Was muss ein Parfüm haben, um Sie zu überzeugen?
Die Top-Parfüms des Jahres 2024 waren Düfte mit viel Charakter. Wir waren verrückt nach den Extrakten und Elixieren, mit denen wir unsere Lieblingsdüfte stundenlang genießen konnten.
Wir haben auch die Magie der neuen alkoholfreien Parfums entdeckt, die erstaunlich lange halten, und wir haben uns wieder in Chypre-Düfte verliebt. Süße Noten waren sehr präsent in unwiderstehlichen Duftkompositionen, die sich in köstliche Backwaren verwandelten.
Wir haben uns in Milch mit beruhigenden laktischen Noten gebadet und neue Facetten in herzhaften Noten entdeckt. Wir haben uns in das kraftvolle Oud verliebt, das von einer Duftnote, die ausschließlich in Düften des Nahen Ostens vorkommt, zu einem Hauptdarsteller bei weltweiten Lancierungen geworden ist. Welcher Trend ist Ihr Favorit? Suchen und finden Sie in unserer Auswahl das Parfüm, das Sie im Jahr 2024 erobert hat.
Intensive Parfüms
Der ikonische Goldbarren 1 Million von Rabanne kehrt mit einer intensiveren und sinnlicheren Version ins Rampenlicht zurück. Million Gold Eau de Parfum Intense passt zu den neuen Codes der Männlichkeit und der Generation Z, den Verfechtern der wilden Individualität.
"Million Gold ist mehr als nur ein Duft, es ist ein kühnes Statement, das die Vision der modernen Männlichkeit neu definiert, indem es die Noten einbezieht und kombiniert, um einen Punkt der Extravaganz zu erreichen", erklären die Parfümeure Christophe Raynaud und Quentin Bisch. Ein weiteres Beispiel für einen intensiven Twist ist Chloé L'Eau de Parfum Intense, das eine raffinierte Rose mit weichen Hölzern verbindet. Das Ergebnis ist ein sinnlicher, überschwänglicher und kraftvoller Duft, der die olfaktorische Signatur der Marke beibehält.
Elixier-Version
Lancôme hat ein neues Kapitel seines meistverkauften Duftes La Vie est Belle aufgeschlagen. La Vie est Belle L'Elixir ist ein holzig-blumiger Gourmand-Duft, der sich um den Kontrast eines Veilchenblatt-Absoluts und eines köstlichen Kakaobutter-Absoluts dreht.
"Hinter diesem Duft steht die Sehnsucht nach Süße, nach Liebkosung, nach einer Neuinterpretation der Sinnlichkeit der Haut durch ein holziges Veilchen, das in einen unwiderstehlichen Himbeerlikör getaucht und mit Bitterschokolade bestreut ist", erklärt der Parfümeur Antoine Maisondieu. Die neue Duftpartitur des Parfums Bad Boy von Carolina Herrera hat uns mit einer belebenden Frische in einer Elixierversion erobert.
Bad Boy Cobalt Elixir kombiniert Salbei, weißen Trüffel und harziges Holz, kraftvolle Ingredienzien, die das Gefühl der Energie eines Blitzes erzeugen, der eine Spur von würzigem Rauch hinterlässt.
Leidenschaft für Extrakte
Anlässlich seines 40-jährigen Jubiläums hat Amouage mit den Exceptional Extraits Dia 40 Woman und Jubilation 40 Man zwei neue Düfte auf den Markt gebracht, deren Ziel es ist, die Ingredienzien bis an die Grenze dessen zu bringen, was sie der Komposition bieten können, und ihnen Zeit zu geben, ihre verborgensten Facetten zu enthüllen. Um sie so reichhaltig und komplex wie möglich zu machen, durchlaufen beide Düfte einen mehrwöchigen Reifungsprozess.
Da es sich um das Jubiläum von Amouage handelte, war es für mich klar, dass sowohl Dia als auch Jubilation mit 40 % dosiert werden mussten - eine Herausforderung, die nur die talentiertesten Parfümeure der Branche meistern konnten", erklärt Renaud Salmon, der Kreativdirektor des Unternehmens.
Extrakte waren bei so bemerkenswerten Lancierungen wie der von Jacques Cavallier Belletrud und Frank Gehry inszenierten Kollektion von Louis Vuitton, dem neuen Parfüm Bois Impérial Extrait von Essential Parfums, dem köstlichen Jardins de Misfah Extrait von Une Nuit Nomade und dem Rouge Smoking Extrait von BDK Parfums vertreten (siehe unseren Artikel November-News).
"Unsere außergewöhnlichen Extraits werden zu einem extrem hohen Prozentsatz dosiert, um sie so reichhaltig und komplex wie möglich zu machen", erklärt Renaud Salmon, Kreativdirektor von Amouage.
Alkoholfreie Parfüms
Von innovativen Vorschlägen bis hin zu neu interpretierten Klassikern bietet der Trend zu alkoholfreien Düften die Möglichkeit, Parfüm zu genießen und dabei das Risiko von Hautreizungen zu minimieren.
