An den kältesten Wintertagen sind die wärmsten Geruchskreationen die perfekten Verbündeten, um uns in eine gemütliche und wohlige Atmosphäre zu hüllen.
Von süßen Vanilleakkorden bis hin zu holzigen Nuancen, Anklängen von Amber und Moschus oder Gewürzen sind einige der unverwechselbaren Facetten dieser Art von Parfüms, die in der kalten Jahreszeit ihren ganzen Charme entfalten.
Den kalten Außentemperaturen einen Duft entgegenzusetzen, der Wärme vermittelt, hängt mit der engen Verbindung zwischen unserem Geruchssinn und unseren Gefühlen und Erinnerungen zusammen.
In dieser Jahreszeit wollen wir der Kälte entfliehen und eine gemütliche Atmosphäre schaffen. Deshalb greifen wir zu Düften, die das Gefühl von Geborgenheit und Wohlbefinden verstärken und sogar unsere Stimmung verbessern können.
Ein weiterer Vorteil ist, dass intensive Düfte besser auf der Haut haften und daher länger anhalten. Intensive Noten passen perfekt zur Textur von warmer Kleidung, wie warmen Pullovern oder kuscheligen Schals, und verstärken so ihre Wirkung.
Inhaltsstoffe, die mit warmen Düften assoziiert werden, sind oft Teil der Basisnoten der Duftpyramide:
- Vanille: Ihre weiche, cremige Süße vermittelt eine warme Sinnlichkeit.
- Bernstein: Samtig und leicht süß, oft in Kombination mit holzigen Noten.
- Sandel-, Zedern- oder Guajakholz: reiche Hölzer verleihen eine warme, erdige Tiefe.
- Moschus: Das Vorhandensein von Moschus kann andere Noten abmildern und der Komposition Sinnlichkeit und Wärme verleihen, während es gleichzeitig die Haltbarkeit erhöht.
- Harze: Benzoeharz und Tolueharz sorgen für Weichheit und Süße mit balsamischen und beruhigenden Nuancen.
- Gewürze: Zimt, Nelken, Muskatnuss und Pfeffer verleihen eine warme und würzige Note.
- Leder: Die weiche und geschmeidige Textur dieses Materials wird vor allem mit maskulinen Düften in Verbindung gebracht und sorgt für ein umhüllendes und gemütliches Gefühl.
- Tabak: Die rauchige, holzige Nuance, die diese Note in die Komposition einbringt, trägt zur Wärme des Duftes bei.
- Tonkabohne: Sie bringt eine vanilleähnliche Süße, aber mit mandelartigen und sogar würzigen Nuancen.
Entdecken Sie einige der neuesten Parfümerie-Ergänzungen zu diesem warmen Trend, der in den Wintermonaten ein Hit ist.
Meine Euphorie, Calvin Klein
Inspiriert von einem intensiven Gefühl der Euphorie, dreht sich diese Komposition um eine süße und würzige flambierte Orchidee. Der süchtig machende Tuberose-Akkord kontrastiert mit rauchigem schwarzem Sesam. In der Basisnote sorgt eine starke Mischung aus Oud, Bambus und Sandelholz für eine geheimnisvolle holzige Facette.
Rouge Chaotique, Byredo
Ein Auftakt aus kostbarem Safran unterstreicht die saftige Frische von schwarzer Johannisbeere und Bergamotte mit einem Hauch von würzigem Leder. Die Herznote konzentriert die samtigen Gourmand-Noten und verbindet sirupartige Pflaumen mit der gerösteten Süße von Pralinen. Die animalische Sinnlichkeit von Oud rundet das Duftergebnis mit Patchouli und Papyrus ab.
Burberry Goddess, Burberry
Die Vanille ist der Star der neuesten Burberry-Lancierung. Die Parfümeurin Amandine Clerc Marie, die für diesen kraftvollen Saft verantwortlich ist, erklärt, dass sie mit dieser kostbaren Zutat eine neue Art von Dufterlebnis bieten wollte. Dazu verwendete sie drei verschiedene Extraktionsverfahren: zum einen eine Infusion, die die hellste, holzige Vanille liefert; zum anderen Firgood, auch Vanillekaviar genannt, der eine süßere, reichere, animalischere Seite offenbart; und schließlich das dunkle, intensive Vanille-Absolue, das den Duft mit einer geheimnisvollen, milchigen Nuance bereichert. Die Essenz von Lavendel, erdige Noten von Kakao und Ingwerwurzeln schaffen ein perfektes aromatisches Gleichgewicht.
