Startseite
profile
Tägliche Tipps

Düfte, die wärmen: Finden Sie heraus, wie Sie Ihren idealen Duft für den Winter auswählen

Wenn die kalte Jahreszeit anbricht, ist es an der Zeit, unsere olfaktorische Garderobe zu wechseln. So wie wir unsere Garderobe an die niedrigen Temperaturen anpassen, sollten wir dies auch mit unserem Duft tun. Während die Wärme frische, zitrusartige Noten attraktiver macht, entscheiden wir uns im Winter für tiefere, wärmere Düfte.

Wenn die kalte Jahreszeit anbricht, ist es an der Zeit, unsere olfaktorische Garderobe zu wechseln. So wie wir unsere Garderobe an die niedrigen Temperaturen anpassen, sollten wir dies auch mit unserem Duft tun. Während die Wärme frische, zitrusartige Noten attraktiver macht, entscheiden wir uns im Winter für tiefere, wärmere Düfte.

Wir helfen Ihnen bei der Auswahl des perfekten Winterdufts, geben Ihnen Hinweise auf die charakteristischsten Inhaltsstoffe der Saison und verraten Ihnen Tipps, wie Sie Ihren Duft in den kommenden kalten Tagen länger halten können.

Kälte gegen Wärme

Sommer- und Winterparfüms gehören zu zwei verschiedenen Welten. Im Sommer überwiegen frische, blumige und aquatische Noten, die für Leichtigkeit sorgen. Die Kälte verlangsamt jedoch die Verdunstung der Duftnoten und kann dazu führen, dass bestimmte Parfums unbemerkt bleiben. Aus diesem Grund ist es besser, sich für intensive und warme Noten zu entscheiden, die eine lang anhaltende und umhüllende Spur hinterlassen.

Diese wohltuenden und köstlichen Düfte sind die beste Wahl für den Winter.

Diese wohltuenden und köstlichen Düfte sind die beste Wahl für den Winter.

Amberartige (orientalische) Akkorde: warm und exotisch, mit tiefen und berauschenden Noten. Diese Düfte enthalten oft Hölzer wie Sandelholz, Gewürze und Harze, was zu sinnlichen und fesselnden Kompositionen führt. In der orientalischen Tradition verwurzelt, vermischt sich Amber mit der Sanftheit von Ingredienzien wie Vanille und Tonkabohne und hinterlässt eine warme und unvergessliche Spur.

Hauptinhaltsstoffe: Patchouli, Weihrauch, Tonkabohne, Cistus ladanum, Sandelholz, Vetiver, Moschus und Gewürze wie Zimt, Kardamom oder rosa Pfeffer mit blumigen Noten und Vanille, die eine sanfte Gourmand-Nuance einbringt. Parfums zum Entdecken: Vanilla Sex von Tom Ford ist ein gutes Beispiel für ein fesselndes Ergebnis auf der Basis von Vanille, Bittermandel, Tonkabohne und Sandelholz. Der neue Duft Outlands von Amouage Essences Collection ist dank seiner starken Konzentration von 30 % reinen ätherischen Ölen der perfekte Begleiter für die Wintersaison. Die neue Ergänzung der Elixier-Linie von Kilian's The Liquors Collection, Old Fashioned, appelliert an das Familienerbe mit wässrigen Akkorden in Kombination mit Davana-Essenz und hochkonzentriertem Zedernholz. Ein wahrer Genuss am Kaminfeuer.

Gourmand-Akkorde: Die Gourmand-Familie erforscht das olfaktorische Vergnügen von süßen und appetitlichen Aromen, die von feinem Gebäck inspiriert sind. Diese Düfte, die ein Gleichgewicht zwischen süß und raffiniert herstellen, sind süchtig machend und umhüllend.



Die wichtigsten Inhaltsstoffe: Karamell, Schokolade, Praline, Vanille, Toffee, Mandeln, Haselnüsse und Pistazie. Parfums zum Entdecken: Dark von Akro ist eine Explosion von dunkler Schokolade und Kakao mit einem Hauch von Zimt, Vanille und Haselnuss, kombiniert mit der Tiefe von Oud. Eine weitere Option ist Vanilla Candy Rock Sugar 42 von Kayali, eine süße, warme und würzige Fantasie. Und nicht zu vergessen Atelier Des Ors, das mit Cocoa Kimiya und Kawa Karda Extrait die intensivsten und unwiderstehlichsten Facetten von Kakao und Kaffee erkundet.

Gourmand-Akkorde: Die Gourmand-Familie erforscht das olfaktorische Vergnügen von süßen und appetitlichen Aromen, die von feinem Gebäck inspiriert sind. Diese Düfte, die ein Gleichgewicht zwischen süß und raffiniert herstellen, sind süchtig machend und umhüllend.

Die wichtigsten Inhaltsstoffe: Karamell, Schokolade, Praline, Vanille, Toffee, Mandeln, Haselnüsse und Pistazie. Parfums zum Entdecken: Dark von Akro ist eine Explosion von dunkler Schokolade und Kakao mit einem Hauch von Zimt, Vanille und Haselnuss, kombiniert mit der Tiefe von Oud. Eine weitere Option ist Vanilla Candy Rock Sugar 42 von Kayali, eine süße, warme und würzige Fantasie. Und nicht zu vergessen Atelier Des Ors, das mit Cocoa Kimiya und Kawa Karda Extrait die intensivsten und unwiderstehlichsten Facetten von Kakao und Kaffee erkundet.

Holzige Akkorde: umfassen Düfte, die sich um den natürlichen Reichtum des Holzes drehen, von Wurzeln und Rinde bis zu Harzen und Moosen.

