"Parfüm ist eine Reise im Sessel. Es kann einen sofort an reale und imaginäre Orte bringen."
David Seth Moltz wuchs in einem von Ozeanen und Wäldern durchzogenen Neuengland auf, wo eine einfache Flasche Kölnisch Wasser, die er in einem Sommercamp gewonnen hatte, seine Faszination für Gerüche weckte. Im Jahr 2002 zog er mit seiner Band nach New York, aber es war das Parfum, das ihn schließlich besessen hat. Als Autodidakt taucht er in diese sinnliche Welt ein und schmiedet eine eigene Duftsprache. Kavi Ahuja Moltz, die im Schatten der New Yorker Wolkenkratzer geboren wurde, reiste schon als Kind um die Welt, bevor sie mit ihren architektonischen Inspirationen zurückkehrte. Als sie David kennenlernte, stimmte die Chemie sofort: Sie baute imaginäre Städte, er fing ihre Düfte ein.
2007 wurde in der kreativen Hektik von Brooklyn fast im Geheimen DS & Durga geboren. Ein Parfumhaus, das aus ihrer Verbindung und ihren gemeinsamen Visionen entstanden ist. Er, ein Musiker auf der Suche nach Düften, komponiert Düfte, wie andere Symphonien schreiben; sie, eine zwischen Los Angeles und Holland ausgebildete Architektin, errichtet die unsichtbaren Strukturen, die sie umgeben. Gemeinsam rufen sie die vergessenen Mythen eines vorindustriellen Amerikas und die nordischen Nebel des alten Europas herbei.
In ihrer Wohnung in Bushwick tüfteln und experimentieren sie und verwandeln Musik, Natur und Legenden in seltene Essenzen. Jeder Duft von DS & Durga ist eine Geschichte, eine Skizze von verschütteten Erinnerungen, ein Fragment einer geträumten Landschaft. Fernab von Konventionen bergen ihre Flakons Welten: Duftkompositionen am Rande des Greifbaren, wo Liner Notes, Playlists und Bilder unvollendete Erzählungen skizzieren. So entstehen Düfte wie Partituren, halb erinnerte Mythen, die immer auf der Suche nach Erkundung sind.