Der Duft von Birne ist herrlich fruchtig, mit einer ausgleichenden grünen Facette, die seine Süße mildert. Die Birne wird mit „englischen Süßigkeiten“ verglichen und ist sowohl saftig als auch definitiv kandiert. Sein ätherischer Duft wird sowohl in femininen als auch in maskulinen Düften geschätzt.
Als Mitglied der Familie der Rosengewächse stammt die Birne aus Südosteuropa und war besonders bei den alten Römern und Griechen beliebt. Homer ging sogar so weit, die Frucht als „Geschenk der Götter“ zu bezeichnen. Eine Frucht für die Geschmacksknospen, die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt, und ein unwiderstehliches Geruchserlebnis für die Nase – kein Wunder, dass Parfümeure beim Versuch, den Duft einzufangen, in Aufregung geraten sind. Heutzutage wird die Birnennote mit der Headspace-Technik synthetisch nachgebildet.