Florenz war mit der Pitti Fragranze 2025, die vom 12. bis 14. September in der Stazione Leopolda stattfand, wieder einmal die Welthauptstadt des Parfums. Mehr als 250 Marken zeigten, warum die künstlerische Parfümerie eine der dynamischsten und lebendigsten Kategorien ist, die olfaktorische Innovation, Mode, Kunst und Wissenschaft miteinander verbindet.
Unter dem Motto "Composition" präsentierte die Messe einzigartige Düfte und Pflegerituale, die neue Formen des sinnlichen Wohlbefindens aufzeigen.
Welche Trends haben wir auf der Pitti Fragranze gesehen?
- Gourmand neu erfunden mit unerwarteten Noten von Milch, cremigem Reis, Dulce de Leche und einem Boom für Kirsche.
- Moschus steht im Vordergrund, in verschiedenen Varianten.
- Asiatische Einflüsse sind auf dem Vormarsch, mit dem Debüt der japanischen Marke Setchu und dem Vorstoß koreanischer Marken wie Saranghaeyo und Born to Stand Out.
Zu den vielbeachteten Neueinführungen gehören: Lübu von Sora Dora, inspiriert von armenischem Papierrauch, Rouge Rebel von Vertus, ein Gourmand-Duft mit Kirsche, Vanille und Schokolade, und Ultra von Hiram Green, ein 100% natürlicher grüner Blütenduft.
Pitti Fragranze bestätigt eine künstlerische, auf Individualität ausgerichtete Parfümerie, in der jeder Duft ein Ausdruck der Identität, der Stimmung und der kulturellen Erzählung ist.
Die Pitti Fragranze 2025 hat den Aufstieg des Gourmand mit unerwarteten Ingredienzien, der Vorrangstellung von Moschus und einem wachsenden asiatischen Einfluss bestätigt.
dsm-firmenich stellt emotiOn™ vor, den Duft, der die menschlichen Beziehungen verbessert
dsm-firmenich bringt emotiOn™ auf den Markt, den ersten Duft, der nachweislich soziale Interaktionen fördert und das Ergebnis von mehr als 30 Jahren neurowissenschaftlicher Forschung mit führenden akademischen Einrichtungen ist.
In einer hypervernetzten, aber einsamen Welt verknüpfen laut dem globalen Barometer New Next Now 75 % der Verbraucher ihr Wohlbefinden mit sozialen Beziehungen, mehr als die Hälfte der Generation Z gibt zu, sich einsam zu fühlen, und 61 % glauben, dass Düfte gegen Einsamkeit helfen.
Mithilfe von künstlicher Intelligenz, einer Datenbank mit über 40.000 getesteten Düften und Tests des menschlichen Verhaltens in sozialen Situationen bietet emotiOn™ Parfümeuren Richtlinien für die Kreation von Düften, die die menschliche Verbindung fördern.
Initio Parfums Privés nutzt Neurowissenschaften zur Verbesserung des Kundenerlebnisses
Das französische Nischenparfümunternehmen Initio Parfums Privés präsentierte in seiner Pariser Boutique Feel Lab Experience, ein innovatives Konzept, das Parfüm, Neurowissenschaften und künstliche Intelligenz miteinander verbindet. Mit einem Elektroenzephalographie (EEG)-Headset entdecken die Kunden ihre emotionale Reaktion auf ein Parfüm in Echtzeit.
Das Konzept wurde in Zusammenarbeit mit Feel'Tech by Micropole, BrainCo und dem Harvard Innovation Lab entwickelt und soll international ausgebaut werden. Die Initiative unterstreicht die Vision von Initio, dass Parfüm ein immersives emotionales Vehikel ist, und folgt auf die Partnerschaft mit dsm-firmenich zur Erforschung der Beziehung zwischen Duftmolekülen und Emotionen.
Die Sprecher Berrier Gruppe, Muttergesellschaft von Initio und Parfums de Marly, schloss das Jahr 2025 mit einem Einzelhandelsumsatz von 775 Millionen Dollar (+41%) ab. Initio, das um 50 % auf 189 Mio. USD wuchs und seit dem 1. Oktober von Patrice Béliard geleitet wird, will seine Führungsposition durch die Verbindung von Luxus, Innovation und Wissenschaft festigen.
Eine duftende Reise: ein halbes Jahrhundert in der Parfümerie von Carlos Benaïm
Der Parfümeur Carlos Benaïm, der auf mehr als 50 Jahre Erfahrung und über 300 Düfte zurückblicken kann, erzählt in seinem Buch "A Scented Journey", das in Zusammenarbeit mit der Journalistin und Parfümexpertin Denyse Beaulieu entstanden ist und von Nez Editions herausgegeben wird, zum ersten Mal von seinem Leben und seiner kreativen Reise.
Das Buch reist durch Städte wie Tanger, Paris, New York, Rio, Buenos Aires und Amsterdam, wo jede olfaktorische Erinnerung zu einem universellen Parfüm wird.
"Eine meiner größten Freuden war es nicht nur, diese Düfte, die untrennbar mit mir verbunden sind, neu zu kreieren, sondern auch, diese Erinnerungstropfen in Flakons zu füllen und so das Intime in das Universelle zu verwandeln", sagt Benaïm.
Zu seinen Erfolgen zählen Polo von Ralph Lauren, Libre von Yves Saint Laurent (mit Anne Flipo), Flowerbomb von Viktor & Rolf sowie exklusive Kreationen wie Eau de Magnolia und Music for a While für Frédéric Malle.