Startseite
profile
Nachrichten

Neue Parfums August 2025

Wir lassen den August hinter uns, um das Jahr nach der Sommerpause neu zu beginnen. Ein Neuanfang, um uns wieder mit spannenden Duftgeschichten überraschen zu lassen.

Auf die leichten Sommerkompositionen folgen dichtere, komplexere Düfte: Hölzer, Harze und ambrierte Akkorde mischen sich mit der Vitalität von Zitrusfrüchten und der Sinnlichkeit von Blumen. Der September wird ein Monat, in dem Leder, Oud, Aldehyde, exotische Früchte und Nachtblumen die Haut umhüllen. Sind Sie bereit, sich mit magnetischen Düften zu profilieren?

Abschied von Giorgio Armani: ein zeitloses Erbe in Sachen Mode und Parfüm

Abschied von Giorgio Armani: ein zeitloses Erbe in Sachen Mode und Parfüm

Am 4. September 2025 verabschiedete sich die Welt der Mode und der Schönheit von einer ihrer größten Persönlichkeiten: Giorgio Armani. Mehr als fünf Jahrzehnte lang hat er mit seinem Engagement für elegante Schlichtheit die Mode neu definiert und ein Imperium aufgebaut, das kreative Visionen und Geschäftssinn miteinander verband.


In der Parfümerie war sein Einfluss ebenso entscheidend. Von Eau pour Homme (1984), mit dem er seine Codes der Proportion und Diskretion auf die olfaktorische Sphäre übertrug, bis hin zu Ikonen wie Acqua di Gio (1996), Armani Code (2004) oder Sì (2013) wusste Armani, wie man Düfte kreiert, die Millionen von Konsumenten auf der ganzen Welt ansprechen. Mit Armani Privé erkundete er edle Materialien, und mit Initiativen wie Acqua for Life und wiederbefüllbaren Flaschen zeigte er sein Engagement für Nachhaltigkeit.


Diskrete Eleganz, Nüchternheit und Charakter: Armani hinterlässt unauslöschliche Spuren in der Mode und der Parfümerie.

Guerlain Shalimar L'Essence Eau de Parfum Intense, eine Ode an die Vanille

Guerlain Shalimar L'Essence Eau de Parfum Intense, eine Ode an die Vanille

Seit seiner Lancierung im Jahr 1925 ist Shalimar das große Amber von Jacques Guerlain, ein universelles Symbol der Verführung und ein zeitloses Parfum. Zu seinem hundertsten Geburtstag feiert das Haus es mit Shalimar L'Essence Eau de Parfum Intense, das von Delphine Jelk, der Kreativdirektorin der Parfümerie von Guerlain, kreiert wurde.

Der mythische Akkord wird neu interpretiert, wobei die Vanille im Mittelpunkt steht: handwerklich hergestellte Madagaskartinktur und Ethylvanillin, angereichert mit leuchtender Bergamotte, samtiger Rose und pudriger Iris. Die Basisnoten aus Amber und sanft verwitterten Hölzern offenbaren eine warme, tiefe und anziehende Sinnlichkeit.

Givenchy L'Interdit Parfum, intensiver und sinnlicher

Givenchy L'Interdit Parfum, intensiver und sinnlicher

Der kultige L'Interdit wurde 2018 neu erfunden und kehrt in einer neuen, intensiveren Version zurück. Dominique Ropion, Anne Flipo und Fanny Bal sind die Schöpfer dieser blumigen, holzig-balsamischen Kreation mit großem Charakter.

Das ikonische weiße Bouquet aus Orangenblüte, Tuberose und Jasmin wird mit Bittermandel und Mimose angereichert, während Vetiver und Patchouli durch ein Trio von Balsamstoffen intensiviert werden: Myrrhe absolut, Opoponax und Benzoe.

Hermès Barénia Intense Eau de Parfum, kraftvoller Chypre

Hermès Barénia Intense Eau de Parfum, kraftvoller Chypre

Ein Jahr nach der Lancierung von Hermès Barénia bringt die Marke ihren ersten Flanker auf den Markt, der die Chypre-Familie mit Schmetterlingslilie, Eichenmoos und erdigem Patchouli vertieft. Eine reiche und raffinierte Interpretation mit einem Hauch von Leder.

Acqua di Parma Gelsomino A Freddo, die Neuerfindung des Jasmins

Acqua di Parma Gelsomino A Freddo, die Neuerfindung des Jasmins

Die neue Kreation von Acqua di Parma erweitert die Kollektion Signatures of the Sun unter der Leitung der Parfümeurin Daphné Bugey. Sie ist eine Hommage an die Handwerkskunst mit der uralten Technik der Cold Enfleurage, die die reinste Essenz des Jasmins nach einem sorgfältigen 48-stündigen Prozess einfängt, bei dem frische Blüten auf Sheabutter aufgetragen und mehrmals ausgetauscht werden. Das Ergebnis: ein leuchtender und außergewöhnlicher Extrakt, der das lebendige Herz des Duftes bildet.

Die Komposition spielt mit Kontrasten: die strahlende Reinheit des weißen Jasmins gegen den rauchigen schwarzen Tee und die Wärme des Guajaks. In der Basisnote sorgen Patchouli, Cypriol und Guajak für Dichte. Ein komplexer und umhüllender Unisex-Duft, der sich über florale Konventionen hinwegsetzt und Jasmin in einer modernen Tonart neu erfindet.

