Startseite
profile
Nachrichten

Juni 2023 höhepunkte

Der Wert der ätherischen Öle

Der Wert der ätherischen Öle

**** Blumen, Blätter, Hölzer, Früchte und Wurzeln versorgen die Parfümerie mit hochgeschätzten Essenzen, die die *Sensorik von* Düften bereichern und verbessern.

Die Branche sieht sich derzeit in Europa mit der Unsicherheit über die neue Einstufung ätherischer Öle als giftige Stoffe konfrontiert, ein Schritt, den die Branche nicht ganz nachvollziehen kann, da sie bereits mit strengen Sicherheitsprotokollen in der gesamten Wertschöpfungskette arbeitet.

****


Was geschieht in Europa mit ätherischen Ölen? Die neue CSS (Chemical Strategy for Sustainability) und die Überarbeitung der CLP-Verordnung (Classification, Labelling and Packaging) in Europa stellen die REACH-Berichte in Frage. Europa debattiert darüber, ob neue Beschränkungen eingeführt werden sollen, die sich auf ätherische Öle auswirken würden, die als MOCS (mehr als eine Substanz) anstelle von NCS (komplexe natürliche Substanzen) eingestuft werden sollen.

Nuria Cruelles, Parfümeurin bei Loewe, hat die Zistrose als charakteristische Note für die neue Parfümlinie der Marke gewählt (Bild mit freundlicher Genehmigung der Perfume Academy).

Nuria Cruelles, Parfümeurin bei Loewe, hat die Zistrose als charakteristische Note für die neue Parfümlinie der Marke gewählt (Bild mit freundlicher Genehmigung der Perfume Academy).

Ätherisches Öl der Zistrose, die Raffinesse der Abstammung

Zitrusfrüchte und aromatische Kräuter wie Lavendel sind für die Herstellung von ätherischen Ölen von Interesse. Im vergangenen Juni lud die Spanische Parfümakademie die Branche zu einem runden Tisch ein, um Wissen und Bedenken über diese wertvollen Zutaten für die Parfümerie auszutauschen.


Eine der wichtigsten Zutaten des Tages war die Zistrose, eine von Parfümeuren sehr geschätzte Wildpflanze, die in Mittel- und Südspanien geerntet wird. Die Ernte der Zistrose - Jara Pringosa oder Cistus Ladanifer - hält die Wälder sauber und belebt die Wirtschaft in entvölkerten Gebieten.


Die Ernte erfolgt nach wie vor von Hand mit der Sichel, um zu vermeiden, dass die übrige Vegetation durch Maschinen beschädigt wird, konnte aber dank der Kartierung optimiert werden. Diese Arbeit ist für die Wälder von Vorteil, da sie schwer entflammbare Vegetation entfernt. Außerdem wird sie auf nachhaltige Weise durchgeführt, da die Erntefelder rotieren und bei der Ernte nie die gesamte Pflanze abgeholzt wird. Das ätherische Öl der Zistrose wird durch Wasserdampfdestillation gewonnen, ein handwerkliches Verfahren, das ohne Chemikalien auskommt und die Natürlichkeit des Produkts bewahrt.


Der Duft der Zistrose, der von der hohen Parfümerie sehr geschätzt wird, ist holzig, balsamisch, mit süßen Nuancen und einem Hauch von Leder, fast animalisch, was den Parfüms, die es enthalten, Intensität und Charakter verleiht, sowie Fixierung und Sinnlichkeit.


"Es ist eine Zutat, die wild wächst und schwer zu beherrschen ist, aber sie ist sehr reichhaltig und komplex, bringt verschiedene Geruchsnuancen mit sich und ist eine einheimische Zutat mit jahrhundertealter Geschichte. Sie ist so besonders, dass ich sie als Protagonistin für meine zukünftigen Kreationen ausgewählt habe", erklärt die Parfümeurin Nuria Cruelles, die die Zistrose ausgewählt hat, um dem neuen Loewe Aire Anthesis Parfüm einen ambrierten, tiefen und holzigen Charakter zu verleihen, der eine neue Reihe von Düften der Marke einleitet, die diese Ingredienz als gemeinsame olfaktorische Identität haben werden.


Die Pitti Fragranze findet vom 15. bis 17. September in Florenz statt.

Die Pitti Fragranze findet vom 15. bis 17. September in Florenz statt.

Pitti Fragranze erwartet Sie im September

Die Parfümeriemesse Pitti Fraganze erwartet Sie am 15., 16. und 17. September in der Stazione Leopolda in Florenz. Bei der nächsten Veranstaltung lädt das Programm dazu ein, über die Bedeutung der wahren Schönheit nachzudenken, die seit der Antike mit dem Kosmos verbunden ist. Inspirierende Parfümeure, Workshops und weltbekannte Marken erwarten Sie bei der nächsten Ausgabe von Pitti Fragranze.


Heute erlebt die Nischen- oder Signaturparfümerie einen goldenen Moment, denn immer mehr Verbraucher lassen sich von Duftvorschlägen mit eigenem Charakter verführen, die sich vom Diktat des Marketings fernhalten und hohe Qualitätsstandards aufweisen.


