Startseite
profile
Nachrichten

Höhepunkte März 2025

In einer Welt, in der die Technologie die Art und Weise, wie wir unsere Sinne wahrnehmen und erleben, neu definiert, setzt die Parfümwelt wie nie zuvor auf die Digitalisierung. <br>

Von Chatbots bis hin zu Algorithmen, die Düfte personalisieren, führt die Innovation die Parfümerie in unbekannte Gebiete. Seien Sie der Erste, der sie entdeckt.

In einer Welt, in der die Technologie die Art und Weise, wie wir unsere Sinne wahrnehmen und erleben, neu definiert, setzt die Parfümwelt wie nie zuvor auf die Digitalisierung.

Von Chatbots bis hin zu Algorithmen, die Düfte personalisieren, führt die Innovation die Parfümerie in unbekannte Gebiete. Seien Sie der Erste, der sie entdeckt.

Menschliches Empfinden und künstliche Intelligenz

Menschliches Empfinden und künstliche Intelligenz

In der Vergangenheit basierte die Parfümerie auf menschlichem Gespür und handwerklichem Können, doch heute erfährt sie dank künstlicher Intelligenz einen radikalen Wandel.

Ein Beispiel dafür ist der Durchbruch von IFF, ScentChat™, ein KI-gestütztes Tool, das eine Echtzeit-Interaktion zwischen Verbrauchern und Parfümeuren über Plattformen wie WhatsApp und Facebook Messenger ermöglicht. Dank der Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) wird das Feedback der Nutzer in verwertbare Daten für die Duftentwicklung umgewandelt. Dies beschleunigt nicht nur die Entwicklung neuer Düfte, sondern demokratisiert auch den Zugang zur Co-Kreation in der Parfümerie.

"Diese Anwendung ist ein großer Schritt nach vorn, da sie Innovationen effizienter, intensiver und wirkungsvoller macht - wir riechen bereits einzigartige und bei den Verbrauchern beliebte Kreationen unserer Parfümeure, die auf dieser aufregenden neuen Ressource basieren", so Clotilde Raz, Global Human and Consumer Insights - Scent bei IFF.

Eine weitere Schlüsselinnovation ist Generation by Osmo, das als weltweit erstes Dufthaus vorgestellt wird, das auf Olfactory Intelligence (OI) basiert. Diese Plattform ermöglicht es Marken und Kreateuren, ihre eigenen Düfte mit einem schnelleren, zugänglicheren und individuelleren Ansatz zu entwerfen. Mit der Fähigkeit, Geruchsprofile genau zu analysieren und zu synthetisieren, stellt diese Technologie ein neues Paradigma in der Parfümindustrie dar.

Auf dem Mobile World Congress 2025 (Barcelona) stand die sensorische Revolution im Mittelpunkt: AirParfum, eine von ScentXP entwickelte Technologie, die es ermöglicht, eine unbegrenzte Anzahl von Düften auf ultrarealistische Weise in digitalen Umgebungen zu riechen, ohne die Nase zu überlasten.  <br>

Die Kombination aus künstlicher Intelligenz, Geruchsgedächtnis und immersiven Erlebnissen definiert Sektoren wie Einzelhandel, Gastgewerbe und Unterhaltung neu. Wenn Technologie uns mit der Welt verbindet, dann verbindet uns der Duft mit Emotionen, und AirParfum ist die perfekte Brücke zwischen beiden. <br>

Trotz dieser Fortschritte dürfen wir nicht vergessen, dass der Kern der Parfümerie nach wie vor Emotionen und menschliche Beziehungen sind. Die Technologie soll die handwerkliche Kreativität nicht ersetzen, sondern ergänzen, indem sie Werkzeuge zur Verfügung stellt, die das sensorische Erlebnis bereichern. <br>

Auf dem Mobile World Congress 2025 (Barcelona) stand die sensorische Revolution im Mittelpunkt: AirParfum, eine von ScentXP entwickelte Technologie, die es ermöglicht, eine unbegrenzte Anzahl von Düften auf ultrarealistische Weise in digitalen Umgebungen zu riechen, ohne die Nase zu überlasten.

Die Kombination aus künstlicher Intelligenz, Geruchsgedächtnis und immersiven Erlebnissen definiert Sektoren wie Einzelhandel, Gastgewerbe und Unterhaltung neu. Wenn Technologie uns mit der Welt verbindet, dann verbindet uns der Duft mit Emotionen, und AirParfum ist die perfekte Brücke zwischen beiden.

Trotz dieser Fortschritte dürfen wir nicht vergessen, dass der Kern der Parfümerie nach wie vor Emotionen und menschliche Beziehungen sind. Die Technologie soll die handwerkliche Kreativität nicht ersetzen, sondern ergänzen, indem sie Werkzeuge zur Verfügung stellt, die das sensorische Erlebnis bereichern.