Penhaligon's The Cut, eine Fougère nach Maß

Penhaligon's The Cut, eine Fougère nach Maß

Penhaligon's huldigt der britischen Schneiderkunst mit The Cut, einer Kreation, die die klassische Fougère kühn neu interpretiert. Der Duft ist eine Hommage an die Präzision und Innovation, die Savile Row, eine der berühmtesten Schneidereien Londons, zu einem weltweiten Maßstab gemacht haben.

Das Parfüm beginnt mit einem frischen Minzstich, der sich mit Tannenbalsam verbindet. Darauf verflechten sich Zypresse und Zeder wie edle Stoffe, während Muskatellersalbei für Modernität sorgt. Lavendel, klassisch und essentiell, zieht sich wie eine unsichtbare Naht durch das Ganze und verleiht einem Duft mit britischer Seele Leben, so elegant wie ein Maßanzug.


Creed Oud Zarian, uraltes Oud

Creed Oud Zarian, uraltes Oud

Creed präsentiert Oud Zarian, ein Meisterwerk dank der Verwendung des exklusiven Oud Choron: ein 80 Jahre altes Oud, das aus Aquilaria-Bäumen in den Wäldern von Sylhet in Bangladesch gewonnen wird.

Die Duftsymphonie beginnt mit Bergamotte und Ingwer, geht über in eine zarte Centifolia-Rose und ruht auf einer Basis aus Sandelholz, Patchouli und Myrrhe. Ein olfaktorischer Luxus, der Geduld und Handwerkskunst verkörpert, für alle, die ein einzigartiges und zeitloses sensorisches Erlebnis suchen.

Prada Paradigme, die Neudefinition der Herrenparfümerie

Prada Paradigme, die Neudefinition der Herrenparfümerie

Nach dem Erfolg des femininen Paradox präsentiert Prada ein neues maskulines Manifest: Paradigme, kreiert von Marie Salamagne, Bruno Jovanovic und Nicolas Bonneville. Ihr Vorschlag zelebriert die Individualität und stellt die Regeln der traditionellen Parfümerie in Frage.

Die Duftpyramide ist umgedreht: Zitrusfrüchte erscheinen in der Basis, während die Wärme von peruanischem Balsam, Benzoe und Guajakholz die Kopfnoten bestimmen. In der Herznote kommt Geranie zum Vorschein, und der Duft gipfelt in spritziger kalabrischer Bergamotte und ätherischem Moschus, der für Klarheit sorgt.

Chanel Bleu L'Exclusif, höchster Ausdruck

Chanel Bleu L'Exclusif, höchster Ausdruck

Mit Bleu de Chanel L'Exclusif hat Olivier Polge, der Parfümeur des Hauses, diese Legende auf die Spitze getrieben. Die Neuinterpretation entfaltet einen reichen, holzigen, ambrierten Akkord, in dem Sandelholz in seiner ganzen Pracht erstrahlt.

Leder und Zistrosen-Labdanum-Harz verleihen dem Duft einen magnetischen und geheimnisvollen Charakter. In den Worten des Parfümeurs: "Es ist eine dichte, raffinierte und komplexe Komposition, wie ein Extrakt".

"Es ist eine dichte, raffinierte und komplexe Komposition, wie ein Extrakt", erklärt Parfümeur Olivier Polge über das neue Bleu de Chanel L'Exclusif.

Amouage Opus XVI Timber, eine Hommage an das Holz

Amouage Opus XVI Timber, eine Hommage an das Holz

Amouage erweitert seine Library Collection mit Opus XVI Timber, inspiriert von den majestätischen Redwoods in Kalifornien und den aromatischen Weihrauchbäumen im Oman. Seine olfaktorische Architektur verbindet die Leuchtkraft von Zypresse, Kardamom und Lavandin mit der Reichhaltigkeit von Hojari-Weihrauch, Wacholder und Tannenbalsam und ruht auf einer soliden Basis aus Guajak, Sandelholz, Zeder, Vetiver und Patchouli.

Die von Alexis Grugeon kreierte, zu 25 % konzentrierte Essenz wird drei Wochen lang mazeriert, um einen tiefen und zeitlosen holzigen Duft zu kreieren, der eine wahre Hommage an die Natur darstellt.

Byredo Alto Astral, positive Energie

Byredo Alto Astral, positive Energie

Inspiriert vom brasilianischen Ausdruck für einen erhabenen Geisteszustand, fängt Alto Astral Optimismus und kulturelle Vitalität ein.
Von der spritzigen Kopfnote aus Aldehyden und Kokosnusswasser über die Herznote aus Weihrauch, Jasminblüten und milchigem Moschus entwickelt sich die Komposition zu einer Basis aus Sandelholz, Kaschmirholz und salzigem Amber. Ein lang anhaltender Duft, der positive Energie und Ausgelassenheit ausstrahlt.

Maison Francis Kurkdjian Baccarat Rouge 540 Extrait de Parfum, neue Alchemie

Maison Francis Kurkdjian Baccarat Rouge 540 Extrait de Parfum, neue Alchemie

Seit seiner Lancierung im Jahr 2015 ist Baccarat Rouge 540 ein weltweites Phänomen, inspiriert von den 540 Grad Celsius, die erforderlich sind, um das Rubinrot des Baccarat-Kristalls zu erhalten. Im Jahr 2025 interpretiert Francis Kurkdjian den Duft in einer Extrait de Parfum-Version neu.

Die ursprüngliche Note wird intensiviert: Ägyptischer Jasmin gewinnt an Tiefe, mineralischer Amber wird umhüllend, und Bittermandel sorgt für eine ungewöhnliche, fast taktile Textur. Eine üppige und sinnliche Interpretation einer olfaktorischen Ikone.

Parfüms mit ähnlichen Duftnoten
Das könnte Sie interessieren...