Jedes Parfum ist eine Erzählung, eine olfaktorische Fiktion, die aus einer Idee, einer Erinnerung oder einem Traum entstanden ist.
Ramón Monegal, 1951 in Barcelona geboren, ist der Erbe einer langen Familientradition von Parfümeuren, den Myrurgias, die Anfang des 20. Jahrhunderts den spanischen Hof belieferten. Schon früh entschied er sich dafür, dieser Berufung zu folgen und gleichzeitig einen persönlichen Weg zu beschreiten, der sowohl seine Herkunft respektiert als auch entschieden auf zeitgenössische Kreationen ausgerichtet ist.
Er wurde in Genf bei großen Namen wie Marcel Carles und Firmenich ausgebildet und entwickelte einen strengen und sensiblen Ansatz für Parfums, der die klassische Kunst mit der Freiheit des Experimentierens verbindet.
Zunächst arbeitete er jahrelang als Hauptnase bei Myrurgia, wo er erfolgreiche Parfums kreierte und die olfaktorische Identität der Marke prägte. Nachdem Puig die Firma übernommen hatte, entschied er sich für die Unabhängigkeit und kreierte für Marken wie Adolfo Dominguez.
Im Jahr 2009 gründete er sein eigenes Haus: MONEGAL mit Sitz in Barcelona. Dort stellt er jeden Duft selbst zusammen und legt Wert auf die Qualität der Materialien, die architektonische Form der Kompositionen und eine fast kalligraphische Detailgenauigkeit.
Seine Kreationen, wie Agar Musk, Impossible Iris oder Flamenco, verbinden Lyrik, Intensität und Ausgewogenheit und pflegen eine einzigartige mediterrane Identität.
Monegal sieht sich ebenso als Schriftsteller wie als Parfümeur: Für ihn ist jeder Duft eine Erzählung, eine olfaktorische Fiktion, die aus einer Idee, einer Erinnerung oder einem Traum entsteht. Er setzt sich für eine Autorenparfümerie ein, die anspruchsvoll und persönlich ist und weit entfernt vom Diktat des Marketings.
Heute ist Ramón Monegal als eine der wenigen unabhängigen Nasen anerkannt, die eine Parfümerie mit Charakter verkörpern, zwischen edlem Erbe und zeitgenössischer Kühnheit, eine einzigartige Stimme im Chor der Nischenparfümeure.