Sie können warm und opulent sein, wie Sandelholz und Patchouli, trocken wie Zeder oder mit einer holzigen, pflanzlichen Nuance. Hauptbestandteile: Sandelholz, Patchouli, Oud, Zeder, Vetiver, Kiefer, Birke.

Parfums, die es zu entdecken gilt: By the Fireplace von Maison Margiela, das mit Kastanien- und Nelkennoten die Wärme eines Kamins heraufbeschwört, gemütlich und tröstlich, und The Hedonist Extrait von Ex Nihilo, mit einer Überdosis an strukturierten Hölzern, die eine fesselnde Sillage auf der Haut erzeugen.

Holzige Akkorde: umfassen Düfte, die sich um den natürlichen Reichtum des Holzes drehen, von Wurzeln und Rinde bis zu Harzen und Moosen.
Sie können warm und opulent sein, wie Sandelholz und Patchouli, trocken wie Zeder oder mit einer holzigen, pflanzlichen Nuance. Hauptbestandteile: Sandelholz, Patchouli, Oud, Zeder, Vetiver, Kiefer, Birke.
Parfums, die es zu entdecken gilt: By the Fireplace von Maison Margiela, das mit Kastanien- und Nelkennoten die Wärme eines Kamins heraufbeschwört, gemütlich und tröstlich, und The Hedonist Extrait von Ex Nihilo, mit einer Überdosis an strukturierten Hölzern, die eine fesselnde Sillage auf der Haut erzeugen.

Tabak, Akkorde und rauchige Akkorde: Sie verstärken warme, erdige, raue oder honigartige Facetten und tragen dazu bei, reichere Texturen zu schaffen und die Raffinesse von Duftkompositionen zu erhöhen. Diese Akkorde vermitteln in der Regel ein Gefühl von Tiefe, Robustheit und Männlichkeit, aber sie sind nicht nur in der Männerparfümerie zu finden.



Sie finden sich auch in Damen- und Unisex-Parfüms, um eine elegante und unverwechselbare Basis zu schaffen, die ein Gefühl von Behaglichkeit, Nostalgie und Intimität vermittelt. Hauptbestandteile: Tabakblatt, Tonkabohne, Gewürze, Zistrose, Safran, Guajakholz, Weihrauch und Patchouli. Parfüms, die es zu entdecken gilt: Iris Leather von Memo Paris, das durch die Kombination von verbranntem Leder mit Holz und Amber den Duft eines frostigen Morgens im wilden Irland heraufbeschwört. Und das elegante und intensive Incense & Cuir von 100BON L'Atelier, das Ledernoten mit einer würzigen Note neu erfindet.

Tabak, Akkorde und rauchige Akkorde: Sie verstärken warme, erdige, raue oder honigartige Facetten und tragen dazu bei, reichere Texturen zu schaffen und die Raffinesse von Duftkompositionen zu erhöhen. Diese Akkorde vermitteln in der Regel ein Gefühl von Tiefe, Robustheit und Männlichkeit, aber sie sind nicht nur in der Männerparfümerie zu finden.

Sie finden sich auch in Damen- und Unisex-Parfüms, um eine elegante und unverwechselbare Basis zu schaffen, die ein Gefühl von Behaglichkeit, Nostalgie und Intimität vermittelt. Hauptbestandteile: Tabakblatt, Tonkabohne, Gewürze, Zistrose, Safran, Guajakholz, Weihrauch und Patchouli. Parfüms, die es zu entdecken gilt: Iris Leather von Memo Paris, das durch die Kombination von verbranntem Leder mit Holz und Amber den Duft eines frostigen Morgens im wilden Irland heraufbeschwört. Und das elegante und intensive Incense & Cuir von 100BON L'Atelier, das Ledernoten mit einer würzigen Note neu erfindet.

Tipps, wie Sie Ihr Parfüm im Winter länger haltbar machen

Die Kälte kann die Projektion des Parfüms verringern, obwohl sie seine Fixierung und Dauer auf der Haut verbessert.
Hier einige Tipps, damit das Parfüm länger hält: 1.- Viel Feuchtigkeit: Eine gut durchfeuchtete Haut hält den Duft besser fest.

Tragen Sie vor dem Parfüm eine unparfümierte Creme oder eine Creme mit ähnlichen Noten auf, um die Wirkung zu verstärken. 2.- Kombinieren Sie Lotion und Parfüm: Wenn es zu Ihrem Parfüm eine Lotion oder Creme der gleichen Linie gibt, verwenden Sie diese als Basis. 3.- Tragen Sie das Parfüm an den wichtigsten Stellen auf: Im Winter ist es ideal, das Parfüm an den warmen Körperstellen aufzutragen, z. B. hinter den Ohren, am Hals und an den Handgelenken.
Versuchen Sie es auch hinter den Knien und an den Ellbogen. 4. Parfümieren Sie Ihre Kleidung leicht: Natürliche Stoffe wie Wolle halten Düfte gut fest.
Sprühen Sie ein wenig Parfüm auf Schals oder Jacken (am besten auf das Futter und die Innenseite, um mögliche Flecken zu vermeiden). 5.- Sprühen Sie auf die Haare: Viele Marken bieten Parfüms an, die die Haarfaser nicht beschädigen; sie sind perfekt, um Ihr Parfümritual zu vervollständigen, indem sie das Haar in eine subtile Aura hüllen, die Ihren Duft bei jeder Bewegung verstärkt.

Parfüms mit ähnlichen Duftnoten
Das könnte Sie interessieren...