Startseite
profile

Eau de Cologne Akkord

Frisch und belebend, spielt mit Bergamotte, Neroli, Zitrone und aromatischen Noten.

Colognes sind spritzig und hell, frisch und belebend. Ein Cologne-Akkord weist typischerweise einen verspielten Hauch von Zitrusfrüchten, frischen aromatischen Noten und lebhaften Orangenblüten auf. Wer also regelmäßig zu Eau de Cologne greift, wird die Lebendigkeit von Noten wie Bergamotte, Neroli und Zitrone zu schätzen wissen. Der Begriff „Kölner“ kann sich auch auf ein Produkt mit einer geringeren Ölkonzentration in Alkohol beziehen als ein EdT.

Datenblatt
Typ
Akkord

Geschichte

Das ursprüngliche Eau de Cologne wurde erstmals 1709 in der Stadt Köln von Giovanni Maria Farina (1685–1766), einem bemerkenswerten italienischen Parfümeur, auf den Markt gebracht. Er kreierte den Spirituosen-Zitrusduft und benannte seine Kreation zu Ehren seines neuen Wohnortes. Sein Duft erlangte schnell Berühmtheit und wurde zu einem „Must-Have“-Duft unter Königen und Adel gleichermaßen. Seine erfrischend leichte Komposition stand in direktem Kontrast zu den schwereren Akkorden der damaligen Zeit und festigte so seinen Platz in der Parfümgeschichte und ist bis heute ein beliebter Akkord.