Galbanum ist ein tiefgrüner Duft, der die Freiheit, Natur und Erneuerung der swingenden 60er und 70er Jahre symbolisiert. Galbanum ist eine vielgeliebte Note, die für ihre rauen, krautigen und chypreartigen Facetten bekannt ist. Galbanum passt besonders gut zu Hyazinthe und Gardenie und ist neben lebendigen blumigen Noten ein Favorit, da es eine erdige, leicht bittere Note hinzufügt. Die Note ist auch ein renommiertes Fixativ – sie bindet Noten, vermischt sie und sorgt dafür, dass sie länger verweilen.
Der Inhaltsstoff selbst stammt aus dem Gummi der Galbanum-Pflanze – einem Doldenkraut, das im Iran und in Afghanistan beheimatet ist. Das ätherische Öl wird durch einen Prozess der Hydrodestillation extrahiert, wonach das Gummi mit Lösungsmitteln behandelt wird, um Resinoide zu erhalten, die von einer dunklen Bernsteinfarbe bis zu bräunlich-gelb reichen. Das Ergebnis ist ein krautiger Duft von grünen, balsamischen, holzigen und animalischen Dimensionen.
Galbanum wurde einst für seine einzigartigen medizinischen Zwecke gepriesen. Im antiken Griechenland berichteten mehrere Autoren über Galbanums Fähigkeit als starkes Schmerzmittel, während die alten Ägypter die krautige Zutat in Rezepte einbanden, um den Atem zu erfrischen.
Afghanistan, Iran