Startseite
profile

Damaszener-Rose

Majestätisch und charakteristisch, würzig, grün und honigsüß, kraftvoll und reichhaltig, ein sowohl blumiger als auch fruchtiger Duft, der an Litschi erinnern kann.

Unverzichtbar in der Welt der Parfümerie und aller Dinge, die mit feinen Düften zu tun haben, ist Rosa Damascena der Duft der Wahl für viele Parfümeure und Duftliebhaber gleichermaßen. Er ist reich und tief – ein greifbarer Duft, der sich in dekadenten Schichten von fruchtigen, blumigen und süßen Honignoten ankündigt. Grüne Facetten vermischen sich mit spritziger Litschi.

Datenblatt
Typ
Natürlicher Rohstoff.
Extraktionsverfahren
Wasserdampfdestillation zur Gewinnung der Essenz und Lösungsmittelextraktion zur Gewinnung des Absolues
Gebrauchte Teile
Frische Blumen, Blütenblätter.

Produktion

In einigen der schönsten Regionen, die man sich vorstellen kann, werden Rosen in großen Mengen angebaut: in Teilen Frankreichs, der Türkei, Bulgariens und Marokkos (dem Daddès-Tal). Aber nicht alle Rosen schaffen es in unsere geliebten Düfte. Vielmehr werden Rosen in zwei übergreifende Kategorien eingeteilt: Zierrosen, die wegen ihrer ästhetischen Qualitäten angebaut werden, und die begehrten Duftrosen, die das Interesse der Parfümeure wecken. Von den 5.000 bekannten botanischen Rosensorten werden nur zwei in der Parfümerie verwendet: die Rosa Centifolia und die Rosa Damascena. Rosa Centifolia, eine in Grasse angebaute dornenlose Blume, hat einen „zarteren“ Duft und wird mit Lösungsmitteln extrahiert, um ein Absolue zu erhalten. Wie alles, was interessant ist, ist auch diese göttliche blumige Note von Geheimnissen umwoben – und ihre Herstellung wurde in letzter Zeit ziemlich geheimnisvoll. Und doch sind die duftenden Qualitäten von Centifolia so schön, dass renommierte Parfümhäuser sie weiterhin verwenden. Andererseits ist Rosa Damascena (oder Damaszener Rose) – hergestellt in der Türkei und Bulgarien – die einzige bekannte Rose, die als Essenz existiert. Und mehr noch: Sie gilt als eine der reichhaltigsten und samtigsten Essenzen, die es gibt. Diese Essenz wird durch einen Destillationsprozess eingefangen, bei dem die Blüten im Morgengrauen von Hand gepflückt und schnell verarbeitet werden, um eine Gärung zu vermeiden.

Photo by courtesy of Robertet.

Geschichte

Die Damaszenerrose, auch als Damascener Rose bekannt, stammt ursprünglich aus Syrien, wird aber überwiegend im fruchtbaren Rosental angebaut – einer Bergregion Bulgariens, die für ihre weltberühmte Rosenproduktion bekannt ist. Seit dem 17. Jahrhundert spielt die Damaszenerrose eine wesentliche Rolle im Leben der Bulgaren und beeinflusst ihren Lebensunterhalt, ihre Kultur und ihre Traditionen.

Photo by courtesy of Robertet.

Herkunft

Bulgarien, Frankreich, Marokko, Türkei

Wussten Sie, dass...

Bulgariens Rosental ist die Heimat der üppigen Damaszener Rose. Ihre Popularität in der Region ist nicht zu unterschätzen: Anfang des 20. Jahrhunderts produzierten 427 von 429 bulgarischen Rosenbauern Rosa Damascena. Heute ist die Region der weltgrößte Lieferant dieser göttlich duftenden Blume. $ In Kleinasien beheimatet, gibt es rund 5.000 bekannte Rosa-Arten. Allerdings – ähnlich wie bei der Suche nach einem Rohdiamanten – werden tatsächlich nur zwei botanische Sorten in der Parfümerie verwendet: Rosa Centifolia und Rosa Damascena.