"Ich bin von Natur aus sehr neugierig, ich bin immer auf der Suche nach etwas Neuem, vor allem in modernen Kunstausstellungen. Die Ausstellung von Anish Kapoor in Berlin hat mir gut gefallen, vielleicht wegen der Art und Weise, wie er die bildende Kunst nutzt, um mit unseren Sinnen zu spielen."
Die Sensibilität für Gerüche und das Vergnügen, die Düfte der Menschen in seiner Umgebung zu erraten, wurden Jacob Varela schon sehr früh in die Wiege gelegt: zunächst in seiner Kindheit in Barcelona, wo er 1986 geboren wurde, dann in Luxemburg, wo er bis zu seiner Jugend lebte.
Nach seinem Chemiestudium und einem Erasmus-Praktikum in einem Labor für Chromatographie und organische Chemie in Nizza beschloss Jacob, der schon als Kind Erfinder werden wollte, um alles zu verstehen und zu zerlegen, sich an der ISIPCA-Schule für Parfüm und Kosmetik einzuschreiben, um Moleküle zu verstehen und zu zerlegen und dann Parfümeur zu werden.
Seinen Abschluss machte er 2012 mit Berufserfahrung in der Qualitätskontrolle und -bewertung bei Takasago. Dort setzte er seine Ausbildung fort und verbrachte fast zwei Jahre in den Bereichen Fine Fragrance und Personal Care, bevor er in das Kreationszentrum in der Rue Torricelli wechselte, wo er 18 Monate lang sein Know-how vor allem bei Francis Kurkdjian ausbaute.
Jacob beherrscht bereits vier europäische Sprachen und kann sich nun auch in Mandarin unterhalten, nachdem er drei Jahre lang in der Niederlassung in Shanghai als Parfümeur und Kreateur für Fine Fragrance and Personal Care gearbeitet hat. Die umfangreichen Erfahrungen, die er auf kultureller und beruflicher Ebene gesammelt hat, helfen ihm, neue Register zu ziehen und seine Horizonte und Inspirationsquellen in dieser Welt der Rohstoffe zu erweitern.
Im September 2018 kehrte er nach Paris und an seinen Platz im Pariser Team zurück und jongliert weiterhin mit Leidenschaft zwischen diesen beiden Marktsegmenten.