Shalimar Millesime Iris, Guerlain
Eine Liebeserklärung an die legendäre Kreation der Maison, die sie inspiriert hat. Die Iris-Variante zelebriert die Lilie in einer intimen, umhüllenden und sinnlichen Komposition. Die pudrige Note der zentralen Ingredienz verbindet sich mit Bergamotte, der emblematischen Note von Shalimar und Guerlinade. Wie ein Juwel entfaltet sie ihre olfaktorische Komplexität zusammen mit Rose und weißem Moschus.
Königin der Nacht, Der Kaufmann von Venedig
Dieses exklusive und luxuriöse Eau de Parfum lädt Sie auf eine mystische Reise durch die kostbaren und unverwechselbaren Düfte der Basare des alten Ägyptens ein. Eine üppige und opulente Kreation, in der sich feuriger Safran mit zarten blumigen Noten von blauem Lotus und der warmen Essenz von Zimt verbindet. Amber, Kyphi und Weihrauch verströmen den bezaubernden Duft exotischer Harze, wie sie in Tempeln vorkommen. Noten von Sandelholz, Tonkabohne und Myrrhe runden den Duft ab und bilden eine tiefe, verführerische Basis, die stundenlang auf der Haut verweilt.
Myrrhe Mystère, Tom Ford
Myrrhe Mystère ist provokant, lebendig und voller Geheimnisse. Es gelingt ihm, einen der exotischsten, seltensten und ikonischsten Düfte der Parfümerie zu erheben, indem es ihn mit der Süße der Vanille und der holzigen Sinnlichkeit des Sandelholzes anreichert.
Phantom Parfüm, Rabanne
Die neue Version von Phantom, kreiert von den Parfümeuren Juliette Karagueuzoglou, Anne Flipo und Dominique Ropion, ist eine neue Version von außergewöhnlicher Intensität. Ein fesselndes und sinnliches Ergebnis mit Noten von belebendem Lavendel, kombiniert mit der süßen Wärme der Vanille. In der Basis vervollständigen erdige und holzige Noten von Vetiver und Moschus diese rätselhafte Kreation.
Polo Oud, Ralph Lauren
Holzig, würzig und leicht rauchig. Reichhaltiges, sirupartiges Oud ist das Herzstück dieses berauschenden Duftes, der sich mit unwiderstehlichen Noten von rosa Pfeffer und Salbei entfaltet, gesüßt mit Orangenblüte, Rose und Zimtöl. Die kräftige Oud-Basis wird durch Patchouli, Guajakholz, Vetiver und Weihrauch ergänzt.
Der allwissende Mr. Thompson, Penhaligon's
Die originelle Flasche, die vom Kopf eines majestätischen Elefanten gekrönt wird, birgt eine originelle und verführerische Komposition mit rauchigen Noten, in der sich die Üppigkeit von Iris mit einer Infusion von milden Gewürzen, darunter rosa Pfeffer, vermischt. Zu dieser Mischung gesellen sich samtige Sesammilch und sinnliche Vanilleschoten, um einen süchtig machenden und beruhigenden Saft zu kreieren.
L'Homme Idéal Platine Privé, Guerlain
Der unwiderstehliche grüne Mandelakkord erhält in dieser Neuinterpretation von L'Homme Idéal eine moderne Wendung. Dazu wird die ikonische Amaretto-Note bitter und kraftvoll und wird durch die Essenz von Grapefruit und rosa Beeren sublimiert. Mandel verschmilzt mit der Kraft des haitianischen Vetivers und verleiht der Mischung Lebendigkeit und Eleganz, die in einem Hauch von Moschus gipfelt, der einen Hauch von Wärme verleiht.
Guerlain