Startseite
profile
Düfte und Emotionen

Halloween durch 5 Parfüm-Inhaltsstoffe

Was macht **Halloween** zu einem so beliebten Fest in unseren Kalendern? Mysterium, ein Hauch von Fantasie, eine Prise Aberglaube und eine hohe Dosis an Süßigkeiten und Spaß. Heute bringen wir Halloween in die Parfümerie und überraschen Sie mit einigen Inhaltsstoffen von Parfüms, die die Protagonisten dieses Tages sind und die einzigartige Düfte hervorbringen, von denen wir wissen, dass sie Ihre Aufmerksamkeit erregen werden... **Sind Sie bereit für ein duftendes "Süßes oder Saures"?**

Was macht Halloween zu einem so beliebten Fest in unseren Kalendern? Mysterium, ein Hauch von Fantasie, eine Prise Aberglaube und eine hohe Dosis an Süßigkeiten und Spaß. Heute bringen wir Halloween in die Parfümerie und überraschen Sie mit einigen Inhaltsstoffen von Parfüms, die die Protagonisten dieses Tages sind und die einzigartige Düfte hervorbringen, von denen wir wissen, dass sie Ihre Aufmerksamkeit erregen werden… Sind Sie bereit für ein duftendes "Süßes oder Saures"?

Kürbis

Kürbis

Der Kürbis ist zum Star der Herbstdekoration und natürlich von Halloween geworden. Seine geschnitzte Schale und sein hohles Inneres machen ihn zu einer perfekten Geisterlampe, um den Abend dieser Nacht zu beleuchten, deren Fest keltische, römische und christliche Wurzeln hat, ein Schmelztiegel von Kulturen und Traditionen, die in der globalisierten angelsächsischen Version, die als Halloween (eine Abkürzung von All Hallow Eve) bekannt ist, bis in unsere Tage gelangt sind. Die Kürbisse mit Kerzenschein verdanken wir den Iren, die 1840 nach Amerika auswanderten, denn sie gehen auf die Legende von Jack o'lanterns" zurück, der den Teufel mit seiner List überlistete und nach seinem Tod dazu verdammt war, mit einer Glut, die er in eine als Laterne geschnitzte Rübe steckte, auf ewig umherzuwandern - ein Gemüse, das in Nordamerika durch Kürbisse ersetzt wurde.


*Süß und nussig ist derKürbis* eine herbstliche Duftnote, die in Rabannes Unisex-Duft Fabulous Me von Parfümeur Alienor Massenet zu finden ist. Das Parfum ist eine ambrierte Duftkomposition, die mit Hölzern, der Süße des Kürbisses und der Frische des Rhabarbers spielt.


Und wenn Sie zu Hause eine wirklich herbstliche Atmosphäre genießen möchten, ist die limitierte Citrouille-Kerze von Diptyque, die ab dem 11. November bis zum Winteranfang erhältlich ist, der perfekte Begleiter für die dunkelsten Abende, die nur von einer romantischen Flamme beleuchtet werden… Kürbis, Muskatnuss, Zimt und geröstete Kastanien bilden eine gemütliche und sehr schmackhafte Duftspur.

Ringelblume

Ringelblume

Wenn es eine charakteristische Blume für Allerheiligen gibt, dann ist es die cempasúchil oder Flor de Muerto. In diesem Fall werden wir nach Mexiko versetzt, wo diese Blumen die Altäre leuchtend orange färben. Diese auch als Tagete oder Ringelblume bekannte Blume galt bei den Azteken als heilig und wurde bei Begräbnisritualen verwendet, damit die Seelen der Verstorbenen zu ihren Angehörigen zurückkehren konnten.


Mit ihrem zarten blumigen Duft ist die Ringelblume heute nicht nur in der Parfümerie, sondern auch in der Kosmetik wegen ihrer beruhigenden und weichmachenden Eigenschaften, die ideal für empfindliche Haut sind, ein häufiger Bestandteil.


