Traditionell ist Alkohol in der Parfümerie das Mittel der Wahl, da er Essenzen und Projektnoten auflösen kann. Eine neue Welle von alkoholfreien Düften - Parfümöle, Parfüms auf Wasserbasis oder solche, die alternative Technologien verwenden - ist jedoch auf dem Vormarsch.
Diese Formeln sind keine Modeerscheinung, sondern bieten eine andere Art, Parfüm zu erleben: sanfter, intimer und mit dem Wunsch nach Wohlbefinden verbunden.
Alkoholfreie Parfüms: weicher und sanfter
Obwohl Alkohol technische Vorteile hat, weist er auch einige Einschränkungen auf:
- Hautempfindlichkeit: Er kann die Haut austrocknen oder reizen, insbesondere empfindliche Haut.
- Kurz anhaltende Wirkung: Seine schnelle Verdunstung sorgt für eine sofortige Projektion, aber auch für ein schnelleres Verschwinden des Duftes.
- Clean Beauty Trend: Minimalistische Formeln sind auch in der Parfümerie auf dem Vormarsch.
- Kulturelle oder religiöse Faktoren: In einigen Ländern wird die Verwendung von Alkohol vermieden, was die Nachfrage nach Alternativen fördert.
Was sind Parfüms in Öl?
Ölparfüms verwenden neutrale Pflanzenöle als Träger für die Essenzen. Sie sind im Nahen Osten und in der Naturparfümerie sehr verbreitet und zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Sie sind sanft zur Haut, ideal für trockene oder empfindliche Bereiche.
- Sie haben einen stärkeren Halt, aber weniger Projektion.
- Sie ermöglichen eine sinnliche und diskrete Anwendung, mit Roll-on oder Tropfer.
- Sie sind für Haut und Haar geeignet.
Das Auftragen eines Parfümöls unterscheidet sich von der Verwendung eines herkömmlichen Parfüms: Erwärmen Sie eine kleine Menge Öl zwischen Ihren Handflächen und tragen Sie es mit kreisenden Bewegungen auf den Körper auf.
Wie man ein Ölparfüm aufträgt
Die Anwendung eines Ölparfüms unterscheidet sich von der eines klassischen Parfüms. Erwärmen Sie eine kleine Menge Öl zwischen den Handflächen und verteilen Sie es in kreisenden Bewegungen auf Ihrem Körper. An Stellen wie dem Hals tragen Sie es mit den Fingerspitzen auf und massieren es sanft ein.
Einige herausragende Vorschläge
Nischen- und Hochparfümerieunternehmen haben ebenfalls Versionen ihrer Düfte in Ölformeln auf den Markt gebracht und damit deren Einsatzmöglichkeiten und Texturen erweitert:
- Un Jardin sur le Nil von Hermès: Trockenöl für Körper und Haar mit einem weichen, seidigen, nicht fettenden Finish des klassischen grünen, holzigen Duftes.
- Gypsy Water L'Huile Parfum von Byredo: eine Roll-on Ölversion, die die ursprüngliche Zusammensetzung mit Zitrusfrüchten, Pfeffer, Sandelholz und Vanille beibehält.
- Santal 33 Parfümöl von Le Labo: eine Ölversion des kultigen Parfüms, ebenfalls als Roll-on, ideal zum Mitnehmen und Auftragen.
- Chanel: Dazu gehören L'Huile 1957, dessen leuchtende, umhüllende Formel allein oder zusammen mit dem Parfüm verwendet werden kann, um dessen Duft zu verstärken, und Gabrielle Chanel mit Formeln für Bad, Körper und Haar.
- Huile Céleste von Céline: eleganter, minimalistischer Körper- und Haarduft.
- Oil Fiction, von Juliette Has a Gun: Duftöl mit einem Schleier aus holzigen Noten.
- Libre L'Eau Nue von YSL: leuchtender Duft mit marokkanischem Orangenblütenextrakt.
Yves Saint Laurent©
Alkoholfreie Parfüms auf Wasserbasis
Wir haben Sie bereits über wasserbasierte alkoholfreie Parfüms informiert. Bei diesen Formeln wird das Duftkonzentrat in Wasser emulgiert, ohne Ethanol, unter Verwendung von Technologien wie Mikroemulsionen.
- Generation(s), von Ex Nihilo: das erste alkoholfreie Parfüm des Unternehmens, das mit patentierten wässrigen Mikroemulsionen formuliert wurde, die eine hohe Konzentration und eine optimale Hautverträglichkeit ermöglichen. Es behält nach sechs Stunden noch 94% seiner Intensität.
- Peach Skin und Beach Skin von Phlur: ein Duo von Körperdüften, die "die sinnlichsten Empfindungen des Sommers" hervorrufen.
- Hair & Body Perfume Mist von Calvin Klein: eine Kollektion von feuchtigkeitsspendenden Parfums mit Glycerin, geeignet für Körper und Haar, erhältlich in vier Versionen: Cotton Musk, Nude Vanilla, Sheer Peach und Silky Coconut.
Alkoholfreie Parfums ersetzen nicht die traditionellen Parfums, aber sie erweitern die Palette der möglichen Erfahrungen. Sie bieten verschiedene Texturen, Anwendungsarten und Empfindungen für diejenigen, die eine intimere und persönlichere Beziehung zu Parfüm suchen.