Für Olivier Creed ist jedes Parfum mehr als nur ein Duft: Es ist ein Abdruck, ein eingefrorener Moment, eine Emotion, die mit zeitloser Eleganz die Zeit überdauert.
Olivier Creed ist in erster Linie ein Künstler. Als Erbe eines jahrhundertealten Know-hows, das seit sieben Generationen vom Vater auf den Sohn übertragen wird, trägt er das Erbe eines 1760 gegründeten Hauses in sich. Dennoch war die Parfümerie nie eine Last, sondern ein Ausdrucksfeld, eine Leinwand, auf die er seine olfaktorischen Visionen malte. Als instinktiver Schöpfer jonglierte er zwischen Pinseln und Flakons und ließ seine Fantasie zwischen edlen Stoffen und Erinnerungen an ferne Reisen schweifen.
Schon mit 18 Jahren nahm er sein Schicksal voll und ganz an, da er sich des kolossalen Lernwegs bewusst war, den diese Kunst erforderte. Er arbeitete unermüdlich und versuchte, mit seinen älteren Kollegen gleichzuziehen. Aus den mühsamen Anfängen entstanden jedoch Meisterwerke: Green Irish Tweed, Silver Mountain Water, Love in White… so viele Düfte, die sein kreatives Genie und sein Streben nach dem Absoluten verkörpern. An der Seite seines Sohnes Erwin bereist er die Welt auf der Suche nach den kostbarsten Essenzen und extrahiert Schätze aus Indien, Bulgarien oder Madagaskar, um seine Kompositionen zu veredeln.