Diese Veranstaltung war das erste Mal, dass ScentXP eine immersive virtuelle Realität und ein Geruchserlebnis in einem einzigen Universum vereinte. Dank der Integration von AirParfum in Apple Vision Pro konnten die Teilnehmer die Inhaltsstofffamilien von Parfüms erkunden, während sie sie riechen und in eine immersive visuelle Umgebung eintauchen konnten.  <br>

In dieser neuen Landschaft verändern künstliche Intelligenz und Innovation nicht nur die Kreation von Düften, sondern auch die Art und Weise, wie wir sie erleben, und ermöglichen es uns, Luxus auf eine persönlichere, digitale und immersive Weise zu erleben. Die Kombination von AirParfum und virtueller Realität zeigt, wie innovative Technologien die Grenzen der Parfümwelt weiter verschieben und die Branche revolutionieren.<br>

Diese Veranstaltung war das erste Mal, dass ScentXP eine immersive virtuelle Realität und ein Geruchserlebnis in einem einzigen Universum vereinte. Dank der Integration von AirParfum in Apple Vision Pro konnten die Teilnehmer die Inhaltsstofffamilien von Parfüms erkunden, während sie sie riechen und in eine immersive visuelle Umgebung eintauchen konnten.

In dieser neuen Landschaft verändern künstliche Intelligenz und Innovation nicht nur die Kreation von Düften, sondern auch die Art und Weise, wie wir sie erleben, und ermöglichen es uns, Luxus auf eine persönlichere, digitale und immersive Weise zu erleben. Die Kombination von AirParfum und virtueller Realität zeigt, wie innovative Technologien die Grenzen der Parfümwelt weiter verschieben und die Branche revolutionieren.

Wenn Technologie uns mit der Welt verbindet, verbindet uns Duft mit Emotionen, und AirParfum, das KI, olfaktorisches Gedächtnis und immersive Erlebnisse kombiniert, ist als perfekte Brücke zwischen beiden positioniert.

Die Unverzichtbarkeit von Düften in unserem Leben

Die Unverzichtbarkeit von Düften in unserem Leben

Die Wirkung von Düften auf die Emotionen ist unbestreitbar. Düfte wecken nicht nur Erinnerungen und Empfindungen, sondern beeinflussen auch unsere tägliche Sicherheit und unser Wohlbefinden.

72 % der Spanier sind sich bewusst, dass ihr persönliches Erscheinungsbild bei einem Vorstellungsgespräch von entscheidender Bedeutung ist, und 69 % halten es für wichtig, wenn sie sich in ein neues soziales Umfeld integrieren. In diesem Zusammenhang wird Parfüm zu einem Verbündeten, der das Selbstvertrauen und den persönlichen Ausdruck stärkt, so die Studie "Kultur des Wohlbefindens: die Bedeutung von Parfümerie und Kosmetik in Spanien", die von Stanpa (Nationaler Verband der Parfümerie- und Kosmetikindustrie) und Kantar durchgeführt wurde.

Zu den Produkten, die die Spanier am häufigsten für ihre tägliche Selbstpflege verwenden, gehört Parfüm (59 %), noch vor Gesichtspflegeprodukten (49 %).

Es ist klar, dass Parfüm viel mehr ist als nur ein Duft; es ist ein Instrument für das Wohlbefinden, ein Spiegelbild der Identität und ein Tor zu unseren Gefühlen.

Unterstützt durch wissenschaftliche Fortschritte und ein gesteigertes Bewusstsein für ihre Wirkung, konzentriert sich die Zukunft der Parfümerie darauf, das Leben der Menschen zu verändern, indem sie Dufterlebnisse bietet, die über die Sinnlichkeit hinausgehen und als wesentlich für das körperliche und emotionale Gleichgewicht wahrgenommen werden. Dies zeigt zum Beispiel die Zusammenarbeit zwischen Initio Parfums Privés und dsm-firmenich, die sich gerade zusammengetan haben, um gemeinsam eine emotionale Parfümerie zu entwickeln.

Die Verschmelzung von Geruchs- und Neurowissenschaften ermöglicht die Entwicklung funktioneller Düfte, die bewusste und unbewusste emotionale Reaktionen auslösen und so die Stimmung und das sensorische Erlebnis verbessern.

"Mit Initio Parfums Privés ebnen wir den Weg für eine olfaktorische Revolution, indem wir wissenschaftliche Fortschritte nutzen, um emotionale Düfte mit wissenschaftlich messbaren Auswirkungen auf das Wohlbefinden, die Stimmung und das Verlangen zu kreieren", sagte Jerry Vittoria, Präsident der Fine Fragrance Division von dsm-firmenich, einem Unternehmen, das seit mehr als 30 Jahren seine Expertise in den Bereichen Geruchssinn, Emotion und Kognition verfeinert.

