal ein, um die Rentabilität zu steigern.

Estée Lauder eröffnet sein Parfüm-Atelier in Paris
Im neuen Fragrance Atelier von Estée Lauder in Paris treffen Erbe, Kunst und Innovation aufeinander. Dieser Raum ist ganz der olfaktorischen Kreation gewidmet und wird das Luxusparfümgeschäft vorantreiben.
"Das Atelier wird globales Fachwissen, Spitzentechnologie und Parfümeurskunst zusammenbringen, um die Innovation in unserem gesamten Portfolio zu beschleunigen", sagt Stéphane de La Faverie, CEO der Gruppe.
Das Atelier befindet sich im La Maison des Parfums, erstreckt sich über fünf Etagen und 2.000 m² und integriert kreative Prozesse mit KI und Neurowissenschaften, wodurch die Entwicklungszeiten um bis zu 50 % reduziert werden. Es verfügt über einen Musikraum zum Komponieren von Akkorden und Labore mit überkritischer CO₂-Extraktion, GC-MS-Analyse und KI-gestützter Wake-Messung.
Der Raum wird ein Innovationsmotor für Jo Malone London, Tom Ford, Le Labo, Kilian Paris und Editions de Parfums Frédéric Malle sowie Estée Lauder, Clinique, Aerin, Aramis und Balmain Beauty sein, indem Technologie, Inhaltsstoffe und Know-how gemeinsam genutzt werden, ohne dass die Identität der einzelnen Häuser verloren geht.

Coty reorganisiert sein Geschäft, um das Parfümgeschäft zu stärken
Coty hat die Integration von Prestige Beauty und Mass Fragrance in eine einzige Plattform angekündigt, die Parfüms von 5 bis 500 Dollar umfasst und damit eine Kategorie stärkt, die bereits 69 Prozent des Umsatzes ausmacht.
"Indem wir alle unsere Marken zusammenführen, setzen wir die Kraft unserer Größe frei. Die Kategorie Parfüm macht den Großteil unserer Umsätze und Gewinne aus", sagt Sue Nabi, CEO.
Coty beschleunigt auch seinen Eintritt in den 7 Milliarden Dollar schweren Markt für Körpernebel. Im Rahmen der neuen Struktur wird Gordon von Bretten den Vorsitz des Bereichs Consumer Beauty mit Marken wie CoverGirl, Rimmel, Sally Hansen und Max Factor übernehmen, während die Prestige-Abteilung Make-up und Hautpflege mit fortschrittlichen Formeln und geschütztem geistigen Eigentum weiter ausbauen wird.

Parfüm-Akademie-Preis 2025
Die Perfume Academy feierte die 18. Ausgabe ihrer Auszeichnungen mit einer Gala, die Musik und Düfte unter dem Motto "Essential" miteinander verband. Die Kunst des Unsichtbaren", eine Einladung, sich wieder auf das Wesentliche zu besinnen. Die von Juan Pedro Abeniacar geleitete Zeremonie würdigte die Kreativität, die Emotionen und die Innovation eines Sektors, der sich in einem weltweiten Aufschwung befindet und das Parfüm als Kunst und Kultur rechtfertigt.
Liste der Gewinner:
Preis für das Männerparfüm des Jahres
Le Sel d'Issey, Issey Miyake (Shiseido).
Parfümeur: Quentin Bisch.
Preis für das Damenparfüm des Jahres
Barénia, Hermès (Puig).
Parfümeurin: Christine Nagel.
Preis für das ikonische Männerparfüm des Jahres
1 Million EDT, Rabanne (Puig).
Parfümeure: Christophe Raynaud, Olivier Pescheux und Michel Girard.

Iconic Women's Perfume Award
Loewe Aire EDT, Loewe (LVMH).
Parfümeur: Emilio Valeros.
Preis für das beste Nischenparfüm
From The Garden, Maison Margiela (Farlabo).
Parfümeur: Olivier Cresp.
Preis für das beste Kollektionsparfüm
Comète, Chanel (Chanel).
Parfümeur: Olivier Polge.
Auszeichnung für das beste Lifestyle-Parfüm für Männer
Iconic Statement, Reebok (Tailored Perfumes).
Parfümeur: Jordi Fernández.
Auszeichnung für das beste Lifestyle-Parfüm für Damen
Paris Fashion Collection Prêt-à-Porter.
Parfümeure: Caroline Dumur und Fanny Bal.
Preis für das beste männliche Design
Le Beau Paradise Garden, Jean Paul Gaultier.
Preis für das beste Frauendesign
Daisy Wild, Marc Jacobs.
Auszeichnung für die beste Männerkampagne
Old Fashioned, Kilian Paris.
Auszeichnung für die beste Damenkampagne
Barénia, Hermès.
Auszeichnung für Nachhaltigkeit und Innovation
Real Jardín Botánico.
Hommage an Parfümlegenden
Alberto Morillas (Jasmine Armchair), Carlos Benaim (Poleo Armchair) und Olivier Cresp (Cedarwood Armchair).

Parfüm, Skulptur des Unsichtbaren
Vom 29. Oktober bis zum 23. November findet im Palais de Tokyo in Paris die Ausstellung Parfüm, Skulptur des Unsichtbaren statt, mit der das 30-jährige Bestehen der Kreation von Francis Kurkdjian gefeiert wird.
Die vom Maison Francis Kurkdjian organisierte Ausstellung bietet eine multisensorische Reise mit historischen Werken, Duftinstallationen und Kooperationen mit Künstlern wie Sophie Calle, Cyril Teste, Christelle Boulé und Klaus Mäkelä. Zu den Höhepunkten gehört die immersive Installation L'Alchimie des sens, inspiriert von Baccarat Rouge 540.
Die Ausstellung umfasst Vorträge und Meisterklassen, die sich mit dem Parfüm als künstlerischem Medium und seiner Rolle bei der Wahrnehmung von Kunst und Welt befassen.
Wo findet die Ausstellung statt?
Palais de Tokyo (Paris)
Wann?
29. Oktober - 23. November 2025
Freier Eintritt mit Reservierung