Obwohl die Finanzergebnisse der großen Kosmetikkonzerne in den letzten Wochen immer wieder nach unten korrigiert wurden - die Abkühlung der Umsätze in China hat die globalen Ergebnisse stark beeinträchtigt -, ist die Kategorie Parfüm der große Gewinner des Jahres 2024.
Nach Angaben von Circana verzeichnete das Parfümgeschäft in Märkten wie den USA, Spanien, England und Italien ein zweistelliges Wachstum. Es war auch die Kategorie, die den größten Wertzuwachs verzeichnete.
"Obwohl der Schönheitsmarkt weiterhin wächst, hat sich das Wachstumstempo verlangsamt. Das ist ein großer Vorteil für Coty, denn sie machen mehr als 60 % unseres Umsatzes und einen noch größeren Teil unseres Gewinns aus", erklärte Sue Nabi, CEO von Coty. Das Unternehmen hat gerade die erste Premium-Duftkollektion von Jil Sander auf den Markt gebracht, Olfactory Series 1, eine Neuinterpretation der Haute Parfumerie durch Einfachheit und Innovation.
Bei Puig, das mit einem Umsatz von 4.790 Millionen Euro einen Rekordumsatz erzielt hat, verzeichnete die Sparte Fragrances and Fashion einen Umsatzanstieg von 13,6 %. Darüber hinaus hat die Gruppe den Meilenstein erreicht, dass Good Girl von Carolina Herrera der meistverkaufte Damenduft in den Vereinigten Staaten ist (der zweitgrößte weltweit). Auch die Nischenmarken L'Artisan Parfumeur, Penhaligon's und Dries Van Noten verzeichneten ein zweistelliges Wachstum.
"Vor fünfzehn Jahren begann ich zu träumen und Jacquemus zu kreieren, wobei Parfüm und Schönheit immer Teil meiner Vision für die Marke waren. Heute bin ich stolz, einen weiteren Meilenstein für das Haus zu feiern, das wir im Laufe der Jahre gemeinsam aufgebaut haben - vielen Dank an L'Oréal Luxe, dass Sie an dieses großartige Projekt glauben", so Simon Porte Jacquemus, Designer und Gründer von Jacquemus.
L'Oréal schloss das Geschäftsjahr 2024 mit einem Anstieg der weltweiten Zahlen um 5 % ab, wobei das Wachstum in der Luxusdivision 4,5 % erreichte und damit seine weltweite Führungsposition festigte. Die Duftkategorie wurde durch Erfolge wie Paradoxe von Prada, Born in Roma von Valentino und Libre von Yves Saint Laurent bei den Damendüften und Stronger with You von Armani, Wanted von Azzaro, Polo 67 von Ralph Lauren und MYSLF von Yves Saint Laurent im Herrenduftsegment gestärkt.
Darüber hinaus setzt der französische Schönheitsmulti mit strategischen Operationen wie dem Erwerb der Miu Miu-Lizenz im Jahr 2024 und der jüngsten Investition in Amouage auf Parfums. Das Jahr 2025 beginnt ebenso dynamisch mit der Ankündigung der Aufnahme von Jacquemus in das Markenportfolio und der Beteiligung an der koreanischen Nischenparfümeriemarke Borntostandout.
Das Wachstum von Amouage ist ungewöhnlich. Das omanische Nischenparfümunternehmen verzeichnete im Jahr 2024 ein Wachstum von 30 %. Es basiert auf handwerklichen und lokalen Werten, setzt aber auf eine internationale Expansion, die dank der Unterstützung von L'Oréal einen neuen Impuls erhalten könnte.
Darüber hinaus hat die starke Leistung der Marken von Interparfums (Lacoste, Jimmy Choo, Montblanc, Coach und Van Cleef & Arpels) zu einem soliden Wachstum von 10,3 % geführt, das 2025 noch übertroffen werden dürfte, wenn das Unternehmen seine eigene Nischenduftmarke Solferino einführt.
Der Erfolg von Kayali hat dazu beigetragen, die Entwicklung der Nischenparfümmarke, die 2018 von den Schwestern Mona und Huda Kattan gegründet wurde und mittlerweile in 30 Ländern vertreten ist, umzukehren. Mit der Investitionsunterstützung von General Atlantic startet die Marke nun in eine neue, eigenständige Phase. "Mit der strategischen Unterstützung von General Atlantic sind wir in der Lage, Kayali global zu skalieren, unser Innovationsportfolio zu erweitern und eine Marke aufzubauen, die über Generationen und Kulturen hinweg Anklang findet", so Mona Kattan.
Diese Dynamik im Parfümgeschäft führt zu strategischen Schritten bei den großen Akteuren der Branche, die die nächsten Schritte zur Stärkung ihrer Marktposition vorbereiten.
