"Wenn ich reise, versuche ich, in die lokale Kultur einzutauchen, um neue Erfahrungen und Inspirationen zu sammeln."
Erforschen, reisen, die Emotionen eines Augenblicks festhalten - das ist es, was den aus Rio de Janeiro, Brasilien, stammenden Künstler antreibt. Leonardo Lucheze fand seinen Weg als Kind während der Festa Junina - einem traditionellen brasilianischen Fest - wo er ein Lavendelparfüm gewann, in das er sich verliebte. Dieselbe Zutat, die ihn so sehr faszinierte, als er 2015 nach einem Pharmaziestudium in Brasilien und einer Ausbildung in Qualitätskontrolle und Forschung nach Frankreich kam, um seine Parfümerieschule zu besuchen.
Ein Liebhaber von Abenteuern, Kultur und Kontrasten. Gegensätze ziehen ihn an: Er liebt Brasilien, wo die schönsten Strände auf die Berge treffen, die Meeresbrise auf die schwere Luft des Amazonas, die Ruhe der Mata Atlantica auf den Trubel des Karnevals. Die Kontraste, die er in Namibia erlebt hat, inspirieren ihn: die strukturierten Dünen und die fast verbrannten Bäume, die 50 Grad am Tag und -3 Grad in der Nacht. Er ist Schlagzeuger und Gitarrist in einer Rockband und hört Debussy, um zu komponieren.
Was das Parfüm betrifft, so arbeitet er gerne mit seinen Rohstoffen, indem er mit diesen Kontrasten spielt, wie z. B. die Frische des Kardamoms gegenüber der Farbe der Muskatnuss. Inspiriert von Jean-Claude Ellena, bevorzugt Leonardo kurze Formeln, um die Ingredienzien hervorzuheben. Im Jahr 2020 spezialisierte er sich im Rahmen seines Pharmaziestudiums am Pacific Institute in Kalifornien auf Aromatherapie. Seit 2022 ist er Mitglied des Pariser Takasago-Teams.