Startseite
profile

Grüner Tee

Tee, aromatisch, grün, frisch.

Grüner Tee ist eine leicht süßlich duftende Note und strahlt einen frischen, aromatischen und grünen Hauch aus. Er ist sowohl erfrischend als auch tief krautig. Er ist leichter als die Schwarzteenote, die rauchigere, holzigere Dimensionen ausstrahlt.

Datenblatt
Typ
Reproduktionsakkord

Produktion

Als Mitglied der Familie der Kamelien ist der botanische Name für grünen Tee Camellia sinensis. Sie gedeiht in warmen, feuchten Teilen der Welt, einschließlich Sri Lanka, China, Indien, Kenia, den Vereinigten Staaten und Argentinien. Während es möglich ist, Grüntee-Extrakt durch Destillation zu gewinnen, wird die beliebte Grüntee-Note am häufigsten synthetisch aus anderen Essenzen und Molekülen nachgebildet.

Geschichte

Unsere Verehrung für Teeblätter geht vermutlich auf fünf Jahrtausende zurück. Der Legende nach entdeckte ein alter Kaiser, der im heutigen China lebte, Tee durch Zufall. Kaiser Shen Nong kochte sein eigenes Wasser ab und als er eines Tages während des Prozesses eindöste, fielen ein paar Blätter von einem nahe gelegenen Busch ins Wasser. Beim Erwachen freute sich der gut ausgeruhte Kaiser über seine zufällige Schöpfung und beschloss fortan, Gärten mit allen Arten von Teebäumen anzubauen. Damit war das am zweithäufigsten konsumierte Getränk der Welt geboren. Heutzutage werden jedes Jahr etwa 1.200 Milliarden Tassen Tee gebrüht (was 36.000 Tassen pro Sekunde entspricht).

Herkunft

Argentinien, China, Indien, Kenia, Sri Lanka