Initio Parfums Privés und dsm-firmenich haben sich zusammengetan, um die Parfümerie der Zukunft zu entwickeln, die auf modernster Technologie und innovativen wissenschaftlichen Methoden basiert, um emotionale Düfte zu kreieren.

Goutal wird Mitglied des Interparfums-Portfolios

Goutal wird Mitglied des Interparfums-Portfolios

Interparfums hat den Erwerb der Lizenz für die französische Maison Goutal bekannt gegeben und nimmt sie damit offiziell in sein Portfolio von Edelparfümmarken auf. Obwohl die Marke noch bis Ende 2025 von Amorepacific Europe verwaltet wird, wird Interparfums ab 2026 die volle operative und kommerzielle Kontrolle übernehmen.

Goutal, 1981 von Annick Goutal gegründet, ist eines der bekanntesten Parfümhäuser für seine poetischen Kreationen und seinen handwerklichen Ansatz. Sein Bestseller L'Eau d'Hadrien und andere ikonische Düfte wie Petite Chérie haben seine Position in der Parfümwelt gefestigt. Die Marke, die ein Netz von eigenen Boutiquen und Corners betreibt, erwirtschaftet derzeit einen geschätzten Jahresumsatz von 10 bis 12 Millionen Euro.

Philippe Benacin, Präsident und CEO von Interparfums, betonte, dass die Übernahme von Goutal "ein strategischer Schritt" sei, um die Präsenz im anspruchsvollsten Segment der Parfümerie zu stärken. "Wir werden die einzigartige Identität der Marke beibehalten, und Camille Goutal wird weiterhin seine Visionen in zukünftige Duftkreationen einbringen", sagte er.

Dieser Schritt ist Teil einer anhaltenden Wachstumsdynamik für Interparfums, das kürzlich seinen Lizenzvertrag mit Coach bis 2031 verlängert hat - eine Marke, die einen Umsatz von 190 Millionen Euro erreicht hat -, die Off-White-Lizenzen in sein Portfolio aufgenommen und die Nischenmarke Solférino eingeführt hat. Das Unternehmen schloss das Jahr 2024 mit einem Umsatz von 880,5 Millionen Euro ab, nachdem es im Vergleich zum Vorjahr um 10,3 % gewachsen war, und erwartet für das Jahr 2025 einen Nettoumsatz von 1.510 Millionen Dollar.

Interparfums wird die Leitung von Goutal im Jahr 2026 übernehmen und damit seine Position im Bereich der Hochparfümerie stärken.

Der unwiderstehliche Duft von Desserts

Der unwiderstehliche Duft von Desserts

Das Duft- und Aromenunternehmen IFF beteiligt sich an einer Ausstellung, die die Geschichte des Desserts von 1600 bis heute anhand von kulturellen und künstlerischen Elementen sowie süßen Aromen und Düften nachzeichnet.

Gran Dessert: eine Geschichte des Desserts enthüllt die Dessertbuffets der Königshäuser und erinnert an das Aroma von Pudding durch Rezeptbücher, Geschirr, Gemälde und eine Sammlung von Objekten, die die Ausstellung mit süßen Überraschungen füllen.

Ein wenig Geschichte: Das Wort Dessert stammt vom französischen Verb "desservir", was so viel wie "den Tisch abräumen" bedeutet, denn das Dessert wurde serviert, nachdem der Tisch abgeräumt worden war. Wie wirkten sich die Zutaten aus der Kolonialzeit auf die europäische Gastronomie aus? Zucker, Vanille und Kakao brachten eine Vielzahl neuer Geschmacksrichtungen in die Desserts. Unwiderstehliche Leckerbissen, die ein köstliches Mahl abrunden.

Das Aroma der Süßigkeiten macht sie noch verlockender. In dieser Ausstellung können Sie in den Duft von Desserts eintauchen, dank der zwölf vom IFF kreierten Düfte, die das Aroma von Apfelkuchen oder einer indonesischen Süßspeise wiedergeben. Dieses Projekt wurde in Zusammenarbeit mit Caro Verbeek, Kunsthistorikerin, Duftwissenschaftlerin und Kuratorin am Kunstmuseum in Den Haag, entwickelt.


Gran Dessert: eine Geschichte des Desserts<br>

wo?<br>

Kunkstmuseum Den Haag, Den Haag (Niederlande).<br>

Bis wann?<br>

Bis zum 6. April.

Gran Dessert: eine Geschichte des Desserts

wo?

Kunkstmuseum Den Haag, Den Haag (Niederlande).

Bis wann?

Bis zum 6. April.

Das könnte Sie interessieren...