Startseite
profile

Palisander

Holzig, samtig, exotisch, blumig, frisch.

Frisch, luftig und leicht holzig hat Palisanderholz einen ausgesprochen weichen, samtigen Duft, der manchmal als Basisnote in der Parfümerie verwendet wird. Seine einzigartigen Untertöne sind sowohl blumig als auch fruchtig – vergleichbar mit dem weichen Duft von Freesien.

Datenblatt
Typ
Natürlicher Rohstoff
Extraktionsverfahren
Wasserdampfdestillation
Gebrauchte Teile
Rindenspäne

Produktion

Der geliebte Duft von frischem Palisanderholz stammt vom Palisanderbaum. Die Palisandersorte Latifolia ist in Indien beheimatet, während die geschützte Nigra-Art in Brasilien zu finden ist. Leider sind Palisander-Sorten dafür bekannt, einen außergewöhnlich niedrigen Ertrag zu produzieren; Es wird angenommen, dass jeder Baum nur 1 % seines Gewichts an Öl liefert. Zur Herstellung der begehrten Essenz werden Rindenspäne zu Pulver zerkleinert und in heißem Wasser mazeriert, bevor sie dampfdestilliert werden. Daher sind die brasilianischen Palisander-Sorten natürlich eine geschützte Art, um Überproduktion und Abholzung zu vermeiden.

Herkunft

Brasilien, Indien