Wir entdecken die Ringelblume im Parfüm Jasmine Sambac & Marigold Cologne Intense von Jo Malone, einem femininen Duft, der dank dieser Blume an Lebendigkeit und Frische gewinnt. Sie mildert den berauschenden Jasmin, der die Hauptnote einnimmt, und weicht dem warmen Benzoeharz, das in der Schlussnote eine süchtig machende Spur bildet. Das Parfüm ist das Werk der Parfümeure Celine Roux und Mathilde Bijaoui.


In das Reich der Fantasie führt uns Dreaming with Ghosts von Mark Buxton, ein Unisex-Parfüm, das die unerwartete Schönheit der dunklen Seite heraufbeschwört… Ringelblume und Quitte verleihen der Kopfnote Sanftheit, bevor sie der Intensität von Leder, Vetiver und Vanille Platz machen.

Mit dem berühmten "Süßes oder Saures" betreten wir das Gourmand-Universum der Gourmand-Familie, ein olfaktorisches Terrain, das ebenso unschuldig und zart wie komplex und süchtig machend sein kann.

Karamell

Karamell

Das berühmte "Süßes, sonst gibt's Saures" oder "Süßes, sonst gibt's Saures" hat endlich die Kinder auf der ganzen Welt erobert, die der starken Anziehungskraft der Süßigkeiten erlegen sind. Es ist der süßeste und liebenswerteste Aspekt von Halloween.


Was kann man über Süßigkeiten in der Parfümerie sagen, eine für die so genannten Gourmand-Düfte typische Note, die verschiedene Facetten annehmen kann: von der Erinnerung an eine einfache Süßigkeit aus der Kindheit bis zur zuckrigen Komplexität eines delikaten Desserts. Obwohl wir heute mit süßen Noten in Parfums vertraut sind, wurde die Gourmand-Familie erst 1992 ins Leben gerufen, als der überwältigende Erfolg des Parfums Angel von Mugler, ein für die damalige Zeit revolutionäres Ergebnis, das eine Pralinennote enthielt, die durch eine hohe Dosis Patchouli unterstrichen wurde, die das Parfum ungemein süchtig machte, eine eigene Einheit bildete.


****Explosiv, exzessiv und sinnlich, lassen Sie sich nicht von seinem süßen Aussehen verwirren, denn *Candy*, von Daniela Andrier für *Prada* kreiert, ist ein femininer Duft mit viel Charakter und sehr sinnlich. Das Motto des Parfums, "mehr ist mehr", übersetzt sich in eine Duftpyramide, die auf süßen essbaren Noten aufgebaut ist: Karamellakkord, Atalcadas, Moschus, Vanille und Benzoe.


Die Time Capsule Collection von Nishaneist wie eine Zeitkapsel konzipiert, die künftigen Generationen erzählt, wie das Leben auf der Erde war, und verwandelt Parfüm in eine Duftsprache, die verschiedene Erfahrungen der Menschheit zusammenfasst. Tero (Erde auf Esperanto) ist eine Hommage an unseren Planeten, der einzigartig im Universum ist. Um diese olfaktorische Geschichte zu entwickeln, verwendet der Meisterparfümeur Carlos Benaim gesalzenes Karamell, schwarzen Pfeffer, absoluten Sichuanpfeffer, Patchouli und Zimtrinde.

"Die Suche nach den Ursprüngen des Weihrauchs verliert sich in den Nebeln der Zeit, Begleiter der Menschheitsgeschichte seit viertausend Jahren in Afrika, Arabien, Mesopotamien und dem östlichen Mittelmeerraum", Dominique Roques in "Der Essenzsucher".

Weihrauch (Frankincense)

Weihrauch (Frankincense)

Der aromatische, warme und geheimnisvolle Weihrauch ist eine sehr geschätzte Zutat in der Parfümerie, da er den Kompositionen Tiefe und Reichtum verleiht. Sein Duft wird mit Spiritualität in Verbindung gebracht, da er bei religiösen Zeremonien und Ritualen verwendet wird, bei denen Weihrauch verbrannt wird, um Räume zu reinigen, negative Energien abzuwehren und Opfergaben auf Altären darzubringen.


