Wo kaufen Sie Ihre Parfüms? Wenn Sie ein Parfümliebhaber sind, haben Sie wahrscheinlich mehrere Geschäfte, in denen Sie normalerweise Ihre Parfüms kaufen. Aber sind Sie sicher, dass Sie dort Originalparfüms kaufen? Das Risiko steigt vor allem im Internet, wo jeden Tag neue Anbieter mit sehr verlockenden Angeboten auftauchen… Geld zu sparen, um den besten Preis zu bekommen, kann für Ihre Gesundheit sehr teuer werden. Wir erklären, warum.
Zunächst einmal liegen uns keine zuverlässigen Informationen über die Inhaltsstoffe und die Herstellung eines gefälschten Parfums vor. Seine Formel kann gesundheitsschädliche Stoffe enthalten oder zumindest allergische Reaktionen und Reizungen hervorrufen. Wenn Sie ein dermatologisches Problem hätten, stünde Ihnen kein Kundendienst zur Seite, der sich Ihres Problems annimmt und Ihnen hilft, es zu lösen, wie es bei zugelassenen Produkten der Fall ist.
Sie sollten bedenken, dass ein gefälschtes Parfüm keine Qualitäts- oder Sicherheitskontrollen durchlaufen hat, wie sie für zugelassene Hersteller vorgeschrieben sind.
Das bedeutet, dass das Produkt keine Garantie bietet, wenn es sich um Produkte handelt, die stundenlang mit der Haut in Berührung kommen. Aber wenn es etwas gibt, das Sie beim ersten Aufsprühen des Parfüms feststellen werden, dann ist es die Qualität. Die für die Herstellung gefälschter Parfüms verwendeten Inhaltsstoffe sind von sehr geringer Qualität, so dass Ihre Erwartungen an den Duft schnell enttäuscht werden. Und dabei geht es nicht nur um Haltbarkeit und Leistung, sondern auch um ein unangenehmes Geruchserlebnis.
Keine Qualitätsabteilung hat das Zusammenspiel der verschiedenen Parfüm-Inhaltsstoffe überprüft und kein Geruchstest wurde durchgeführt. Ein weiterer negativer Punkt sind die Auswirkungen auf die Umwelt. Heute sind die Parfümmarken dabei, sich zu wandeln und Produkte von höchster Qualität mit einem nachhaltigen Ansatz anzubieten. Bei gefälschten Parfüms können Sie den Umweltschutz vergessen, denn sie haben sich für die billigsten Substanzen entschieden, ohne an die Folgen für Gesundheit und Umwelt zu denken.
Wenn Sie dachten, wir hätten alle negativen Folgen gefälschter Parfums aufgezählt, gibt es noch eine weitere, die mit der Schattenwirtschaft zusammenhängt, die mafiöse Dynamiken sowie illegale und unethische Praktiken fördert. Unternehmen, die gefälschte Produkte herstellen, sind oft in kriminelle Aktivitäten verwickelt und fördern unfaire und ungesunde Arbeitsbedingungen (laut EUIPO, dem Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum, verliert die europäische Kosmetikindustrie 5,5 % ihres Jahresumsatzes und mehr als 3.600 Arbeitsplätze aufgrund der Auswirkungen von Fälschungen).
"Das Problem der Fälschungen beschränkt sich nicht auf die Schädigung von Marken, wie es den Anschein hat, sondern hat schwerwiegende wirtschaftliche, soziale und gesundheitliche Auswirkungen", sagt Val Díez, Generaldirektor der Stanpa (Spanischer Nationaler Verband der Parfümerie- und Kosmetikindustrie).
Kreativität genießen
Was ist ein Parfüm für Sie? Warum mögen Sie einige Marken und andere nicht? Was fühlen Sie bei Ihren Lieblingsdüften?
Wenn wir ein Parfüm kaufen, kaufen wir es nicht nur wegen des Duftes selbst. Er ist zweifellos ein sehr wichtiger Faktor; man muss den Geruch mögen, um ihn zu seinem eigenen zu machen.
Aber normalerweise spielen auch andere Faktoren eine Rolle, wie die Marke, der Parfümeur, der Duftvorschlag… "Wenn wir ein falsches Parfüm kaufen, verzichten wir auf eine gute Qualität der Rohstoffe, auf die Hingabe, die hinter jedem kreativen Prozess steht, auf die Qualitätskontrolle, auf die Stabilitätstests… Kurz gesagt, wir verzichten auf eine gute Entwicklung des Dufts auf der Haut und auf eine gute Haltbarkeit", erklärt Anaïs Pallard, Koordinatorin für Duftentwicklung bei PyD.
Parfüm ist zwar ein Konsumgut, aber es hat eine kreative Komponente, die es der Kunst näher bringt. Es entsteht aus der Vision eines Parfümeurs von der Welt um ihn herum, assoziiert kulturelle Komponenten und destilliert eine Sensibilität.
