Können Sie sich vorstellen, dass Ihre Kunden wissen können, wie ein Parfüm riecht, bevor sie es in den Händen halten? Dies ist die Herausforderung, die ScentXP mit verschiedenen Lösungen für Parfümerien, Ladengeschäfte und den elektronischen Handel lösen will, die es ermöglichen, die Inhaltsstoffe eines Parfüms zu kennen, bevor man es riecht.
In erster Linie kann ScentXP den E-Commerce eines Parfümgeschäfts ergänzen, um das Online-Erlebnis für den Benutzer zu verbessern, aber es kann auch im physischen Geschäft präsent sein und die Entdeckung von Parfüms in eine lehrreiche und spielerische Aktivität am Verkaufsort verwandeln, was sich in höheren Umsätzen niederschlägt. Möchten Sie wissen, wie es funktioniert?
ScentXP treibt die digitale Innovation in der Parfümindustrie voran
ScentXP revolutioniert die Digitalisierung der Parfümerie mit Wikiparfum, einer digitalen Plattform, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Welt der Parfüms für jedermann zugänglich zu machen, um das Verständnis, die Entdeckung und die Auswahl von Düften zu verbessern. Wie erleichtert ScentXP den Zugang zur Digitalisierung für Parfümerien?
Durch leicht zugängliche und einfach zu integrierende Tools für jede Verkaufsstelle, die die Konversion des E-Commerce in der Parfümerie erhöhen. Es bietet auch Offline-Lösungen für die physische Verkaufsstelle, wo Airparfum es ermöglicht, eine unbegrenzte Anzahl von Parfüms zu riechen, ohne den Geruchssinn zu sättigen. Die Lösungspalette von ScentXP erreicht eine Konversionsrate von +40%, erhöht den durchschnittlichen Bestellwert um bis zu 25% und ermöglicht es bis zu 90% der Kunden, innerhalb von 30 Tagen auf die Website zurückzukehren.
Fragrance Bookshop
Die erste Anwendung, die ScentXP auf den Markt gebracht hat, ist die Fragrance Library, ein ständig aktualisierter Katalog mit mehr als 25.000 Parfümreferenzen und 1.400 Ingredienzien, der den Parfümhändlern hilft, ihre Portfolios auf professionelle Weise zu organisieren.
Die Parfüms sind nach Zusammensetzung, Inhaltsstoffen und Geruchsfamilien klassifiziert, Daten, die in die E-Commerce-Kataloge integriert sind, um es den Kunden zu erleichtern, den Duft jedes Parfüms zu verstehen, und es ihnen zu ermöglichen, die Rohstoffe des Duftes intuitiv durch Bilder zu visualisieren.
Parfüm-Empfehlungsprogramm und Chatbot
Wie können Sie Ihren Kunden die Suche nach dem richtigen Duft erleichtern? Manchmal ist es schwierig zu wissen, welche Duftfamilie oder welche Inhaltsstoffe den Verbraucher am meisten ansprechen, aber dank eines KI-gesteuerten Chatbots werden die Nutzer in der Lage sein, das am besten geeignete Parfüm für jede Gelegenheit zu finden.
Der Chatbot interagiert intuitiv über Text und Bilder, ohne dass Fragebögen oder Tests beantwortet werden müssen. Ergänzt werden diese Lösungen durch einen Fragrance Recommender, der die Vorlieben des Kunden kennenlernt. Durch die Erstellung eines einfachen persönlichen Geruchsprofils gleicht das System Informationen mit seiner Datenbank ab, um dank eines leistungsstarken Algorithmus Vorschläge mit einer hohen Trefferquote anzubieten.
ScentXP treibt die technologische Innovation in der Parfümerie unabhängig von der Unternehmensgröße voran, demokratisiert die Digitalisierung und verbessert die Verkaufsdaten.
Airparfum, die ultimative Lösung für die Entdeckung neuer Parfums im Geschäft
Die Lösungen von ScentXP berücksichtigen auch den Offline-Kanal für den physischen Verkaufspunkt, wo Airparfum zu einem unverzichtbaren Verbündeten für die Entdeckung von Düften wird, indem es ermöglicht, eine unbegrenzte Anzahl von Parfüms zu riechen, ohne den Geruchssinn zu überlasten. Es bietet ein differenziertes Erlebnis im Geschäft, indem es den Verbrauchern hilft, die wichtigsten Geruchsfamilien auf spielerische Weise zu verstehen und zu unterscheiden. Gleichzeitig bietet es Parfümempfehlungen, die auf den Vorlieben der Kunden basieren, und ermöglicht so unbegrenztes Testen und erleichtert erfolgreiche Kaufentscheidungen.
