Startseite
profile

Jean Carles

Sein analytischer Ansatz bildet Generationen von Parfümeuren aus und wird zur Grundlage des Unterrichts in vielen Schulen.

Jean Carles (1892-1966) ist einer der großen Architekten der französischen Parfümerie des 20. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Er begann als Autodidakt, arbeitete bei Roure Bertrand Dupont in Grasse und wurde dann zum Stammparfümeur von Dana und Caron, zwei renommierten Häusern, für die er seine Meisterwerke schuf.


Der Visionär Jean Carles revolutionierte die Komposition, indem er eine rationale Lernmethode entwickelte, die sich auf Struktur, Kontraste und das olfaktorische Gedächtnis stützte. Sein analytischer Ansatz bildet Generationen von Parfumeuren aus und wird zur Grundlage des Unterrichts in zahlreichen Schulen, insbesondere in Roure, wo er ein Lernprogramm entwickelt, das noch heute verwendet wird.


Ihm verdanken wir legendäre Parfums wie Tabu (1932, Dana) mit seiner kühnen Sinnlichkeit, Ma Griffe (1946, Carven), ein Pionier der grünen Chypres, oder auch Pour un Homme (1934, Caron), ein zeitloser Herrenduft mit Lavendel und Vanille.


In seinen letzten Lebensjahren litt er an partieller Anosmie, kreierte jedoch weiterhin und stützte sich dabei auf sein außergewöhnliches olfaktorisches Gedächtnis - ein Beweis für sein Genie und seine Strenge.


Jean Carles bleibt eine Gründerfigur der modernen Parfümerie: ein inspirierter Schöpfer, ein genialer Pädagoge und ein Mann, der Intuition in eine Methode und Instinkt in eine poetische Wissenschaft verwandeln konnte.

Neueste Parfums von Jean Carles
mehr sehen

Meist verwendete Duftnoten