Startseite
profile
Frankreich
1837

Hermès

100fragancias

Mit der Welt der Pferdezucht verbunden, liegt der Ursprung von Hermès (1837) in einer Pariser Werkstatt, in der hochwertige Geschirre und Sättel hergestellt wurden. Der Ruhm des Hauses für Lederwaren führte dazu, dass es sein Angebot diversifizierte und Taschen, Accessoires, Mode und Parfums schuf.
1951 markiert den Beginn der Parfums von Hermès, die mit dem großen Meisterparfümeur Edmond Roudnitska und Eau d’Hermès in die Parfümerie eintraten, einem Duft, der zitrische Noten mit einem Lederakkord kombiniert, um das Erbe der Marke widerzuspiegeln. Zehn Jahre später wurde Calèche, ein weiteres ikonisches Parfum, lanciert, und 1995 wurde 24 Faubourg vorgestellt.
In den 2000er Jahren nahm die Kollektion von Hermès eine neue Richtung, als der eigene Parfümeur Jean-Claude Ellena engagiert wurde, der von 2004 bis 2016 für das Haus arbeitete. Seine Werke umfassen einige der ikonischsten Parfums der Marke, wie Terre d’Hermès (2006), Un Jardin Sur Le Nil (2005) und Voyage (2010).
2014 trat Christine Nagel als Parfümeurin von Hermès ein und übernahm 2016 das Amt von Jean-Claude Ellena als Verantwortliche für Parfums und olfaktorisches Erbe des Hauses. Seit ihrem ersten Duft, Galop, gefolgt von Twilly und Un Jardin à Cythère, hat Nagel einen femininen Touch in ihre Düfte eingebracht und dabei die olfaktorische Verbindung zu den Werten der Marke, die Eleganz, Reinheit und diskrete Sinnlichkeit umfassen, bewahrt.

Alle Düfte