Das japanische Unternehmen Comme des Garçons (1969) hat sich in der Modewelt mit einem ungewöhnlichen Ansatz eine Nische geschaffen, in der seine avantgardistische und disruptive Vision hervorsticht. Ihr innovativer und bahnbrechender Stil wurde auf den Bereich der Düfte übertragen, mit einer Duftlinie, die ebenso unkonventionell ist wie ihre Bekleidungsdesigns.
Jedes Parfüm von Comme des Garçons ist geschlechtsneutral konzipiert und verbindet das Maskuline mit dem Femininen, wobei das Design einen seriösen Stil mit einem Hauch von Verspieltheit verbindet und die Grenzen von Mode und Parfümerie immer wieder neu definiert. Ihr kühner Ansatz bricht mit Standards und widersetzt sich den Erwartungen.