Startseite
profile
Nachrichten

Höhepunkte Juli 2024

Das japanische High-End-Kosmetikunternehmen Shiseido und das italienische Luxusmodehaus Max Mara haben eine langfristige Partnerschaftsvereinbarung bekannt gegeben, die dem Kosmetikunternehmen die weltweite Exklusivlizenz für die Entwicklung, Produktion, Vermarktung und den Vertrieb von Parfüms der Marke Max Mara einräumt. Die Lizenz wird von Shiseido EMEA, einer Tochtergesellschaft von Shiseido, verwaltet.

Das japanische High-End-Kosmetikunternehmen Shiseido und das italienische Luxusmodehaus Max Mara haben eine langfristige Partnerschaftsvereinbarung bekannt gegeben, die dem Kosmetikunternehmen die weltweite Exklusivlizenz für die Entwicklung, Produktion, Vermarktung und den Vertrieb von Parfüms der Marke Max Mara einräumt. Die Lizenz wird von Shiseido EMEA, einer Tochtergesellschaft von Shiseido, verwaltet.


Die Entwicklung der Max Mara-Düfte wird dazu beitragen, das Wachstum des Shiseido-Geschäfts voranzutreiben, das sich der Herstellung von Produkten mit höchsten Qualitäts- und Innovationsstandards verschrieben hat. "Als Marke, die für italienischen Luxus steht und eine reiche Geschichte hat, freue ich mich sehr über die Zusammenarbeit mit Max Mara, einer Marke, die weltweit für ihre hohe Qualität, ihren unbestreitbaren Markenwert und ihre Design-Sensibilität hoch angesehen ist", sagte Masahiko Uotani, Direktor und CEO von Shiseido.

Luigi Maramotti, Leiter der Max Mara Fashion Group, sagte, dies sei eine großartige Gelegenheit für das Modehaus, die Expertise und Vision von Shiseido im Duftgeschäft zu nutzen. Shiseido verwaltet derzeit die Lizenzen für Issey Miyake, Zadig & Voltaire und Narciso Rodriguez.

Chanel Nº5 L'Eau Drop, Sammlerausgabe

Chanel Nº5 L'Eau Drop, Sammlerausgabe

Zum ersten Mal verändert Chanel No.5 L'Eau seinen ikonischen Flakon in Anlehnung an den Tropfen, den Marilyn Monroe jeden Abend zum Einschlafen auftrug.
Diese Angewohnheit der Schauspielerin katapultierte den Ruhm des Parfums in den 1950er Jahren, und heute erinnert die Marke an diese kokette Geste mit einem Flakon in limitierter Auflage, der laut Sylvie Legastelois, Leiterin für Verpackung und Design bei Chanel, eine ergonomische Meisterleistung aus Glas ist. Auch wenn einige Stimmen in der Branche sagen, dass die Legende nur eine Legende ist, so ist die Wahrheit, dass die Assoziation zwischen Chanel Nº5 und Marilyn Monroe bis heute überlebt hat und in unserem kollektiven Gedächtnis ist. Die Schauspielerin verkörpert Mythos und Weiblichkeit, aber auch Zerbrechlichkeit und eine so intime Geste wie sich vor dem Schlafengehen zu parfümieren.

Die limitierte Edition Drop enthält die Essenz des 2016 lancierten L'Eau, einer Überarbeitung des klassischen Parfums von Olivier Polge, der eine minimalistische Formel schreiben wollte, die die Seele des aldehydischen Blumenduftes mit Jasmin, Rose und Ylang-Ylang einfängt und die Energie von Vetiver und Zeder einführt.

Das Ergebnis ist ein Parfüm, das süchtig macht, vital, raffiniert und doch einfach und zart ist, ein Katalysator für Emotionen. Das runde, ergonomische Design des neuen Flakons erinnert an einen Kieselstein und suggeriert das Ätherische, indem es Leuchtkraft ausstrahlt. Er wurde geschaffen, um das Gefühl von natürlicher Energie zu vermitteln, ein vitaler Atem, umhüllt von Glas, voller Leben.

Die limitierte Edition Drop enthält die Essenz des 2016 lancierten L'Eau, einer Überarbeitung des klassischen Parfums von Olivier Polge, der eine minimalistische Formel schreiben wollte, die die Seele des aldehydischen Blumenduftes mit Jasmin, Rose und Ylang-Ylang einfängt und die Energie von Vetiver und Zeder einführt.
Das Ergebnis ist ein Parfüm, das süchtig macht, vital, raffiniert und doch einfach und zart ist, ein Katalysator für Emotionen. Das runde, ergonomische Design des neuen Flakons erinnert an einen Kieselstein und suggeriert das Ätherische, indem es Leuchtkraft ausstrahlt. Er wurde geschaffen, um das Gefühl von natürlicher Energie zu vermitteln, ein vitaler Atem, umhüllt von Glas, voller Leben.

Das runde, ergonomische Design des neuen Flakons von Chanel Nº5 L'Eau suggeriert Ätherisches.

