Startseite
profile

Nussgras/Nagarmotha

Holzig, erdig, ledrig, rauchig, harzig.

Cypriol ist ein Duft, der sich langsam entfaltet und so all seine dynamischen Facetten enthüllt: von einem deutlich holzigen Duft bis hin zu ledrigen, rauchigen Nuancen – nicht unähnlich ambrierten oder animalischen Noten, die an Oud erinnert. Als farbloser Inhaltsstoff fügt sich Cypriol nahtlos in traditionelle Kompositionen ein und erfindet kristallklare, moderne Chypres neu.

Datenblatt
Typ
Natürlicher Rohstoff
Extraktionsverfahren
Wasserdampfdestillation
Gebrauchte Teile
Rhizome

Produktion

Ähnlich wie die sehr vielseitige Papyruspflanze Ägyptens gehört Cyperus scariosus zur Familie der Cyperacae. Das zart blühende Kraut wächst weitgehend wild in Indien sowie in einigen anderen Regionen Asiens. Zur Gewinnung des üppig duftenden Öls werden die Wurzeln (Rhizome) der Pflanze einem Prozess der Wasserdampfdestillation unterzogen.

Geschichte

Im alten Ägypten war Papyrus ein äußerst vielseitiges Material und war daher sehr begehrte bei denen, die sich darauf verließen. Die alten Ägypter hielten Papyrus für das Symbol der Freude und Magie; ein Zepter der Göttinnen. In der Zwischenzeit wurde Cyperus Papyrus zum Wahrzeichen von Unterägypten, während der Lotus ein vereintes Ägypten darstellte. In Indien erscheint Cypriol in Verbindung mit Seidenpflanze, indischer Narde, Jatamansi und Fekhand in einem der Rezepte aus dem Charme des Vashikarana-Mantras. Es wird gesagt, dass einem Mann, der die mystische Essenz auf seine Stirn aufträgt, romantischer Erfolg garantiert ist.

Herkunft

Indien