"Der Geruchssinn ist ein emotionales Gedächtnis. Es ist eine Form der Alchemie, eine Magie, die durch den Kontakt mit der Haut entsteht".
Delphine Jelk wurde 1977 in Freiburg, Schweiz, geboren. Schon als Kind begeisterte sie sich für Wissenschaft und Kunst und träumte davon, Alchemistin zu werden. Nach ihrem Abitur wandte sie sich dem Modedesign zu und besuchte die École Supérieure des Arts et Techniques de la Mode (ESMOD) in Paris. In ihrem Abschlussprojekt verbindet sie Mode und Parfümerie, indem sie eine multisensorische Kollektion entwirft, in der jedes Outfit von einem Parfüm begleitet wird, und beginnt so ihren Übergang in die Welt der Düfte.
Sie beginnt bei Firmenich, einem Giganten der Parfümeriebranche, wo sie sich in Rohstoffen und Akkorden ausbilden lässt. Sie verfeinerte ihr Know-how am Institut de Parfumerie de Grasse (GIP), wo sie von Meisterparfumeuren umgeben war. Ihr Mentor, Philippe Romano, weist sie auf eine Zusammenarbeit mit Guerlain hin.
2008 kam sie offiziell zu Guerlain und schuf ihren ersten großen Erfolg, La Petite Robe Noire, der zu einer weltweiten Ikone wurde. An der Seite von Thierry Wasser trägt sie zu zahlreichen Kreationen bei, insbesondere in der Haute Parfumerie-Kollektion L'Art et La Matière, wo sie Tradition und Moderne miteinander verbindet.
Ihr Parfum Néroli Plein Sud, das von den Reisen von Antoine de Saint-Exupéry inspiriert wurde, zeigt ihre Fähigkeit, mit Düften Geschichten zu erzählen.
Delphine Jelk wurde 2021 für ihr Talent mit dem Ordre des Arts et des Lettres ausgezeichnet und ist heute eine Schlüsselfigur der französischen Parfümerie. Sie widmet sich auch der Kreation von maßgeschneiderten Parfums, die Exzellenz und Luxus verkörpern. Ihre Vision beruht auf Emotionen, Innovation und Respekt für das Erbe von Guerlain.