Die Quintessenz des Frühlings: Die Blume der Duftenden Platterbse verleiht Akkorden eine blumige Frische und umhüllt sie mit einer taufrischen, honigartigen Süße. Animalische Nuancen von Moschus verleihen dieser ansonsten charakteristisch blumigen Note einen Hauch von Faszination.
Die in den malerischen Regionen Siziliens, Süditaliens und der Ägäischen Inseln beheimatete Duftende Platterbse ist eine blühende Pflanze der Gattung Lathyrus. Sie blüht in zarten Rosa-, Rot- und Violetttönen und ist genauso schön anzusehen wie sie duftet. Die Note der Duftenden Platterbse wird von Parfümeuren aus Rohstoffen reproduziert.
Als Muse der italienischen Gärten schmücken Duftende Platterbsen seit dem 17. Jahrhundert, als ein sizilianischer Mönch und Botaniker namens Cupani die Blume zum ersten Mal entdeckte, die Gärten von Ästheten. Ihr herrlicher Duft und ihr hübsches Aussehen haben sich seitdem einen Namen gemacht: Sie verbreitete sich auf der ganzen Welt, erfreute unsere Nase als Duftnote und wurde wegen ihrer essbaren Früchte kultiviert. Ihre farbenfrohen Blütenblätter inspirierten französische impressionistische Gemälde.