Zibet wird für seine hochgradig fixierenden Fähigkeiten geschätzt. Es mischt und gleicht Noten in einigen der notorisch verführerischsten Düfte der Welt aus. In seiner natürlichen Form ist Zibet ein zutiefst scharfer Duft, fäkal und intensiv animalisch, aber wenn er von den erfahrenen Händen von Parfümeuren verdünnt und verarbeitet wird, verwandelt sich die Zutat und verleiht blumigen Noten eine verführerische Ausstrahlung und Wärme. Aus ethischen Gründen wird Zibet fast immer synthetisch reproduziert und am häufigsten in der Prestige-Parfümerie verwendet.
Die Zibetkatze ist eine fleischfressende Wildkatze mit einem grau-gelben Fell und einem einzigartigen Muster schwarzer Markierungen, die Mardern nicht unähnlich ist. In einem ziemlich grausamen Prozess wurden die Drüsen der Zibetkatzen einmal pro Woche geleert, um das begehrte Sekret zu sammeln, bevor es durch einen Extraktionsprozess mit Lösungsmitteln gereinigt wurde. Heutzutage werden synthetische Substanzen verwendet, um diese veraltete Praxis zu ersetzen.
Zibet zu horten, um seine berauschende fixierende Wirkung zu nutzen, ist ein Prozess, der über Tausend Jahre zurückreicht. Vor langer Zeit wurde unraffiniertes Zibet in Zebuhörnern verschifft, die groß genug waren, um 500–1200 Gramm der gelben, pastenartigen Substanz zu transportieren, die mit der Zeit dunkler und hart wurde. Wenn es aus einer einzigen Zibetkatze extrahiert worden wäre, hätte es bis zu vier Jahre gedauert, um eine so große Menge der Substanz zu extrahieren.