"Ich komme oft von der technischen Seite, es geht also darum, die richtige Balance zu finden."
Erst als Stephen Nilsen einen Artikel über die Duftstoffindustrie im National Geographic las, wurde ihm klar, was das überhaupt ist. Seine Faszination wurde gefestigt, als er im Chemieunterricht an der High School verschiedene Duftmoleküle synthetisierte. "Damals wurde mir klar, dass die Chemie ein Tor zu diesem Bereich ist", sagt er.
Stephen promovierte in Stanford in Chemieingenieurwesen, "weil es darum geht, die reine Wissenschaft den Menschen näher zu bringen". Nach seinem Abschluss rief er bei allen großen Parfümherstellern an, aber sie sagten, er sei nicht qualifiziert genug. "Also setzte ich mir ein 30-Jahres-Ziel, um in die Parfümindustrie einzusteigen", sagt er. "Ich wusste, dass es schwer werden würde." Schließlich fand er eine Stelle als Aromatiker, erhielt eine Ausbildung am Arbeitsplatz und arbeitete sich geduldig in die Parfümerie vor. "Ich sage den Leuten immer: Nehmt jede Gelegenheit wahr, die sich euch bietet", sagt er
. "Neugier ist das Beste."