Pitti Fragranze, eine neue Variante des Gourmand-Trends und ganzheitliche Vorschläge
Appetitanregend, beruhigend und fast essbar - Gourmand-Düfte verführen die Verbraucher schon seit Jahren. Dies gilt umso mehr, als die Innovation in diesem Sektor neue olfaktorische Wendungen ermöglicht, die den Verbrauchern Geruchspunkte bieten, die eine Flut von wahrhaft geschmacklichen Düften entfalten. Dieser Trend wurde von Mane während der Konferenz The New Gourmandise: from taste to fragrance auf der letzten Pitti Fragranze, die vom 13. bis 15. September in Florenz stattfand, vorgestellt.
Die Neuheiten, die von den Marken auf dieser Parfümmesse vorgestellt wurden, sind immer noch auf der Gourmand-Ebene angesiedelt und enthalten zahlreiche Kompositionen mit fruchtigen Noten, die sich von den allgegenwärtigen Blumen abheben. Wer hat nicht ein neues Parfüm mit Pistazie? Es wird nicht das letzte sein, denn diese Ingredienz zieht weiterhin die Aufmerksamkeit der Parfümeure auf ihre Paletten.
Aber es gab nicht nur Raum, um Düfte und Aromen zu erforschen, denn auch der Hörsinn wurde durch die Installation The Sound of Fragrance aktiviert, die verschiedene Sinnesebenen - Klänge, Licht, natürliche Materialien und Düfte - kombinierte, um mit der lauten oder leisen Natur eines Duftes zu experimentieren.
Die Besucher konnten zwei verschiedenen Wegen folgen: einem, der der Stille gewidmet war, sowohl olfaktorisch als auch musikalisch, und einem geräuschvollen Weg. Diese Vorstellung diente dazu, über die ganzheitliche Strömung nachzudenken, die die neuen Vorschläge der Parfümerie umgibt und die Körperpflege und das Wohlbefinden mit einer intimeren und introspektiveren Erfahrung von Düften verbindet.
Mind Nose + Matter, Momentum, eine Plattform zur Erforschung olfaktorischer Trends
Das Parfüm- und Duftunternehmen dsm-firmenich hat eine immersive, reisende Plattform zur Erforschung von Dufttrends ins Leben gerufen.
Diese Co-Creation-Plattform erkennt und analysiert Trends, die die Zukunft der Düfte prägen werden, und stützt sich dabei auf Endverbraucherdaten, soziokulturelle Strömungen und die Kreativität der Meisterparfümeure des Unternehmens.
Laut dsm-firmenich geben 82% der Verbraucher dem Geruch eines Parfums, seiner Qualität und Einzigartigkeit den Vorrang vor Verpackung, Branding oder Marketing. Die Forschungen des Unternehmens zeigen, dass die Menschen Düfte nicht nur tragen, um gut zu riechen, sondern um verschiedene Momente im Leben zu genießen.
Aus Studien unseres Marketing Sciences-Teams wissen wir, dass der Duft der wichtigste Kauffaktor beim Kauf eines Parfums ist und dass die Beweggründe für das Tragen hochwertiger Düfte je nach den Momenten, die unsere Erwartungen beeinflussen, variieren können - von der Unterstützung beim Aufwachen am Morgen über die Steigerung unserer körperlichen Leistungsfähigkeit bis hin zum Gefühl von Selbstvertrauen in sozialen Situationen", sagt Justin Welch, Global Marketing Director, Fragrances, dsm-firmenich.
Parfüm zur Zeit Balenciagas
Das Balenciaga-Museum in Getaria (Baskenland, Spanien) zeigt bis zum 8. Dezember zum ersten Mal eine Ausstellung über die Haute Parfumerie. Die Ausstellung gibt einen Überblick über die Kreationen der großen Modehäuser der Balenciaga-Zeit, wie Chanel, Dior und Schiaparelli, sowie über historische Parfümfirmen wie Lubin, Guerlain und Myrurgia. Zu sehen sind auch Parfums, die für das Haus Balenciaga kreiert wurden: Le Dix, Quadrille, La Fuite des Heures, Eau de Balenciaga und Ho Hang.
Die Kuratoren der Ausstellung, Anne de Thoisy-Dallem und Juanjo Ruiz Crivillé, haben zusammen mit dem Direktor der Sammlungen des Museums, Igor Uria, die Ausstellung in drei Sälen des Aldamar-Palastes arrangiert, in denen 600 Muster von hochwertigen Parfüms und Accessoires aus der zweiten Hälfte des 19. und dem frühen 20. Jahrhundert zu sehen sind, die eine Vorstellung von der Bedeutung des Parfüms in der Sphäre des Luxus vermitteln: Juwelenflakons, exquisite Düfte und Werbebilder machten Düfte zu einem Objekt der Begierde.
Dank einer Partnerschaft mit der Osmothèque de Versailles können die Besucher außerdem ein olfaktorisches Erlebnis genießen, das sie dazu einlädt, zehn Parfums zu entdecken.