Er arbeitete an seinen Parfums wie ein Handwerker am Licht, mit Nüchternheit, Geduld und Intuition.
Rosendo Mateu (1945-2021) war einer der großen Namen der zeitgenössischen Parfümerie, der technische Strenge mit künstlerischer Sensibilität verband. Er wurde in Barcelona geboren und trat schon in jungen Jahren in die Welt der Düfte ein, als er zum Haus Puig kam, wo er mehr als 50 Jahre verbrachte, das letzte Jahrzehnt davon als Meisterparfümeur.
Mateu, der an der Schule von Grasse ausgebildet wurde und sich für Chemie, Kunstgeschichte und Materie begeistert, entwickelt einen zutiefst ausgewogenen Stil, der auf dem Reichtum der Kontraste aufbaut: zwischen Frische und Wärme, Transparenz und Dichte.
Er zeichnet für zahlreiche Kreationen für renommierte Häuser verantwortlich, oft im Verborgenen, aber immer mit äußerster Präzision.
2017, nach seiner Pensionierung bei Puig, gründete er sein eigenes Haus: Rosendo Mateu Olfactive Expressions, eine persönliche, freie Kollektion, in der er subtile und sinnliche Akkorde erforscht, die sich oft auf edle Stoffe wie Moschus, Sandelholz, Amber oder Neroli konzentrieren.
Sein Duft N°5 zum Beispiel wurde schnell zum Kult: ein tiefer Moschus-Blumen-Akkord, Signatur seines zugleich modernen und intimen Ansatzes.
Rosendo Mateu arbeitete an seinen Parfums wie ein Handwerker am Licht - mit Nüchternheit, Geduld und Intuition.
Ein diskreter, anspruchsvoller Mann, der an ein nachhaltiges, ausgewogenes, universelles Parfum glaubte, das in der Lage ist, Emotionen ohne Aufsehen zu vermitteln.
Sein Vermächtnis ist ein doppeltes: kraftvolle, aber raffinierte Kreationen und eine Vision des Parfums als eigenständige Sprache - Wissenschaft und Poesie zugleich.