Der Duft von Muskatellersalbei erinnert an eine interessante Dualität, die sowohl animalisch als auch krautig ist. Blumige Facetten umschmeicheln aromatische Düfte, während reichhaltige Untertöne von Kampfer durchdringen. Eine warme, bernsteinartige Note, die an frischen Tabak erinnert, bleibt zurück.
Muskatellersalbei stammt aus Südeuropa und wächst in Frankreich, Mitteleuropa, Russland, den Vereinigten Staaten und China. Er ist ausgesprochen duftend und wird wegen seiner verlockenden olfaktorischen Qualitäten geschätzt. Die Pflanze selbst wird in der Regel zwischen 40 cm und 160 cm hoch. Ihre oberen Stängel haben Haardrüsen, die Duftstoffe enthalten, aus denen ätherisches Öl gewonnen wird. Muskatellersalbei-Essenz wird durch Wasserdampfdestillation gewonnen, während ein Konkret und ein Absolue durch Extraktion mit einem Lösungsmittel gewonnen werden.
Vom lateinischen „salvus“, was „gesund“ bedeutet, ist uns Muskatellersalbei seit prähistorischen Zeiten bekannt. Geschätzt für seine Fähigkeit, die Gesundheit zu erhalten und das Leben zu verlängern, wurden seine medizinischen Eigenschaften lange vor seinen olfaktorischen Vorteilen erkannt. Im 17. Jahrhundert tauschten die Chinesen eine Kiste Salbeiblätter gegen drei Kisten chinesischen Tee.
China, Frankreich, Russische Föderation, Vereinigte Staaten von Amerika