*"Die Suche nach den Ursprüngen des Weihrauchs verliert sich in den Nebeln der Zeit, die die Geschichte der Menschheit seit viertausend Jahren in Afrika, Arabien, Mesopotamien und im östlichen Mittelmeerraum begleitet", sagt Dominique Roques in dem Buch *El buscador de Esencias, in dem er beschreibt, wie der Rauch des Weihrauchs "auf Altären für Opfer und Huldigungen an die Götter aufgetragen wird". Weihrauch ist ein Gummiharz, ein natürliches Sekret, das aus Bäumen gewonnen wird, die auf ethische und umweltfreundliche Weise in abgelegenen Wäldern, hauptsächlich in Nordafrika, Somalia und Oman, geerntet werden.


***Der geheimnisvolle und bernsteinfarbene Duft *Mystic Incense* aus der Murano-Kollektion von The Merchant of Veniceist eine raffinierte Interpretation des Weihrauchs, die durch Noten von Kakao, Karamell, Myrrhe und Zypresse einen gourmandigen und holzigen Akzent setzt.


Der Name Passage D'Enfer Extrême (Passage zur Hölle), ein Duft von L'Artisan Parfumeur, bezieht sich auf ein traditionelles chinesisches Märchen über die Reise vom Leben zum Tod. Das Parfüm entwickelt dieses Konzept durch ein Gefühl der Entspannung und Ruhe durch die Verwendung von kaltem Weihrauch, nicht brennendem Weihrauch, der dazu einlädt, einen Zustand der Kontemplation zu erreichen. Es ist daher ein geeignetes Parfüm für diejenigen, die sich gerade erst in das Gebiet der orientalischen Parfüms wagen.

Blut

Blut

**** Süße und eisenhaltige Noten lassen den Duft einer von einer bösartigen Rose verletzten Hand wieder aufleben… *Etat Libre d'Orange* erforscht den blumigen Charakter der Rose in Eau de Protection, einem Projekt, das in Zusammenarbeit mit der Schauspielerin Rossy de Palma und den Parfümeuren Antoine Lie und Antoine Maisondieu entstand. Schwarzer Pfeffer, Ingwer und Bergamotte präsentieren eine bulgarische Rose mit stacheligen Dornen, an die uns ein noch nie dagewesener Blutakkord erinnert.

Aromatische Zutaten, die Erinnerungen wecken

Aromatische Zutaten, die Erinnerungen wecken

**** Das Leben nach einem tragischen Ereignis wie dem *Tod* zu feiern. Das ist das Konzept hinter dem Parfüm De los Santos von Byredo.** Das Parfüm entstand aus der Trauer von Ben Gorham, dem Gründer der Marke, nach dem Verlust seines Freundes Virgil Abloh - Kreativdirektor von Luis Vuitton und Gründer von Off-White - der unerwartet im Alter von 41 Jahren verstarb: "Ich wollte eine Möglichkeit schaffen, meine Erinnerungen zu feiern, die Schönheit des Lebens zu ehren und dies in einen Duft zu übertragen", erklärt er.


Der Parfümeur Jérôme Epinette arbeitet gemeinsam mit Byredo an diesem Projekt, für das er die richtigen Rohstoffe ausgewählt hat, um die christliche und lateinische Symbolik rund um die Aromen von Beerdigungs- und Allerheiligenriten mit Gorhams südasiatischem Dufterbe zu verbinden: Muskatellersalbei, Zistrose, Ambroxan und Palo Santo erinnern an uralte Rituale, die trauernde Seelen trösten und die Verstorbenen ehren.

Parfüms mit ähnlichen Duftnoten
Das könnte Sie interessieren...