Startseite
profile
Grundlagen der Parfümerie

Duftstoffe, die Sie ans Mittelmeer entführen

Blühende Lavendelfelder, sonnenbeschienene Pinienwälder, weiße Blumen, reife Feigen und das Meer am Horizont. Der mediterrane Sommer hat seine eigene Duftsprache. Ewige Nachmittage, Nickerchen im Schatten und ein ruhiger Rhythmus: Der Sommer wird zum Parfüm.

Eine von Parfüm geprägte Kultur

Eine von Parfüm geprägte Kultur

Im Mittelmeerraum ist das Parfüm seit dem alten Ägypten ein Symbol der Macht, der Verbindung mit den Göttern und des sinnlichen Genusses. Die Griechen integrierten es in ihre Rituale, und später festigte die arabische Expansion eine Parfümkultur, die auf Bädern (Hammam) und aromatischen Gärten basierte.

Im 16. Jahrhundert förderte die Ausbreitung des Lederhandwerks in Grasse den Anbau von Blumen für die Parfümierung von Handschuhen und begründete damit eine Parfümtradition, die bis heute lebendig ist. In Spanien spiegelt der vertraute Gebrauch von Eau de Cologne dieses alltägliche Erbe der Lebensfreude wider.

Im Mittelmeerraum ist das Parfüm seit der Antike ein Symbol der Macht, der Verbindung mit den Göttern und des sinnlichen Genusses.

Düfte mit einer maritimen Seele

Düfte mit einer maritimen Seele

Anklänge an das Mittelmeer inspirieren salzige, ozonische und trockene holzige Akkorde:

- Sel d'Argent von BDK Parfums erinnert mit Bergamotte, Grapefruit und Orangenblüte an einen späten Nachmittag an der Küste und ist ein beruhigender Duft.

- Costarella von Carner Barcelona mischt Zitrusfrüchte, Safran und Meeresakkorde mit Sand und vermittelt ein Gefühl von Freiheit am Meer.

- Eden-Roc von Dior ist eine Hommage an den Luxus der Côte d'Azur mit Meersalz, Pinie und weißen Blüten.

Die Leuchtkraft von Orangenblüten und Zitrusfrüchten

Die Leuchtkraft von Orangenblüten und Zitrusfrüchten

Die Orangenblüte, die Blüte des Orangenbaums, glänzt mit ihrem leuchtenden Aroma. Je nach Kombination kann er sauber und spritzig mit Zitrusfrüchten oder umhüllend und süchtig machend mit Moschus und Gewürzen sein.

- Neroli Portofino von Tom Ford ist eine Neuinterpretation des klassischen Parfums mit Neroli, Bergamotte und einem Hauch von Amber.

- Italian Citrus von D.S. & Durga mischt Zitrone, Bitterorange, Mandarine und Petit Grain (gewonnen aus den Blättern und jungen Zweigen des Bitterorangenbaums) und verleiht dem Parfüm einen grünen, leicht trockenen und krautigen Charakter.

- Fleurs d'Oranger von Serge Lutens hebt die Orangenblüte auf eine narkotische Ebene.

- Sur L'Herbe von L'Artisan Parfumeur stellt sie mit einer sauberen, krautigen Note zwischen weißem Moos und Amber dar.

- Palermo von Byredo verbindet Bitterorange, Bergamotte und Moschus und erinnert an diese historische Stadt.

Lavendel und die Côte d'Azur

Lavendel und die Côte d'Azur

Obwohl er nicht in Küstennähe wächst, durchdringt Lavendel die trockene Luft der provenzalischen Hügel und die Parfümerie von Grasse:

- Lavande Blanche von L'Occitane bietet eine zarte, sommerliche Version mit Bergamotte, Rose und weißem Moschus. Ein weicher und leuchtender Lavendel, wie ein Laken in der Sonne.

- Demeter Lavender enthüllt einen reinen, botanischen und fast medizinischen Lavendel: als würde man frische Blüten zwischen den Fingern zerreiben.

- Lavanda Imperiale von Santa Maria Novella präsentiert einen frischen Lavendel mit Zitrusfrüchten und Amber, getreu der florentinischen Tradition.

Im Schatten der Kiefern

Im Schatten der Kiefern

Die harzigen, trockenen und aromatischen Pinienwälder des Mittelmeers vereinen die Frische der Vegetation mit der Wärme der Erde. Ihr Duft ist eine Konstante an den Küsten von Italien, Griechenland und Spanien.

- Salina von Laboratorio Olfattivo fängt das Meer, das Grün der Pinienwälder und die Wärme der Sonne auf der Äolischen Insel ein, die ihm seinen Namen gibt.

- French Riviera von Mancera lädt mit einem Duft, der Zitrus-, Meeres- und Jod-Akkorde mit einer Kiefernnote verbindet, zum "dolce far niente" (nichts tun) ein.

- La Isla Blanca von Ramon Monegal kombiniert Kiefer, marinen Heliotrop und salziges Leder auf einer harzigen Basis mit Moschus und spiegelt den Hedonismus von Ibiza wider.

Die Süße der Feigen

Die Süße der Feigen

Nur wenige Gerüche erinnern an den Sommer wie der des Feigenbaums. Früchte, Blätter, Holz und Saft verströmen in der Sonne ein intensives Aroma, ein Symbol des Innehaltens und der Stille, die nur durch das Summen der Zikaden unterbrochen wird.

- Philosykos von Diptyque kombiniert grüne Blätter, Saft und Feigenholz, um uns in eine abgeschiedene griechische Bucht zu entführen.

- Un Jardin en Méditerranée von Hermès erweckt einen geheimen Garten in Tunesien mit einem Feigenbaum, der in Zitrusschalen getaucht ist.

- Fico di Amalfi von Acqua di Parma verbindet die Süße der Feige mit der Frische des Wassers in einer Zitrusnote, die an eine Küstenbrise erinnert.

- A Grove by the Sea von Arquiste fängt die Mineralität der Adriaküste mit Noten von Oliven, Feigen und salziger Luft ein.

Parfüms mit ähnlichen Duftnoten
Das könnte Sie interessieren...