Anerkannt und bewundert in der ganzen Welt. Der Name Carolina Herrera ist ein Synonym für Eleganz.
Von ihren ikonischen Kleidern für den roten Teppich bis hin zum klassischen weißen Hemd hat die venezolanische Designerin mit ihren Modekollektionen und auch mit ihren Parfums mehrere Generationen erobert. Ihr Markenzeichen: die Feier der weiblichen Kraft.
Von Caracas zur Fifth Avenue
Carolina Herreras Verbindung zur Mode reicht bis in ihre Kindheit zurück. Sie wurde 1939 in Caracas geboren und reiste schon in jungen Jahren mit ihrer Großmutter nach Paris, um sich Kleider anfertigen zu lassen und Haute-Couture-Modenschauen zu besuchen, da sie Kleidung als Ausdruck ihrer Identität betrachtete.
Ihr Stil und ihre Ausstrahlung machten sie zu einer führenden Persönlichkeit der High Society, und sie galt als eine der bestgekleideten Frauen ihrer Zeit. In den 1960er und 1970er Jahren lebte sie zwischen Caracas und New York und stand in Kontakt mit wichtigen Persönlichkeiten der Kunst- und Modewelt wie Andy Warhol und Diana Vreeland, Herausgeberin der Vogue und treibende Kraft für ihren Einstieg ins Design. Erst 1981, im Alter von 42 Jahren und mit vier Töchtern, lancierte sie ihre eigene Marke und begann ihre Karriere mit einer reifen Vision und einer definierten Ästhetik.
Ihre erste Kollektion, die im Metropolitan Club in New York präsentiert wurde, war ein Erfolg. Seitdem hat die Marke einen Stil gefestigt, der von einer Dualität zwischen klassischer Tradition und entspannter Modernität geprägt ist: Popeline-Hemden, voluminöse Röcke und Eleganz ohne Protz. "Ich habe eine Verantwortung gegenüber der Frau von heute: Sie soll sich selbstbewusst, modern und vor allem schön fühlen", so Carolina Herrera. Seit 2018 ist Wes Gordon für die kreative Leitung verantwortlich.
"Ich habe eine Verantwortung gegenüber der Frau von heute: Ich möchte, dass sie sich selbstbewusst, modern und vor allem schön fühlt", sagt Carolina Herrera.
Der Sprung zum Parfüm
Es gibt ein Vorher und Nachher der Einführung von Good Girl. Obwohl die Marke bereits in der Parfümerie vertreten war, erregte dieser Duft weltweit Aufsehen. Zehn Jahre später ist er immer noch das meistverkaufte Damenparfüm der Welt und die Nummer eins in den Vereinigten Staaten.
Doch der Erfolg kam nicht von ungefähr. In den 1990er Jahren eroberte die Linie 212, die von der Energie New Yorks (und der Vorwahl von Manhattan) inspiriert war, mit ihrem kühlen, urbanen Geist die Welt.
In den 2000er Jahren kamen Chic und CH hinzu, ein klassischer und romantischer Stil mit einem modernen Touch.
2015 wurde mit Herrera Confidential eine exklusive Unisex-Kollektion entwickelt, die orientalische und europäische Einflüsse in raffinierten Kompositionen vereint. Mit Flakons, die an Edelsteine erinnern, ist sie im Nischensegment der Parfümerie angesiedelt. Die jüngste Lancierung, Cedar Chic, ist ein aldehydischer, blumiger Duft, der durch das ikonische weiße Hemd der Marke inspiriert wurde.
Good Girl betritt im Jahr 2016 Neuland. Die größte Lancierung von Carolina Herrera in den letzten 14 Jahren wurde in den USA mit dem Slogan "It's so good to be bad" lanciert, der ein Spiel mit Kontrasten über die Dualität der Frau vorschlägt.
Die Form des Flakons, ein Schuh mit Stiletto-Absatz, ist eine kreative und technische Inszenierung, die Raffinesse und Selbstbewusstsein widerspiegelt. Die Komposition mit Jasmin, Kakao, Tonkabohne, Mandel und Kaffee kombiniert sanfte und intensive Akkorde in einer innovativen Mischung. Das Ergebnis: ein olfaktorischer und visueller Knaller mit einer treuen Kundschaft auf der ganzen Welt.
Der Begleiter von Good Girl ist 2019 erschienen. Bad Boy, mit einem Flakon in Form eines Blitzes, erzielte einen neuen Erfolg für die Marke. "Ich hatte schon lange über dieses Projekt nachgedacht: ein Parfüm, das die moderne Männlichkeit einfängt, basierend auf der Qualität der Inhaltsstoffe, eine bahnbrechende Formel, die auf Kontrasten basiert. Mit einem beeindruckenden Flakon, einem ikonischen und markanten Symbol und einem kreativen und engagierten Image", erklärte Carolina Herrera de Baez, Kreativdirektorin der Parfümerie, bei der Einführung.
Später wurden beide Parfums in verschiedenen Versionen aufgelegt, so dass eine triumphale Duftsaga entstand.
Good Girl, mit einem Flakon in Form eines Schuhs mit Stilettoabsatz, ist eine kreative und technische Meisterleistung, die Raffinesse und weibliches Empowerment widerspiegelt.
Im Jahr 2025 bereitet sich Carolina Herrera auf einen neuen Meilenstein in der Parfümerie vor. Die Lancierung von La Bomba, einem femininen Duft, der eine neue Säule für die Marke einleitet.
Der Name ist mehr als treffend gewählt, denn es ist der Spitzname, den Diana Vreeland Carolina Herrera wegen ihrer magnetischen Präsenz und Energie zu geben pflegte. Dieser Geist wird in einem Parfüm verkörpert, das eine Hommage an die Gründerin darstellt und die kreative und innovative Entwicklung der Marke symbolisiert.
La Bomba ist das Ergebnis von vier Jahren Arbeit und enthält einen Duftvorschlag, der von Christophe Raynaud, Louise Turner und Quentin Bisch unterzeichnet wurde. Seine blumige, leuchtende und fruchtige Note soll Eindruck machen. Sein schmetterlingsförmiger Flakon in den für das Haus typischen Rosa- und Rottönen drückt weibliche Stärke und pure Emotion aus.
Carolina Herrera, die sich zum Ziel gesetzt hat, eine Milliardenmarke zu werden, ist mehr als eine Mode- und Schönheitsmarke: Sie ist die Vision einer Frau, die es geschafft hat, sich mit den Bestrebungen einer sich ständig verändernden Gesellschaft zu verbinden.
Seit ihrer Aufnahme in die International Hall of Fame of the Best Dressed im Jahr 1980 hat Carolina Herrera zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhalten, darunter den Women's Fashion Designer of the Year (2004), den Art of Fashion Award des Haute Couture Council of the Fashion Institute of Technology Museum (2014) und die Goldmedaille für Verdienste um die schönen Künste, die 2002 in Spanien verliehen wurde, um nur einige zu nennen.
Seine Fähigkeit, eine auf femininer Eleganz basierende Marke aufzubauen, hat die Zeit überdauert und internationale Märkte erreicht. Jede Kreation, vom weißen Hemd bis zum parfümierten Stiletto, ist ein Manifest für weibliches Empowerment, zeitlose Schönheit und ständige Innovation.