Dies war Esxence 2025, Master of Dreams
Kann sich die Robotik mit der Welt der Parfümerie verbinden? Das konnten die Besucher der Esxence mit ScentDia entdecken, einer Roboterskulptur, die zum ersten Mal eine olfaktorische Dimension integriert, die Interaktion zwischen Mensch und Roboter fördert und die soziale Rolle dieser technologischen Geräte neu definiert.
Innovation, Wissenschaft und Tradition waren auf der Ausstellung Master of Dreams vertreten, die vom 19. bis 22. Februar in Mailand stattfand und Meisterparfümeure würdigte, Visionäre, die in der Lage sind, Träume in olfaktorische Realitäten zu verwandeln.
"Anlässlich unseres fünfzehnjährigen Jubiläums haben wir eine Ausgabe voller Neuheiten, Forschung und Kultur vorbereitet: ein einzigartiges Ereignis, das Geruch, Kunst und Innovation in einer wahren alchemistischen Synästhesie verbindet und den Besuchern und Duftliebhabern einen Ort bietet, an dem sie eine Welt aus Träumen entdecken können, die von Meisterparfümeuren durch außergewöhnliche Kreationen in die Realität umgesetzt werden", so Cavezzali.
Neben einer umfassenden Ausstellung von Parfümmarken und -unternehmen bot diese Veranstaltung, die sich auf die Signaturparfümerie konzentrierte, ein interessantes Programm mit verschiedenen Präsentationen und Expertenrunden, die sich mit der Macht sensorischer Erfahrungen bei menschlichen Beziehungen und der Psychologie des Geruchs befassten.
Das Circana-Panel konzentrierte sich auf das exponentielle Wachstum von Parfüms und insbesondere von Signaturparfüms - mit einem Umsatzwachstum von 15 % bis 2024 in Europa. Aus den Daten der Beratungsfirma geht hervor, dass 8 % der europäischen Verbraucher in den letzten sechs Monaten mehr luxuriöse und exklusive Parfums gekauft haben, bei den 18- bis 34-Jährigen sind es sogar 16 %.
Wo kaufen die europäischen Verbraucher am liebsten ein? 45 % kaufen in Fachgeschäften ein, während 37 % sich für Luxuskaufhäuser entscheiden. Weitere 32 % kaufen in physischen Nischengeschäften ein und 30 % kaufen Parfüms in Geschäften mit Eigenmarken. Beim Online-Einkauf teilen sich 33 % auf Marken-E-Commerce und 30 % auf Nischen-Online-Händler auf.
Interessant ist auch die Tatsache, dass die Verbraucher an hochkonzentrierten Parfüms interessiert sind: Sieben von zehn Verbrauchern sind bereit, für höhere Konzentrationen mehr zu bezahlen.
Kleine Formate sind die Protagonisten und verzeichnen ein überdurchschnittliches Wachstum. Sie sind besonders attraktiv für die Verbraucher der Generation Z, die zu Minipackungen und Düften in Reisegröße neigen.
Die Messe brachte 378 Marken aus 36 Ländern auf 16.000 Quadratmetern zusammen und bot zwei Ausstellungen: Bergamotte aus Reggio Calabria. Eine sensorische Reise in den olfaktorischen Schatz des Made in Italy, organisiert von der Accademia del Profumo; und eine Ausstellung der emblematischsten Düfte der 1920er Jahre, organisiert von der L'Osmothèque International Perfumery Conservatory.
Nischendüfte haben laut Circana in Europa bis 2024 ein Umsatzwachstum von 15 %.
Louise Turner, Parfümeurin bei Caron
Louise Turner wird dank einer Vereinbarung zwischen den beiden Unternehmen als Parfümeurin für Caron tätig sein. Turner, die für ihr Gespür für olfaktorische Geschichten bekannt ist, nimmt die Herausforderung an, die neuen Parfums für diese Marke der Haute Parfumerie mit ihrer mehr als 120-jährigen Geschichte zu entwerfen.
"Die Zusammenarbeit mit Caron ist ein wahr gewordener Traum! Diese Partnerschaft beflügelt nicht nur meine Leidenschaft für die Duftkreation, sondern öffnet auch die Tür zu einer neuen Welle der Kreativität. Gemeinsam werden wir Tradition und Innovation miteinander verbinden und Düfte kreieren, die das Herz und die Seele des Hauses widerspiegeln und gleichzeitig die Grenzen dessen, was in der Parfümerie möglich ist, erweitern", so die Parfümeurin.
Die studierte Medizinerin Turner änderte ihr Leben, als sie mit der Welt der Parfümerie in Berührung kam, in die sie sich sofort verliebte. Seit 2000 arbeitet sie bei Givaudan, wo sie eine glänzende Karriere hingelegt hat.
Ihre englische Herkunft und die Gärten von Kent prägen ihre Arbeit, in der sie geschickt florale Noten kombiniert, um tiefe Gefühle auszudrücken. Die Partnerschaft mit Caron wird sie zu neuen kreativen Herausforderungen führen und Tradition und Avantgarde miteinander verbinden.