Die Rose ist zweifelsohne die berühmteste Blume. Sie ist eine wahre Ikone in Kunst, Religion und Natur mit einer starken Persönlichkeit.
In der Parfümerie ist die Rose verführerisch und facettenreich, sie ist sowohl weiblich als auch männlich, leicht und stark, geheimnisvoll und strahlend. Wenn sie mit anderen Duftnoten kombiniert wird, hat die Rose unendlich viele Möglichkeiten.
Rosenwasser wird seit 2000 Jahren verwendet, aber erst in Persien, Anfang des 17. Jahrhunderts, wurde die Rosenessenz entwickelt. Und auch heute noch wird Rosenwasser wegen seiner hervorragenden Eigenschaften für die Haut als Gesichtswasser verwendet. Die Rose ist eine der meistverwendeten Blumen in der Parfümerie, aber auch sehr teuer. Wegen ihres hohen Preises gibt es nur wenige Parfüms, die Rosenessenz enthalten, die meisten stellen den Duft der Blume nach. Die Rosensorten Centifolia und Damascena sind die am häufigsten verwendeten.
Und auch heute noch wird Rosenwasser wegen seiner hervorragenden Eigenschaften für die Haut als Gesichtswasser verwendet. Die Rose ist eine der meistverwendeten Blumen in der Parfümerie, aber auch sehr teuer. Wegen ihres hohen Preises gibt es nur wenige Parfüms, die Rosenessenz enthalten, die meisten stellen den Duft der Blume nach. Die Rosensorten Centifolia und Damascena sind die am häufigsten verwendeten.
In den letzten Jahren sind Düfte, die Rose und Oud mischen, wegen ihrer Sinnlichkeit und ihres Geheimnisses sehr beliebt. Die Idee für diese besondere Kombination stammt aus dem Nahen Osten, wo Düfte mit Rose von Frauen und Männern getragen werden, die ihr Parfümritual auch gerne mit einer Imprägnierung ihrer Kleidung mit Oud-Rauch beenden. Einige Marken begannen, Düfte ausschließlich für den Markt im Nahen Osten zu kreieren, die von diesem Konzept inspiriert waren, aber es wurde schnell zu einem weltweiten Trend.
Einige legendäre Rosenparfüms:
- Rose Jacqueminot von Coty (1904) war der erste Rosenduft der modernen Parfümerie. Er existiert nicht mehr.
- **Rose von Caron **(1949) mit gepuderter Rose.
- Aromatics Elixir (1971): ein großartiges Parfüm, das zur Familie der Chypre gehört und die Magie des Rosen-Patchouli-Akkords offenbart.
- Nahéma by Guerlain (1979)
- **YSL Paris **(1983): erster rosa-violetter Akkord, der den Duft eines Lippenstifts nachahmt.
- Trésor by Lancôme (1990)
- Sa Majesté la Rose von Serge Lutens (2000): in den Anfängen der Nischenparfümerie.
Heutzutage sind Parfüms wie Rose d'Arabie von Armani Privé, Burning Rose von Carolina Herrera Privé oder Rose Prick von Tom Ford Düfte, bei denen die Rose immer noch die Königin aller Blumen ist.