Startseite
profile
Düfte und Emotionen

Parfüm und Schwangerschaft

Wir haben bereits darüber gesprochen, wie einzigartig und ursprünglich der Geruchssinn ist. Aber wenn es eine Zeit im Leben gibt, in der die Besonderheiten des Geruchssinns wilder denn je sind, dann ist es die Schwangerschaft.

Wir haben bereits darüber gesprochen, wie einzigartig und ursprünglich der Geruchssinn ist. Aber wenn es eine Zeit im Leben gibt, in der die Besonderheiten des Geruchssinns wilder denn je sind, dann ist es die Schwangerschaft.

Während der Schwangerschaft steigt bei den meisten Frauen die Geruchsempfindlichkeit, in manchen Fällen bis hin zur Abneigung, vor allem in Bezug auf Lebensmittel. Es ist sogar üblich, die berühmte morgendliche Übelkeit mit einer Geruchsüberempfindlichkeit in Verbindung zu bringen. Sie kann so stark sein, dass diese Gerüche vom Geruchsgedächtnis registriert werden und nach der Schwangerschaft Schwindel und Übelkeit verursachen können.

Diese Zunahme der Geruchsempfindlichkeit während der Schwangerschaft ist auf die hormonellen Veränderungen im Körper der Frau zurückzuführen. Mehrere Studien belegen, dass die Östrogenschwankung besonders im ersten Trimester auftritt und abnimmt, wenn der Geburtstermin näher rückt. Nach der Geburt des Kindes kehrt der Östrogenspiegel auf sein normales Niveau zurück.


Unabhängig von dieser zusätzlichen Geruchsempfindlichkeit geben viele schwangere Frauen an, dass ihr Parfüm während der Schwangerschaft anders riecht. Diese Veränderung wird durch die Hormone (wieder) und den Anstieg der Körpertemperatur sowie des Gewichts verursacht. All dies führt dazu, dass Frauen mehr schwitzen und ihre eigene Wahrnehmung von Parfüm auf der Haut beeinflussen. Auch die Ernährung kann eine Rolle spielen, da sich die Gewohnheiten während der Schwangerschaft aufgrund der Hassliebe zu bestimmten Lebensmitteln ändern.



Aus diesen Gründen verwenden viele Frauen während der Schwangerschaft und auch nach der Geburt kein Parfüm mehr, um ihren natürlichen Duft nicht zu beeinträchtigen, der für das Neugeborene so wichtig ist. Für Babys ist der Geruchssinn der Schlüssel zu ihrer Entdeckung der Welt.

Einmal mehr ist das olfaktorische Territorium ein Geheimnis, das tief mit unserer tierischen Seite und unseren Instinkten verwurzelt ist. Es gibt noch viel über den Geruch zu entdecken, das Gleiche gilt für die Schwangerschaft, ein natürlicher Prozess, der ebenso magisch wie überraschend ist.

Das könnte Sie interessieren...