Wenn ich an einem gefälschten Parfüm rieche, merke ich, dass es leer ist, dass sie einen unendlich kleinen Teil davon kopiert haben", verrät der Parfümeur Alberto Morillas, der darauf hinweist, dass man sich nicht von den niedrigen Preisen dieser Parfüms täuschen lassen sollte, denn die Verkäufer verdienen viel Geld.
"Es gibt viele Parfums, die erschwinglich sind", erinnert er uns. Die Daten des EUIPO zeigen jedoch, dass ein Drittel der Europäer es für akzeptabel hält, Fälschungen zu kaufen, wenn der Preis des echten Produkts sehr hoch ist, eine Zahl, die bei jungen Menschen auf die Hälfte ansteigt. Im besonderen Fall der Parfümnachahmungen müssen wir uns bewusst sein, dass wir mit dem Kauf dieser Produkte den Originalmarken schweren Schaden zufügen. Unternehmen, die Parfümnachahmungen oder -äquivalente herstellen, machen sich die Entwicklungen, Investitionen und den Erfolg der Originalparfüms zunutze und stützen ihr Geschäftsmodell auf ein Produkt, das ein anderes nachahmt, aber nicht die Qualität des Originals hat.
Pallard weist darauf hin, dass Nachahmungen anderer Parfums oft durch minderwertige Duftnoten gekennzeichnet sind, die denen von z. B. Lufterfrischern oder Waschmitteln ähneln, und auch eine schlechtere Entwicklung aufweisen.
"Wenn wir ein gefälschtes Parfüm kaufen, verzichten wir auf die Qualität der Rohstoffe, auf die Hingabe, die hinter jedem kreativen Prozess steht, auf die Qualitätskontrolle…", erklärt Anaïs Pallard, Koordinatorin für die Entwicklung von Düften bei PyD.
5 Anhaltspunkte, um ein gefälschtes Parfüm zu erkennen
Das Wichtigste ist, dass wir Parfüms von autorisierten Verkäufern kaufen, egal ob es sich um physische Geschäfte oder um E-Commerce handelt. Vermeiden Sie Profile, die sehr billige Parfüms in sozialen Netzwerken verkaufen. Haben Sie bemerkt, dass es unmöglich ist, den Verkäufer zu erkennen, wenn Sie die Informationen des Unternehmens auf seiner Website überprüfen?
1. die Folie, die die Verpackung schützt Die Verpackung eines gefälschten Parfums ist unregelmäßig und hat keine Spannung.
Versuchen Sie, daran zu reiben, und Sie werden eine Reibung feststellen, die nicht von dem Material erzeugt wird, das die Schachtel eines echten Parfums schützt. 2 - Verpackung Gefälschte Parfums imitieren das Design der Schachtel oder des Kartons, in dem sich der Flakon befindet, zeichnen sich jedoch in der Regel durch die schlechte Qualität des Kartons aus, der in der Regel ein geringes Gewicht hat.
Außerdem weist der Aufdruck auf der Schachtel in der Regel Unregelmäßigkeiten auf, die Sie bei einem echten Parfüm nicht finden. 3.- Etikett Überprüfen Sie die Liste der Inhaltsstoffe, den Strichcode oder die Chargennummer.
Wenn Sie sie nicht finden können oder sie unvollständig ist, handelt es sich um ein gefälschtes Parfüm. 4.- Flasche Normalerweise ist die Flasche eines gefälschten Parfüms nicht gut verarbeitet.
Wahrscheinlich sind die Fugen im Glas zu sehen, mit denen es versiegelt wird, und die Kanüle ist sichtbarer und breiter als bei einem echten Parfüm. 5.- Essenz Wir haben bereits die Gefahren des Parfüms selbst erwähnt - in gefälschten Parfüms wurde Ethylenglykol gefunden, das allgemein als Frostschutzmittel für Autos bekannt ist -, aber es gibt auch einen visuellen Test, der uns Aufschluss über die Qualität des Parfüms gibt: Schütteln Sie die Parfümflasche und sehen Sie, wie die Flüssigkeit reagiert.
Wenn sich viel Schaum bildet und es lange dauert, bis er verschwindet, haben Sie definitiv ein gefälschtes Parfüm in der Hand (dieser Test gilt nur für Parfüms, die Alkohol enthalten). Abgesehen von all diesen Ratschlägen ist es am wichtigsten, konsequent und ehrlich zu sich selbst zu sein. Wenn ein Produkt verdächtig billig ist oder ein Angebot zu gut erscheint, um wahr zu sein, handelt es sich wahrscheinlich um Betrug.
Was ist ein Parfüm für Sie?
"Parfüm ist eine Art, sich zu kleiden, eine Ergänzung zu meiner Persönlichkeit, etwas, das mich identifiziert und aufmuntert. Es beeinflusst meine Stimmung, so dass ich mich in manchen Momenten besser fühle, in anderen kann es mich entspannen, und es kann mir immer verschiedene Arten von positiven Emotionen bringen", sagt Parfümeurin Anaïs Pallard.