Rihanna, die neue goldene Muse von Dior

Rihanna, die neue goldene Muse von Dior

Gerüchte über eine mögliche Zusammenarbeit zwischen Christian Dior und Rihanna kursieren schon seit Monaten. Die Sängerin, Schauspielerin und Unternehmerin wurde im Januar bei der Haute-Couture-Show der Marke gesichtet. Seitdem überschlugen sich die Spekulationen, bis der Deal im Juni letzten Jahres öffentlich gemacht wurde. "Das Geheimnis ist gelüftet.
J'Adore Dior", postete Rihanna auf ihrem Instagram-Profil: "Wir sind unglaublich stolz, Rihanna in der Dior-Familie willkommen zu heißen. Ihr goldener Traum verspricht einzigartig zu werden, ganz im Sinne eines Parfums, das Frauen mit ungetrübter Ausstrahlung begleitet. Das außergewöhnliche Talent, die Kühnheit und die fesselnde Schönheit dieses absoluten Stars verkörpern perfekt die schillernde und kraftvolle Dior-Femininität, die Generationen überdauert.
Ich bin überzeugt, dass Christian Dior sie bewundert hätte", so Véronique Courtois, Geschäftsführerin von Parfums Christian Dior, in einer Erklärung des Hauses. Es ist nicht das erste Mal, dass Rihanna mit Dior zusammenarbeitet: 2015 war sie die Muse für die Secret Garden-Kampagne für die Modelinie der Marke.
Mit dem LVMH-Konzern, dem Dior gehört, ist sie seit 2017 verbunden, als sie ihre eigene Kosmetikmarke Fenty Beauty by Rihanna lancierte: "Das Gesicht von J'Adore zu sein, ist eine Ehre und eine wahre Mission", sagte Rihanna, die den kraftvollen weiblichen Archetyp, den das Parfüm verkörpert, perfekt verkörpert.
Sie löst die Schauspielerin Charlize Theron ab, die in den vergangenen 20 Jahren die Muse des Parfums war. Die neue J'Adore-Kampagne wird im September von dem renommierten Fotografen Steven Klein vorgestellt.

Givaudan House of Naturals, von der Natur zum Duft

Givaudan House of Naturals, von der Natur zum Duft

Das Parfüm- und Duftstoffunternehmen Givaudan hat eine neue Abteilung geschaffen, die sich auf die Entwicklung von Ingredienzien mit einem nachhaltigen Ansatz konzentriert.
Die neue Struktur, die von Maxence Billas geleitet wird, stützt sich auf vier Säulen: Agronomie, Innovation, Betrieb und Parfümeure: "House of Naturals spiegelt das Bestreben von Givaudan wider, die Grenzen des Ingredienzienbereichs zu erweitern.
Mit unserem zukünftigen Kompetenzzentrum, dem Campus 52, der im Herzen von Grasse liegen wird, verankern wir uns in diesem Gebiet, in dem die Geschichte und das Know-how der Parfümerie zusammenlaufen", erklärt Xavier Renard, Global Head of Fine Fragrances. Das Ziel des Unternehmens ist es, durch den Einsatz innovativer Technologien, die neue Entwicklungsmöglichkeiten bieten, konkurrenzlose Qualitätsstandards zu erreichen, und zwar von der Quelle der Ingredienzien an.
Diesem Projekt liegt eine nachhaltige Beschaffungsprämisse zugrunde, die durch das Programm Sourcing4Good unterstützt wird, das eine verantwortungsvolle Beschaffung von Rohstoffen durch die Kontrolle der gesamten Wertschöpfungskette vom Anbau der Ingredienzien bis zum Endprodukt gewährleistet.

"House of Naturals spiegelt Givaudans Ehrgeiz wider, die Grenzen der Ingredienzienbeherrschung zu erweitern", sagt Xavier Renard, Global Head of Fine Fragrances des Unternehmens.

Sylvaine Delacourte lüftet die Geheimnisse des Parfums

Sylvaine Delacourte lüftet die Geheimnisse des Parfums

Sylvaine Delacourte ist seit 15 Jahren als Kreativdirektorin für Parfums mit Guerlain verbunden und hat erfolgreiche Produkte wie La Petite Robe Noire und die Kollektion Exclusifs lanciert, um nur einige ihrer Werke zu nennen. Seit einiger Zeit hat sie auch eine eigene Parfümlinie, bei der Qualität und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen.
Nun stellt uns die Parfümeurin und Unternehmerin die Welt der Düfte aus einer anderen Perspektive vor: mit der Veröffentlichung des Buches The Secrets of Perfume.
"Auf den Seiten dieses Buches habe ich versucht, den Schleier über alle Facetten dieser magischen Welt des Parfums zu lüften und Erinnerungen und Anekdoten aus meinem beruflichen und privaten Leben zu erzählen", verrät sie. Delacourte gibt einen Überblick über die Ursprünge und die Geschichte der Parfümerie im Laufe der Jahrhunderte und spricht aktuelle Themen aus ihrer Sicht als Parfümeurin und Kreativdirektorin von Luxusparfums an.

Das könnte Sie interessieren...