Startseite
profile
Nachrichten

Höhepunkte Juli 2025

Die Parfümerie entfernt sich vom Traditionellen und setzt auf Selbstdarstellung, Technologie und unerwartete Inhaltsstoffe. Die Verbraucher sind auf der Suche nach Emotionen und Überraschungen.

Heute geht Parfüm über Luxus hinaus: Es ist Identität, Emotion und Erzählung. Genres brechen auf, das Geschichtenerzählen nimmt zu und Technologien wie Biotechnologie und KI eröffnen neue kreative Wege.

Ungewöhnliche Kompositionen entstehen mit Noten von Rauch, Metall, Pilzen oder altem Papier. Das Randständige wird begehrenswert. Gleichzeitig erkunden die neuen Gourmands - Pistazie, Karamell, Banane, Ube (eine philippinische Knolle mit süßem, mildem Geschmack), Durian (eine tropische Frucht) oder Pandan (eine in Südostasien beheimatete tropische Pflanze) - eine kühne, fruchtige Exotik. <br>

Die Suche nach Natürlichkeit treibt Methoden wie die Extraktion mit superkritischem CO₂ voran und offenbart neue Zutaten wie natürliche Haselnuss oder Steinklee.  <br>

Nachhaltigkeit wird in Upcycling umgesetzt: Abfälle wie Bananenwasser oder Apfelfruchtfleisch werden in Parfümstoffe verwandelt. Es gibt auch ein wachsendes Interesse an lokaler Beschaffung und verantwortungsvollen Ketten.  <br>

Technologie und Wissenschaft treiben die Kreativität ins Unbekannte. <br>

Ungewöhnliche Kompositionen entstehen mit Noten von Rauch, Metall, Pilzen oder altem Papier. Das Randständige wird begehrenswert. Gleichzeitig erkunden die neuen Gourmands - Pistazie, Karamell, Banane, Ube (eine philippinische Knolle mit süßem, mildem Geschmack), Durian (eine tropische Frucht) oder Pandan (eine in Südostasien beheimatete tropische Pflanze) - eine kühne, fruchtige Exotik.

Die Suche nach Natürlichkeit treibt Methoden wie die Extraktion mit superkritischem CO₂ voran und offenbart neue Zutaten wie natürliche Haselnuss oder Steinklee.

Nachhaltigkeit wird in Upcycling umgesetzt: Abfälle wie Bananenwasser oder Apfelfruchtfleisch werden in Parfümstoffe verwandelt. Es gibt auch ein wachsendes Interesse an lokaler Beschaffung und verantwortungsvollen Ketten.

Technologie und Wissenschaft treiben die Kreativität ins Unbekannte.

Dokumente kommen zu Sephora China

Dokumente kommen zu Sephora China

Die chinesische Marke Documents debütiert bei Sephora China mit Eau de Toilette-Versionen ihrer Parfums Off (blumig, Shyamala Maisondieu), Void (aromatisch holzig, Nanako Ogi) und Sensitive (holzig, Yann Vasnier) sowie einem neuen 15ml-Format.

Documents wurde 2021 von Zhaoran Meng gegründet und verbindet zeitgenössischen Luxus mit sensorischer Ästhetik. Die Formeln enthalten einheimische Ingredienzien wie Yulan-Magnolie und Sternanis sowie eine Vision, die Minimalismus mit "kühnem Zen" verbindet.

Das Unternehmen wird von Ushopal, Cathay Capital und L'Oréal China Fund unterstützt und verkörpert die neue Generation chinesischer Marken mit globalen Ambitionen.

Viva Technology 2025: Geruchsinnovation

Viva Technology 2025: Geruchsinnovation

Die Messe VivaTech 2025 in Paris bestätigte, dass die Zukunft des Parfüms an der Schnittstelle von Wissenschaft, Kreativität und KI liegt. Cosmo, Givaudan und Robertet präsentierten bahnbrechende Vorschläge:

● Cosmo Osmobloom™: extrahiert den reinen Duft von Blumen ohne Wasser oder Hitze, wobei die Blume unversehrt bleibt. Es ermöglicht es, bisher unerreichbare Blumennoten wie Hyazinthe oder Maiglöckchen zu erhalten.

