Parfümieren ist eine Kunst. Jeder, der Parfüm benutzt, hat seine eigene Art, es aufzutragen, und für viele ist es Teil des Rituals, sich anzuziehen.
Obwohl das Auftragen von Parfüm eine gewöhnliche Geste ist, gibt es so viele Arten, es zu tun, wie es Menschen gibt, und jeder hat seine eigenen Gewohnheiten. Obwohl es keine exakte Wissenschaft ist, gibt es einige Bereiche an unserem Körper und unserer Kleidung, die Parfüms hervorstechen lassen.
Parfüm kann direkt auf die Haut oder auf die Kleidung aufgetragen werden, die wir tragen. Es hängt von Ihren Vorlieben ab, aber im Allgemeinen gilt: Wenn Sie das Parfüm direkt auf die Haut auftragen, vermischt es sich mit Ihrem eigenen Duft und hat mehr Persönlichkeit. Wenn man es auf die Kleidung aufträgt, wird der Duft nach und nach freigesetzt und hält den ganzen Tag an.
Parfümierung der Haut
Wenn Sie zu den Menschen gehören, die ihre Haut direkt parfümieren, sind die beliebtesten Stellen, an denen der Duft aufgetragen wird, die so genannten Pulszonen. Warum parfümieren wir genau diese Körperstellen und nicht andere? Weil unser Körper dort die meiste Wärme abgibt und im Kontakt mit dem Parfüm die Magie entsteht.
Hinter den Ohren oder auf beiden Seiten des Halses sind in der Regel die beliebtesten Stellen. Aber wenn Sie die Sinnlichkeit des Parfüms noch verstärken wollen, können Sie auch Ihren Nacken, Ihre Brust oder sogar Ihren unteren Rücken parfümieren. Nur wer ganz nah dran ist, kann den Duft riechen.
Wenn es darum geht, Parfüm aufzutragen, sind die Handgelenke die bevorzugte Stelle vieler Menschen. Sie sind nicht nur ein Pulsbereich, sondern auch ein Bereich, in dem sich der Duft durch Bewegung weiter verbreiten kann. Wenn Sie auch die übrigen Gelenke parfümieren (Ellenbogen, Knie usw.), wird Ihr Duft Sie umhüllen und eine Duftspur hinterlassen.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, Parfüm auf die Haare aufzutragen, obwohl auch dies den Duft verändert, genauso wie die Haut. Es ist eine sehr subtile und raffinierte Art, sich zu parfümieren, aber Sie sollten vorsichtig sein, da Parfüms oft einen hohen Alkoholanteil enthalten, der das Haar schädigen kann. Glücklicherweise gibt es heute viele Parfümvarianten, darunter auch haarspezifische oder alkoholfreie Haarnebelversionen Ihres Lieblingsparfüms, die Ihren Duft noch verstärken können.
Hinter den Ohren oder auf beiden Seiten des Halses sind normalerweise die beliebtesten Stellen. Aber wenn Sie die Sinnlichkeit des Parfums verstärken wollen, können Sie auch Ihren Nacken, Ihre Brust oder sogar Ihren unteren Rücken parfümieren.
Parfümierte Kleidung
Es ist eine gute Möglichkeit, Ihr Parfüm zu einem Teil Ihres Looks zu machen. Stoffe neigen dazu, Gerüche (sowohl gute als auch unangenehme) schnell zu absorbieren, und sie bleiben lange Zeit bestehen.
Das Parfümieren Ihrer Kleidung ist auch eine sinnliche Art, Ihren Duft aufzutragen, sei es auf dem Kragen eines Hemdes, auf den Manschetten oder auf dem Bund einer Hose. Natürlich ist es wichtig, darauf zu achten, dass der Stoff beim Auftragen des Parfüms nicht beschädigt oder verschmutzt wird. Deshalb ist es empfehlenswert, das Parfüm in die Luft zu sprühen und die Duftwolke auf die Kleidung aufzutragen, anstatt es direkt aufzutragen, vor allem bei empfindlichen Stoffen.