**** Exklusiv, handgefertigt, personalisiert - das sind die Attribute der Signaturparfümerie, die von den Verbrauchern sehr geschätzt werden, die sich als etwas Besonderes fühlen und sich von einer anderen Geschichte inspirieren lassen wollen, die von Kunst, Natur und Geschichte geprägt ist.


Prada Paradoxe erfindet ikonische Parfüm-Ingredienzien wie Neroli und Jasmin neu, die mit einem Akkord aus Ambrofix™ und Serenolide™ verschmolzen werden und eine lebendige Wärme erzeugen. Hermès erkundet mit Terre d'Hermès Eau Givrèe EDP ein neues Territorium, in dem Frische und Stärke durch Zitrone, Wacholderbeeren sowie mineralische und holzige Akkorde aufeinandertreffen.

Prada Paradoxe erfindet ikonische Parfüm-Ingredienzien wie Neroli und Jasmin neu, die mit einem Akkord aus Ambrofix™ und Serenolide™ verschmolzen werden und eine lebendige Wärme erzeugen. Hermès erkundet mit Terre d'Hermès Eau Givrèe EDP ein neues Territorium, in dem Frische und Stärke durch Zitrone, Wacholderbeeren sowie mineralische und holzige Akkorde aufeinandertreffen.

Preisgekrönte Parfüms

Die Fragrance Foundation hat in New York ihre jährlichen Auszeichnungenfür die besten Düfte des Jahres verliehen. Prada Paradoxe von Prada und Terre d'Hermès Eau Givrée von Hermès gewannen in der Kategorie Prestige, während Grabrielle Chanel Chanel Parfum Spray von Chanel und Noir Extreme Parfum von Tom Ford in der Kategorie Luxus ausgezeichnet wurden.


Hier ein Blick auf die Liste der Gewinner der Fifi Awards 2023:


Prestige-Damenduft des Jahres: Prada Paradoxe Eau de Parfum, Prada (L'Oréal, Givaudan). Parfümeure: Nadège Le Garlantezec, Shyamala Maisondieu & Antoine Maisondieu.

Prestige-Herrenparfüm des Jahres: Terre d'Hermès Eau Givrèe EDP, Hermès (Shiseido). Parfümeurin: Christine Nagel.

Damenduft des Jahres Luxus : Gabrielle Chanel Parfum Spray, Chanel (Chanel). Parfümeur: Olivier Polge.

Herrenduft des Jahres Prestige : Noir Extreme Parfum, Tom Ford (Estée Lauder Companies). Parfümeurin: Sonia Constant.

Universal-Prestige-Duft des Jahres: When The Rain Stops, Maison Margiela Replica (L'Oréal, IFF). Parfümeurin: Fanny Bal.

Universal-Luxusduft des Jahres: The Alchemist's Garden Tears From The Moon EDP, Gucci (Coty, DSM-Firmenich). Parfümeur: Alberto Morillas.

Beliebtester Duft des Jahres: Golden Nectar EDP, Nest New York (Givaudan). Parfümeurin: Caroline Sabas.

Außergewöhnliches Parfüm : Gris Charnel Extrait de Parfum, BDK Parfums (Mane). Parfümeurin: Mathilde Bijaoui.

Indie-Parfüm des Jahres : Opus XIV Royal Tobacco, Amouage (Amouage). Parfümeurin: Cecile Zarokian.

Duftinnovation : Aroma Heart, Veronique Gabai (DSM-Firmenich). Parfümeure: Isabelle Sognoz & Frank Voelkl.

Ruhmeshalle der Düfte: Flowerbomb EDP, Viktor & Rolf (L'Oréal, IFF). Parfümeure: Olivier Polge, Carlos Benaïm & Domititille Bertier.

Herrenduft und Universalduft Consumer Choice : Polo Blue Parfum, Ralph Lauren (L'Oréal, IFF). Parfümeure: Carlos Benaïm und Pascal Gaurin.

Luxusduft für Frauen Verbraucherwahl: Prada Paradoxe EDP, Prada (L'Oréal, Givaudan). Parfümeure: Nadège Le Garlantezec, Shyamala Maisondieu & Antoine Maisondieu.

Beliebtes Damenparfüm nach Wahl der Verbraucher: Eilish No.2, Billie Eilish (Parlux, Takasago). Parfümeure: Catherine Selig.

Consumer Choice der Kollektion Candle & Homme : Himalayan Salt & Rosewater, Nest New York (Robertet). Parfümeur: Jérôme Epinette.

Verpackung des Jahres Prestige Popular : Le Beau, Jean Paul Gaultier (Puig).

Luxusverpackung des Jahres: Loubimar, Christian Louboutin Beauty (Puig & Christian Louboutin).

Beste Kampagne des Jahres: Invictus, Paco Rabanne (Puig).

Parfüms mit ähnlichen Duftnoten
Das könnte Sie interessieren...