Startseite
profile

Hamid Merati-Kashani

"Der Luxus des Nahen Ostens ist eine große Inspirationsquelle. Alles ist größer und schöner…"

Man kann mit Sicherheit sagen, dass Hamid Merati Kashani sich seiner Arbeit widmet, "24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche". Das Firmenich-Sprichwort "think client" spiegelt sein Engagement bei allem, was er tut, wider. In Deutschland als Sohn eines iranischen Vaters und einer deutschen Mutter geboren, wuchs Hamid bis zum Ende der Revolution 1979 in Isfahan, Iran, auf. Hamids Liebe zum Iran kommt von Herzen", und er bezeichnet sich selbst als Iraner in der Erziehung und als Deutscher in der Organisation". Freunde der Familie arbeiteten in der Destillation von Rosenöl, und er hat bewegende Erinnerungen an das Aufwachsen inmitten von Rosenfeldern. Hamid hat hart dafür gekämpft, Parfümeur zu werden, und ist sich bewusst, dass nichts als selbstverständlich angesehen werden kann. Dieser Geist hat ihn trotz seines großen Erfolges von jeglicher Arroganz verschont.
Hamids Verhalten und sein Lebensweg wurden immer von starken familiären Werten bestimmt. Ehrlichkeit, Respekt, unendliche Hochachtung vor der Weisheit der Älteren, Großzügigkeit und Integrität sind von zentraler Bedeutung. Hamid glaubt, dass man immer von anderen lernen kann, und ist nie neidisch: "Ein erfolgreicher Mensch ist vor allem ein Vorbild, dem man folgen sollte". Er hat ein offenes Ohr für seine Mitmenschen, ist immer bereit zu teilen und gesellig zu sein. "Das Wichtigste ist, morgens, mittags und abends genug auf dem Tisch zu haben. Wenn du mehr hast, als du brauchst, teile und gib." Das Wichtigste für Hamid ist, als zuverlässiges und wertvolles Mitglied eines Teams geschätzt zu werden. Erfolg ist schön, wenn man ein Projekt allein gewinnt, aber noch schöner ist es, wenn man gemeinsam mit seinen Kollegen gewinnt.
Als Firmenich Hamid nach Dubai schickte, befand sich das Büro noch in einem sehr frühen Stadium. Heute arbeitet Hamid mit mehr als 70 Mitarbeitern zusammen. Wie damals, als er die Chance hatte, sieben Jahre lang in Brasilien zu arbeiten, ist er heute stolz auf diesen großen Fortschritt in einer Region, die ihn so viel gelehrt hat. "Der Nahe Osten hat seine eigene olfaktorische Kultur entwickelt. Das Parfüm ist sein Herzstück. Dort bringt mir der Kunde etwas bei! Es gibt eine ganz andere Beziehung zu den Rohstoffen. Die Verbraucher haben keine Angst, Produkte zu mischen, um ihr eigenes Parfüm zu kreieren. Sie lassen sich zwar vom Westen inspirieren, aber sie vergessen nie ihre Wurzeln. Für mich ist der Luxus des Nahen Ostens eine große Inspirationsquelle. Alles ist größer und schöner…
Hamid verbringt sein Leben damit, durch die Kontinente zu reisen. Seine Urlaube sind eine Gelegenheit, sich zu erholen. Er genießt es, Zeit in Deutschland mit seiner Familie und seiner Lebensgefährtin zu verbringen, die ihn seit vielen Jahren unterstützt. Aber Hamid bleibt nie lange an einem Ort. Als Kind wollte er Pilot werden, um jederzeit in andere Länder fliegen zu können. Auch als Erwachsener und talentierter Parfümeur ist sein Freiheitsdrang ungestillt.

Neueste Parfums von Hamid Merati-Kashani
mehr sehen

Meist verwendete Duftnoten