Der Architekt der ikonischen Düfte.
Nach seinem Abschluss an der Sciences Po wandte sich Pierre Bourdon schnell der Welt der Parfums zu. 1971 begann er seine Karriere bei Roure Bertrand in Grasse, wo er bei dem Meister Edmond Roudnitska eine Ausbildung absolvierte. Nach einer fünfjährigen Lehrzeit schloss er sich dem Pariser Team des Unternehmens an und spezialisierte sich auf Toilettenartikel, bevor er für ein Jahr in die USA ging.
Bei Roure erzielte er seine ersten Erfolge, darunter Kouros von Yves Saint Laurent im Jahr 1981 und Darling von Elida Gibbs. 1982 war er Mitbegründer von Takasago Europe, wo er neun Jahre lang als Chefparfümeur arbeitete. Dort entwarf er einige der bedeutendsten Düfte seiner Zeit, wie Cool Water, Jil Sander Sun und Joop! Homme.
Er war immer auf der Suche nach Innovationen und kreierte Fantasme für Ted Lapidus, Kouros Eau Fraîcheur und Night Flight für Joop! 1993 machte er einen weiteren Schritt nach vorn, indem er Fragrance Resources France gründete, die er als CEO leitete. Als Leiter dieser Tochtergesellschaft gab er Impulse für die Kreation außergewöhnlicher Parfums für den europäischen Markt.
1995 setzte er mit Dolce Vita von Christian Dior erneut einen Meilenstein in der Branche und festigte damit seinen Status als Visionär der Parfümerie.