Startseite
profile

Ylang-Ylang (Mayotte)

Blumig, sanft, würzig, ätherisch, sonnig, faszinierend, hinreißend, attraktiv, exotisch.

Eine hinreißende Note sanfter, floraler Facetten. Ylang-Ylang fügt sich wunderbar in Blumensträuße ein und fügt eine ätherische Nuance hinzu, die sowohl würzig als auch absolut modern ist. Eine großzügige Dosis Salicylate verleiht Ylang-Ylang seinen exotischen Sonnenduft und seine Molekularstruktur ist Jasmin und Tuberose auf faszinierende Weise ähnlich.

Datenblatt
Typ
Natürlicher Rohstoff
Extraktionsverfahren
Wasserdampfdestillation
Gebrauchte Teile
Blumen

Produktion

Der Ylang-Ylang-Baum (auch bekannt als Cananga Odorata Genuina) wächst in teilweise üppigen, tropischen Regionen auf den Philippinen, auf den Komoren und in Madagaskar. In seinem wilden Zustand wächst der Ylang-Ylang-Baum zu einer beeindruckenden Höhe von 15 oder 20 Metern heran. Bäume, die regelmäßig gestutzt werden, werden jedoch normalerweise nur 2 oder 3 Meter hoch, was es bei der Ernte einfacher macht, ihre Blüten zu erreichen. Die Sorte von Ylang-Ylang, die von Parfümeuren am meisten geschätzt wird ist Genuina. Goldgelb in der Farbe und göttlich duftend, ist die Genuina-Sorte dafür bekannt, eine hochwertigere Essenz als andere Ylang-Ylang-Sorten zu produzieren. Ihre Essenz wird durch die Dampfdestillation frischer Blumen gewonnen. Während ein ausgewachsener Ylang-Ylang-Baum 20–30 Kilogramm Blüten pro Saison hervorbringen kann, sind ganze 350–400 Kilogramm erforderlich, um ein einziges Kilogramm seiner begehrten Essenz herzustellen. Im Vergleich zu anderen Blüten ist dies jedoch ein ziemlich großzügiger Ertrag. Ylang-Ylang-Blüten werden in den frühen Morgenstunden gepflückt: zwischen Sonnenaufgang und 9 Uhr morgens, wenn ihr entzückender Duft seinen Höhepunkt erreicht. Die Blüten müssen voll ausgereift sein, mit einem roten Punkt an der Basis der goldenen Blütenblätter, bevor sie gepflückt werden.

Photo by courtesy of IFF (LMRNaturals) and Gregorie Mahler