Givaudan Guardians of Memories: eine digitale sensorische Odyssee, die Parfüm und Emotionen miteinander verbindet. Außerdem kann der Benutzer mit Scent Piano Parfums aus Musiknoten "komponieren".

Robertet Essence of AI: Parfüm, das mit Hilfe von KI (NaturIA) in Zusammenarbeit mit Artefact entwickelt wurde. Es übersetzt visuelle und erzählerische Markenwerte in eine einzigartige olfaktorische Signatur, ohne dabei die Essenz der Handwerkskunst zu verlieren.

"Der Wiedererkennungswert der Marke und die kreativen Codes, die ihre Lederwaren- und Modekollektionen auszeichnen, sind ein wertvolles Kapital für die erfolgreiche Entwicklung einer Duftlinie", sagt Philippe Benacin, Präsident und CEO von Interparfums, über die künftige Parfümkollektion, die er für Longchamp kreieren wird.

Interparfums bereitet die Einführung von Longchamp-Parfüms vor

Interparfums bereitet die Einführung von Longchamp-Parfüms vor

Interparfums, ein auf die Verwaltung von Luxusmarkenlizenzen in der Parfümerie spezialisiertes Unternehmen, hat eine Vereinbarung mit der Mode- und Lifestyle-Marke Longchamp zur Entwicklung ihrer ersten Duftkollektion bekannt gegeben.

Die Partnerschaft zwischen Interparfums und Longchamp läuft bis zum 31. Dezember 2036 und wird im Jahr 2027, dem Jahr der Lancierung des ersten Parfums, ihre ersten Früchte tragen.

"Ich freue mich sehr über diese Partnerschaft mit Longchamp, einem Symbol für französische Exzellenz. Der Wiedererkennungswert der Marke, die kreativen Codes, die ihre Lederwaren und seit kurzem auch ihre Modekollektionen prägen, sind wertvolle Voraussetzungen für die erfolgreiche Entwicklung einer Duftlinie. Wir sind sehr optimistisch, was die Zukunft dieser aufregenden Gelegenheit angeht", sagte Philippe Benacin, Präsident und CEO von Interparfums.

Die Vereinbarung wurde zeitgleich mit der Lancierung von Solférino Paris, der ersten Eigenmarke von Interparfums für feine Düfte, bekannt gegeben, die nach einem positiven Jahresbeginn den Umsatz des Unternehmens in der zweiten Jahreshälfte ankurbeln wird. Allein in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 hat Interparfums ein Wachstum von 5,8 % auf 447 Millionen Euro erzielt.

Mit freundlicher Genehmigung der Zeitschrift NewsFragancias

Mit freundlicher Genehmigung der Zeitschrift NewsFragancias

Parfümeur Agustí Vidal wird Mitglied bei ScentXP

Agustí Vidal kommt zu ScentXP als eine Referenz für Parfümeriewissen und bringt seine umfangreiche Erfahrung ein, um die größte Strenge und Exzellenz in unserem technologischen Ökosystem zu garantieren. Mit einem Abschluss in Chemie hat er seine Karriere der Kreation von Düften gewidmet, wobei er mit Spitzenteams wie Symrise zusammenarbeitete und in seinem eigenen Studio in Barcelona eigene Projekte entwickelte.

Er ist Vollmitglied der Academy of Perfume (Magnolia Chair) und Autor des Buches "Perfume: the secrets of perfume making", das sein Profil als Multiplikator und Ausbilder festigt. Darüber hinaus hat die ständige Präsenz von Musik in seinem Leben einen sehr persönlichen kreativen Korpus und eine einzigartige Art und Weise des Verständnisses und der Vermittlung von Parfüm geprägt, die eine künstlerische Sensibilität mit sich bringt, die sich in seinem kreativen Ansatz widerspiegelt.

Bei ScentXP wird er die parfümistische Qualität unserer Technologien und Plattformen zertifizieren und sicherstellen, dass jede Entwicklung den höchsten professionellen Standards entspricht.

Das könnte Sie interessieren...