"Die Natur als Ankerpunkt".
Schon als Kind, lange bevor sie den Beruf des Parfümeurs kennenlernte, hat Olivia Jan Blumen in Wasser eingeweicht, um die duftenden Öle zu extrahieren. Der Kontakt mit der Natur war für jemanden, der im Herzen eines Naturparks im Nordosten Frankreichs aufgewachsen ist, wo jede Jahreszeit ihren eigenen Duft hatte, ganz normal: Flieder und Geißblatt im Frühling, in der Sommersonne erwärmte Tannennadeln, feuchter Boden im Herbst und Winter. Auch heute noch gilt ihre besondere Liebe den natürlichen Rohstoffen, "die eine Geschichte zu erzählen haben und Tiefe verleihen": die Sanftheit der Mimose, die blumige Frische des Jasmin Sambac, die Kraft des Patschuli… Auf ihrer Dachterrasse züchtet die Großstädterin mit den grünen Fingern alle möglichen Duftpflanzen. Ihr Gespür für die Natur und die Elemente spiegelt sich in ihren Kompositionen wider, die oft von der Atmosphäre oder den Empfindungen an bestimmten Orten inspiriert sind. Sie ist ständig auf der Suche nach neuen Kombinationen und liebt es, mit unerwarteten Begegnungen zwischen Zutaten zu experimentieren und sich überraschen zu lassen - bis hin zu dem Test, der ihr Herz höher schlagen lässt.