Startseite
profile
Trends

Nachhaltige Parfümerie - gibt es das wirklich?

Wir können dem Klimawandel nicht länger den Rücken kehren. In dieser Zeit rüttelt das erwachende Bewusstsein vieler Menschen alle Branchen und Verbrauchergewohnheiten auf. Die Entwicklung nachhaltigerer Produkte und Dienstleistungen ist zu einer Priorität für alle Unternehmen geworden, und die Welt der Parfümerie ist da keine Ausnahme.

Wir können dem Klimawandel nicht länger den Rücken kehren. In dieser Zeit rüttelt das erwachende Bewusstsein vieler Menschen alle Branchen und Verbrauchergewohnheiten auf. Die Entwicklung nachhaltigerer Produkte und Dienstleistungen ist zu einer Priorität für alle Unternehmen geworden, und die Welt der Parfümerie ist da keine Ausnahme.

Die Entwicklung nachhaltigerer Produkte und Dienstleistungen ist für alle Unternehmen zu einer Priorität geworden, und die Welt der Parfümerie ist da keine Ausnahme.
Zunächst ist es wichtig, einige Begriffe zu unterscheiden, denn es ist leicht, biologische Düfte mit natürlichen Düften zu verwechseln. Natürliche Düfte sind solche, die auf pflanzlicher Basis hergestellt werden, während biologische Düfte aus Zutaten bestehen, die ohne Chemikalien oder Pestizide angebaut werden.

Es ist auch wichtig, zwischen natürlichen und synthetischen Inhaltsstoffen zu unterscheiden. Auf den ersten Blick mag es so aussehen, als seien synthetische Inhaltsstoffe weniger nachhaltig, aber auch hier kommt es darauf an. Synthetische Inhaltsstoffe können von einem in der Natur vorkommenden Molekül abgeleitet werden, und sie können auf natürliche Weise extrahiert oder in einem Labor hergestellt werden. Durch die Extraktionsmethode kann die Lieferkette verbessert und nachhaltiger gestaltet werden.


Daher ist es nicht einfach, ein nachhaltiges Parfüm zu kreieren. Natürliche Rohstoffe sind knapp, sie sind in der Regel teurer, weil sie vom Klima abhängen und Plagen ausgesetzt sind, da sie nicht durch Chemikalien geschützt sind. Außerdem ist es wichtig, dass die Inhaltsstoffe verantwortungsvoll und nachhaltig beschafft werden, was bedeutet, dass die Herstellung und der Vertrieb des Produkts überdacht werden müssen. Wenn es um Inhaltsstoffe wie Vanille oder Sandelholz geht, die übermäßig ausgebeutet werden, ist ihre synthetische Nachbildung nachhaltiger und respektvoller.

Ein nachhaltiger Inhaltsstoff muss die natürlichen Ressourcen schonen und unter Begrenzung der CO2-Emissionen hergestellt und vertrieben werden. Sie muss auch eine Entschädigung und eine respektvolle Behandlung der Arbeitnehmer garantieren.

Nachhaltigkeit ist in der Parfümerie, wie in vielen anderen Branchen auch, eine Realität, aber ihr Umfang ist aufgrund der Kosten und der Veränderungen, die sie einem Unternehmen abverlangt, noch begrenzt. Dennoch bemühen sich die meisten Marken bereits um Nachhaltigkeit, entweder mit 100 % nachhaltigen Parfüms mit einem hohen Anteil an biologischen Inhaltsstoffen oder indem sie ihre Prozesse und Lieferanten ändern.

Das könnte Sie interessieren...