Perfekt für empfindliche Haut oder für diejenigen, die neue Ausdrucksformen von Düften genießen möchten. Der Ausflug des Models Bella Hadid in die Welt der Parfümerie hat zu Orebella geführt, einem charakteristischen alkoholfreien Duft mit einer hohen Konzentration an ätherischen Ölen und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften. Im Bereich der traditionellen Marken hat Francis Kurkdjian den maskulinen Klassiker Dior Sauvage in Dior Sauvage Eau Forte neu interpretiert. Der Parfümeur hat das Temperament des Originalparfüms in einer neuen hochkonzentrierten, alkoholfreien Formel auf Wasserbasis respektiert.
Das Ergebnis ist ein wirklich starkes Eau, "ein hartnäckiger und schwindelerregender Ausdruck einer lebendigen, verkörperten Frische", erklärt Kurkdjian. Auch der Gipfel der Nischenparfümerie, Xerjoff, hat mit Newcleus die Möglichkeiten einer alkoholfreien Komposition ausgelotet. Der Duft verwendet eine Verkapselung von aromatischem Öl in Alginatkügelchen, die eine kontrollierte Diffusion des Duftes auf hautfreundliche Weise ermöglicht.
Die Neuerfindung des Chypre
Die Familie der Chypre-Düfte hat uns auch in diesem Jahr wieder mit einer neuen Vision ihrer klassischen Noten (Zitrusfrüchte, Blumen, Hölzer und Eichenmoos) verzaubert.
Der führende Vertreter dieses neuen Trends war Bárenia von Hermès, ein eleganter Duft, der seinen wahren Charakter beim Kontakt mit der Haut offenbart. Es gab noch einige weitere Beispiele für diesen Trend, wie La Panthère Elixir von Cartier, das warmen, katzenartigen Moschus mit samtigem Jasmin kombiniert. Wie der Name schon sagt, handelt es sich auch hier um eine Elixier-Version, die die typische Chypre-Struktur wieder aufgreift.
Laktische Noten
Weich, warm, tröstlich und lecker. Die Milchnote hat bei einigen Lancierungen des Jahres den Unterschied ausgemacht, wie zum Beispiel bei der flüchtigen Ausgabe von L'Air du Temps, die von Sonia Constant mit Kokosnussmilch neu interpretiert wurde.
Ein Hauch von Milch findet sich auch im köstlichen Blue Madeleine von Ateliers des Ors, das eine Hommage an die ersten olfaktorischen Erinnerungen ist, die mit den süßen Aromen von Keksen und Milchschalen verbunden sind. Und zwei der innovativsten Marken der aktuellen Szene, Fugazzi und Borntostandout, haben ihre Synergien in einem Eau de Parfum vereint, das von einer Welle von Milch durchströmt wird. Cremig, rauchig und einhüllend, spielt dieser Duftvorschlag mit dem #milky-Trend in seiner besten Form.
Süchtig nach Süßigkeiten
Der Gourmand-Trend erfreut uns weiterhin mit Essenzen, die ein Gefühl der sofortigen Befriedigung erzeugen. Von Vanille- und Kakaoakkorden bis hin zu Leckerbissen, die so erkennbar sind wie ein Muffin und so raffiniert wie die gezuckerte Mandel eines Marzipans.
Diese Akkorde finden wir in Afternoon Delight von Margiela, Story of Your Life von Etat Libre d'Orange und Almond Suede von Arquiste. Nicht zu übersehen ist die neue olfaktorische Wendung von Dolce & Gabbanas intensiver Version von Devotion, die kandierte Zitrusnoten gegen Haselnuss in einem leuchtenden, warmen und sinnlichen Duft austauscht.
Mineralsalz-Note
Dreißig Jahre nach L'Eau d'Issey pour Homme hat Issey Miyake die Herrenparfümerie erneut revolutioniert, indem er das Salz zum Protagonisten machte. In diesem Fall wird die salzige Note aus ihrer gewohnten Meeresumgebung herausgenommen, um die mineralischen Facetten hervorzuheben.
Als natürliches Element, das in der Parfümerie als Extrakt nicht vorkommt, hat der Parfümeur Quentin Bisch eine eigene Interpretation geschaffen, die die Verbindung zwischen dem Meer, der Erde und der Haut sucht. In Divine Parfum von Jean Paul Gaultier arbeitet Bisch erneut mit einer salzigen Note, aber auf eine ganz andere Weise. "Divine ist das Parfüm der strahlenden Haut, umhüllt von Blumen und Salz", erklärt er. Die Protagonisten sind drei Akkorde: Salz, Fleur de Lis und Meringue.
Die Kraft der Oud
In der Parfümerie des Nahen Ostens ist Oud eine holzige Note mit intensiven rauchigen und harzigen Noten.
Die Popularität von Marken aus dem Nahen Osten sowie einige westliche Lancierungen haben diesen Inhaltsstoff zu einem Trend gemacht, wie zum Beispiel die Nischenparfümerie Tom Ford, die Oud mehrfach verwendet hat.
Meine Liebe zu Oud wurde zu einer Leidenschaft, als ich vor über 20 Jahren in den Nahen Osten zog, wo ich das Ritual des Auftragens von Oud als einen Akt der Selbstdarstellung und Selbstliebe verinnerlichte", erklärt Mona Kattan, Gründerin von Kayali Fragrances. In Oudgasm Smoky Oud | 07 beschwört die Marke die Aromen von Bakhoor, duftenden Holzspänen, die einen warmen, rätselhaften und opulenten Duft erzeugen.
Carolina Herrera