Startseite
profile

Lorenzo Villoresi

"Ein Parfum muss ein Tor zu einer Welt sein, eine kraftvolle Beschwörung, die über das bloße olfaktorische Vergnügen hinausgeht."

In den Gassen von Florenz, wo die Steine noch von den Schritten der toskanischen Händler der Renaissance widerhallen, komponiert Lorenzo Villoresi Parfums, wie andere Gedichte schreiben. Als Doktor der Altphilologie und der biblischen Philologie erforschte er lange Zeit die Windungen des Denkens, bevor er sich von einer anderen Sprache fesseln ließ: der Sprache der Essenzen. Seine erste Reise in den Nahen Osten im Jahr 1981 war der Beginn einer Faszination für Gewürze und Rohstoffe aus anderen Ländern. Von da an verfolgte ihn die Spur des Parfums, vermischte sich mit seinen akademischen Forschungen und wurde zu einer verzehrenden Leidenschaft.
1991 stellte er seine erste Duftkollektion vor, eine persönliche Interpretation der großen klassischen Themen der Parfümerie. Gegen den Trend ist jede Kreation ein unabhängiges Kunstwerk, das aus einer präzisen Vision und einem intimen Dialog zwischen Erinnerung und Inspiration entsteht. In seiner Welt trifft die ewige Toskana auf den berauschenden Orient; vergessene Düfte verschmelzen mit kostbaren Akkorden aus seltenen Hölzern, Harzen und Gewürzen.
Fernab von industriellen Prozessen bewahrt das Haus Villoresi ein handwerkliches Können, bei dem jedes Parfum mit der Akribie eines Alchimisten entwickelt wird. Im Jahr 2006 wurde sein Talent in Paris mit dem renommierten "Prix François Coty" für sein Gesamtwerk gewürdigt. Und 2018 gründete er in Treue zu seiner Heimatstadt das Parfum-Museum in Florenz, eine Ode an die Geheimnisse der olfaktorischen Welt. So setzt Lorenzo Villoresi seine unbewegte Reise fort, geleitet von den Spuren der Düfte und der Suche nach zeitloser Schönheit.

Neueste Parfums von Lorenzo Villoresi
mehr sehen

Meist verwendete Duftnoten